Seite 5 von 5

Re: Abschalten von Fernschreibern (war Re: Steckdosenabsicherung mit 2A-Sicherung)

Verfasst: Di 23. Mai 2023, 17:24
von Franz
FredSonnenrein hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 17:19
Franz hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 15:12 Ich hatte erst die Befürchtung, das evtl. beim zeitgleichen Einschalten der 3 FS morgens durch die Zeitschaltuhr wg. Einschaltstrom einer oder mehrere der Sicherungen knallen, aber alles ok, die machen das alle brav mit :hehe:
Kleiner Hinweis am Rande: Wenn du das i-Telex nicht mit abschaltest, dann solltest du Zeitsperren bei den Schnittstellenkarten einrichten, denn das i-Telex bekommt sonst nicht mit, dass die Fernschreiber nachts "tot" sind.
Danke Fred für den Hinweis :thumbup: LG

Re: Steckdosenabsicherung mit 2A-Sicherung

Verfasst: Di 23. Mai 2023, 18:21
von ISBRAND
Also ich nutze für Nachts die zeitweise Abschaltung des T 100 S, weil im Neubaublock kommt es nicht so gut, wenn der Nachts mal los geht, dann sind es ja meistens nur Statusmeldungen, die können dann gemeinschaftlich auf den LO 3000 ausgedruckt werden :D ;)