Seite 5 von 8

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 09:07
von ProjektTelefon
Es ist einfacher das Fernschreiben selber zu behalten, und in einen Ordner zu heften als jeden Lochstreifen den man tippt aufzuheben... :roll:

Lochstreifen hebt man normal nur die Besonderen auf...

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 09:40
von DF3OE
Das sind aber ganz schön teure Tupper-Dosen. :lol:

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 10:15
von JanL
Für den nächsten Karneval hast Du dann ja reichlich Konvetti.

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 11:04
von siberia21
DF3OE hat geschrieben: Di 3. Mär 2020, 09:40 Das sind aber ganz schön teure Tupper-Dosen. :lol:
kann sein, dafür aber so wie ich sie haben will. Transparent so das ich meine Beschriftung auf den Lochstreifen noch lesen kann.

und wie kommst du drauf? Das es teuer wären. Ich bekomme aus einer Rolle von den großen dosen 35 Stück raus. Wenn ich bei Ebay versuche so eine Dose zu bekommen, oder was ähnliches liege ich bei mindestens 2 Euro pro Dose ohne Versand.
Eine Filament Rolle kostet mit 25 Euro. Strom noch dazu bin ich deutlich günstiger. Außerdem, in meiner Farbe und mein Spaß. :dance4:

Ach und von den kleinen dosen (auf den Bildern) wollen wir mal gar nicht reden da bekomme ich 80 Stück raus und für die dose wollen die die besagen 2 Euro.

Und wenn ich Book drauf hätte, was ich nicht habe weil das ist zu teuer oder nur bei besonderen dingen interessant: Der Full Color 3D Printer macht full Color wenn ich es will.
ProjektTelefon hat geschrieben: Di 3. Mär 2020, 09:07 Es ist einfacher das Fernschreiben selber zu behalten, und in einen Ordner zu heften als jeden Lochstreifen den man tippt aufzuheben... :roll:

Lochstreifen hebt man normal nur die Besonderen auf...
Ein guter Einwand, aber mache ich doch schon längs, auf meine Art. So wie ich es brauche um mich wohl zu fühlen.

Die Lochstreifen sind Arbeit, genauso wie das versenden der Fernschreiben Arbeit ist. Arbeit in diesem Fall ist für mich aber Entspannung. Also mache ich es genauso wie ich es brauche. Wer seine Lochstreifen entsorgt. Kein Problem... ich nicht. Mir bedeute jeder einzelne was davon.

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 13:57
von siberia21
08F5D734-1E34-468E-9373-62E2D263E94B.jpeg
Hier wird gerade produziert

Color 3D Mini
14346687-8DC9-4DA0-A8F5-E05254B7703E.jpeg
Full Color 3D
FC52CBDA-6AEE-482A-A54A-F9C7594B669F.jpeg

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 10:49
von siberia21
Ein paar Bilder von seltenen Geräten
D4EB9742-2AD5-4A65-A6BF-F722F072BC13.jpeg
Für die Freunde des Faxes.

Hier kam mal eine ganze Lieferung mit Besonderheiten...
83D979A3-CFB9-4BF1-9118-04BD12A362D7.jpeg

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 10:55
von JanL
Hallo Andrè,

Quorum, ist das nicht so eine Multi-Level-Marketing Gesellschaft aus den USA?
Das Gerät sieht ja sehr klein aus. Habe ich noch nie gesehen.
Hast du zu dem Gerät ein paar technische Einzelheiten?

Gruß
Jan

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 22:41
von siberia21
Hallo Jan,

Habe ich leider nicht.

Er ist ein PDA zum Versenden von Faxen. Mehr weis ich nicht.

Außer das die Batterien die drin sind jetzt noch funktionieren :) Hatte ihn vor kurzen in der Hand.

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 22:45
von siberia21
Umbau angeschlossen:

Ach ja und das beliebte sich und Zähl die Swiffer :) geht hier auch.
137A51AD-606E-4A9D-B930-17A4B6EE18E9.jpeg

Re: Ein fröhliches Hallo aus Berlin Adlershof

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 23:00
von detlef
Tatsächlich habe ich gleich geschaut, was aus dem zweiten Swiffer geworden ist. Und habe ihn gefunden. :hehe:

Wirklich eine schöne Sammlung, die du da in kurzer Zeit aufgebaut hast. :thumbup: