Seite 2 von 3

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 19:24
von roliw
Das wäre dann ein uni- und ein bidirektionaler Telnetstream und dann müsste
allenfalls auf der Gegenseite ein Com Port emuliert werden.
Wenn ich daran denke, dass mich die beiden XPORT Schnittstellen zusammen
ca. 40.00 Euro kosten, das Inbetriebnehmen innerhalb einer Viertelstunde
erledigt ist und der Betrieb dann in der Folge einwand- und störungsfrei ist,
vergeht mir die Bastelfreude relativ rasch...
Aber des einen Uhl ist des anderen Nachtigall :wat:

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 19:46
von detlef
Ja, aber Software ist für mich kein Aufwand, sondern Freizeitbeschäftigung. :D
Und ich weiß, wenn mir was nicht passt, kann ich es ändern ... theoretisch ... wenn ich immer die Zeit dazu hätte. ;)

Beim XPort muss ich ja auch noch Hardware drumrum basteln.
So ein Arduino bekommt noch ein Plexiglas-Gehäuse ein USB-Netzteil und fertig.
Und wenn ich den Telnet-Server nicht mehr brauche, dann macht der Arduino irgendwas anderes.

EDIT: Ich habe gerade nochmal geschaut, der Footprint der XPort passt nicht auf eine Lochrasterplatine. Wie setzt du den ein? Hast du mal ein Foto?

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 19:51
von roliw
Klar, das meine ich mit dem letzten Spruch.

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 19:58
von detlef
Ich hatte in meinem letzten Beitrag noch eine Frage zugefügt:

Ich habe gerade nochmal geschaut, der Footprint des XPort passt nicht auf eine Lochrasterplatine. Wie setzt du den ein? Hast du mal ein Foto?

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 20:00
von roliw
Das stimmt, ist ein halber Raster und versetzt.
Da ich die XPORTS für meine Interfaces einsetze, habe ich mir schon
vor längerer Zeit einen universellen Adapterprint gemacht.

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 20:11
von roliw
PS: Wenn du mir sagst, wie ich ein Foto hochladen kann, werde
ich das gerne dokumentieren.

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 20:45
von roliw
Probieren wir's mal über Dateianhänge:

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 19:11
von Patrick
könnte das gleiche sein wie in der c't vor ein paar Jahren vorgestellt:

Platine für 6 Euro bei segor

https://www.segor.de/#Q=COM-auf-LAN%252FA-Platine&M=1

Grüße
Patrick

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 19:27
von roliw
Vielen Dank Klaus,

Ich bleib bei meinen XPORTS.
IMG_1379.jpg
IMG_1380.jpg

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 19:30
von roliw
Verzeihung für die falsche Anrede Patrick.
Soviel ich mich zu erinnern Vermag kann das sein. Wurde damals zum Schalten eines Relais
verwendet. Ist aber schon einige Zeit her.