Seite 2 von 4
Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Do 19. Dez 2024, 16:25
von roliw
MKeuer1959 hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 11:14
CHF 710.- pro Person für 5 Stunden Fahrtzeit.
Das sind Preise!
Ist eben eine Qualitätsfahrt-und die Zossen sind halt nicht gerade kostengünstig

Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Do 19. Dez 2024, 16:32
von DF3OE
roliw hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 16:25
MKeuer1959 hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 11:14
CHF 710.- pro Person für 5 Stunden Fahrtzeit.
Das sind Preise!
Ist eben eine Qualitätsfahrt-und die Zossen sind halt nicht gerade kostengünstig
Ich habe darüber schon mal eine Doku im Fernsehen gesehen.
Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich das sofort machen.
Andere fliegen für den gleichen Betrag gerade mal eine Stunde im Zeppelin über den Bodensee....

Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Do 19. Dez 2024, 16:55
von roliw
DF3OE hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 16:32
roliw hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 16:25
MKeuer1959 hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 11:14
CHF 710.- pro Person für 5 Stunden Fahrtzeit.
Das sind Preise!
Ist eben eine Qualitätsfahrt-und die Zossen sind halt nicht gerade kostengünstig
Ich habe darüber schon mal eine Doku im Fernsehen gesehen.
Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich das sofort machen.
Andere fliegen für den gleichen Betrag gerade mal eine Stunde im Zeppelin über den Bodensee....
Ich habe diese Fahrt in meiner Kindheit, anfangs der 60'er Jahren machen dürfen. Mit Übernachtung im Gotthard Hospitz.
Sehr eindrücklich. Damals gabe es die heutigen Möglichkeiten der Gotthard Über- oder Unterquerung noch nicht.
Zu dieser Zeit war die Kutsche nur ein kleines Verkehrshindernis

Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 07:36
von detlef
Oder im Sammlungsarchiv in Heusenstamm und Rundfahren leider nur auf dem Sammlungsgelände am Museumstag. Dafür aber kostenlos.
Img_0808_min.jpg
Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 11:36
von TEHA
DF3OE hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 11:03
In unserem schönen Nachbarland gibt es sogar noch die Postkutsche.
Bei uns in Unterfranken auch noch.
https://www.br.de/nachrichten/kultur/po ... it,UBj8dhB
Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 11:51
von JanL
Hatte ganz vergessen, dass ich erst im letzten Jahr in Nürnberg noch mit dem Postbus eine Stadtrundfahrt gemacht habe. Tolles Erlebnis. Echt empfehlenswert. Postmuseum, Verkehrsmuseum und Straßenbahn in Nürnberg an einem Tag nicht zu schaffen. Ich komme wieder.
IMG_20230917_121931.jpg
IMG_20230917_121920.jpg
Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 23:01
von TEHA
Hier noch der Bericht aus der BR-Mediathek zur Bad Kissinger Postkutsche (ab min 13:54).
https://www.ardmediathek.de/video/frank ... AxMDQ4MkEw
Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 16:33
von jan02
Aber zum Thema Portoerhöhung eine kleine Geschichte:
Vor kurzem habe ich ein paar alte 45er Postkarten erhalten.
Nun mussten die ja auf 95ct nachfrankiert werden, also werden 50ct benötigt. Nun war auf der Karte aufgrund der großen eingedruckten Marke kaum Platz für Ergänzungsmarken. 50ct Marken gab es im Postshop nur auf der 2000er Rolle… zu viel. Also kam mir die Idee ein paar Marken am Automaten zu drucken, da man dort die Portowerte eintippen konnte. Unser Automat in Osnabrück ist allerdings schon länger abgebaut, aber im Sommer habe ich in Braunschweig schon mal ein paar Briefmarken gedruckt, also einen kleinen Abstecher auf der Studienanreise zum Automaten in Braunschweig gemacht, aber nichts da. Als ich ankam ließen nur noch Spuren auf dem Boden erahnen, wo der Briefmarkenautomat gestanden hat

.
Aber letztendlich hat Nachfragen in unserer kleinen Dorfpoststelle geholfen. Dort gab es noch eine riesige alte Rolle mit gummierten 50ct Briefmarken. Motiv Aster. Noch dazu sind die kleiner als die Automatenmarken. Nun hat sich das Problem erledigt

.
Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 16:38
von tasto
jan02 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 16:33
Unser Automat in Osnabrück ist allerdings schon länger abgebaut [...]
Ich glaube, die sind bundesweit abgebaut. Es gibt keinen einzigen Briefmarkenautomaten mehr irgendwo, der mir bekannt wäre.
Sollte noch irgendjemand von einem funktionstüchtigen wissen, wäre ich sehr an dessen Standort interessiert.
Portoerhöhungen bei DHL
Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 21:32
von Telegrammophon
Die Post soll angeblich alle Briefmarkenautomaten zum 01.01.25 außer Betrieb genommen haben...
Ich bin ein großer Fan der normalen kleinen Ergänzungs-Briefmarken. Neu gibt es ja leider nur noch Briefmarken mit diesem Matrix-Code, der meiner Meinung nach viel zu viel Platz wegnimmt.