Seite 3 von 11

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 09:05
von DSchneid
die 3 Tantals mit Elkos (47uF/25V) ersetzt und es läuft mal alles wie geschmiert.
Im LOK einen kurzen Smoketest durchgeführt - scheint OK zu sein.




Nun warte ich noch auf das Farbband - dies sollte morgen kommen.

Danach gehts in Richtung piTelex :) - Fragen dazu werden von mir bestimmt kommen :)

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 11:54
von Robbi
Dann kannst Du auch die beiden Lampen links ersetzen…
Geht der Lochstreifenleser?

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 14:08
von DSchneid
Robbi hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 11:54 Dann kannst Du auch die beiden Lampen links ersetzen…
Geht der Lochstreifenleser?
Ersatzlampen sind unterwegs, der LS Stanzer / Leser funktioniert auch.
Genau Tests sobald das Farbband da ist

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 14:17
von Robbi
Du könntest Dir die Kennung auslochen und woanders einlesen, wenn Du es nicht erwarten kannst :-)

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 15:05
von DSchneid
bekomme ich die Kennung über die STATUS abfrage?

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 15:33
von WolfHenk
ja, die unterste Zeile....

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 16:56
von Robbi
Oder LOK drücken, dann LCH und dann den Stern in der obersten Tastenreihe, 6. von links,

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 20:48
von DSchneid
Wenn ich den Status abfrage und diesen auf einen Lochstreifen ausgebe welchen ich dann über den Siemens T1000 ausdrucke kommt folgendes raus.
IMG_1856.jpeg
(Den letzten 5er bitte ignorieren, den habe ich unabsichtlich am FS gedrückt )
IMG_1857.jpeg
Die Kennung fehlt und die restlichen Daten scheinen auch keinen Sinn zu ergeben.
Ggf. Sollte ich diese neu programmieren?

Bzgl Kennung: soll ich eine einprogrammieren oder diese später direkt im Telex.json definieren bzw. von Detlef vergeben lassen da er alle Kennungen aktiviert

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 08:01
von obrecht
Programmiere den KG am FS. Die Softwarekennung bei piTelex ist eigentlich nur eine Krücke für Maschinen ohne KG oder defektem KG.
Von der Außenwirkung her liefern beide Lösungen bei Fremdanfrage die Kennung, aber ob auch bei Lokalabfrage die Softwarevariante "reagiert" weiß ich nicht. Fazit: Wenn KG vorhanden, nutzen.

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 09:06
von DSchneid
Passt - Infos folgen

Ich warte aber noch bis mein Farbband da ist ansonsten programmiere ich ja blind 😅

Aber passen die Werte von den Ortszahlen 1-4?