DC8PP bei Hamminkeln
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 12:38
Guten Tag zusammen,
Mein Name ist Wolfgang, mein Afu-Rufzeichen DC8PP. Vor ca. 50 Jahren lernte ich Elektromechaniker beim Hamburger Flugzeugbau. Nach Studium arbeitete ich fachfremd bis 2016.
Meine Lizenz habe ich seit ca 1966, aber seit den Anfängen inaktiv. Mit Funken habe ich auch nebenbei zu tun gehabt, BZF I (Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis I) und Funker und Fernmelder beim THW (Ohne Fernschreiben).
Nun, nach der Pensionierung will ich wieder aktiv werden, u.A. mit RTTY.
Mein jetziger QTH ist auf dem Dörpen bei Hamminkeln, das liegt an der A3 kurz vor den Niederlanden.
Die Literatur über Fernschreibtechnik ist sehr begrenzt, wichtige Hinweise sind nur sporadisch zu finden. Ich habe gerade meinen FS220 mit Ado8 und 220V bekommen, werde sie einmal reinigen und in Betrieb nehmen. Ich habe noch einen gut erhaltenen FS200, allerdings mit 24V und V.10 Schnittstelle. Mal sehen ob ich sie zum Reden bekomme.
Ansonsten sammle ich "alte" Elektronik, mit Vorliebe warme Technik (mit Röhren) von R&S, W&G, Schomandl, HP, Tek und setze sie auch in Stand.
Wenn dann Fragen aufkommen werde ich mich Vertrauensvoll an das Forum wenden.
Schönen Tag noch
73
Wolfgang
Mein Name ist Wolfgang, mein Afu-Rufzeichen DC8PP. Vor ca. 50 Jahren lernte ich Elektromechaniker beim Hamburger Flugzeugbau. Nach Studium arbeitete ich fachfremd bis 2016.
Meine Lizenz habe ich seit ca 1966, aber seit den Anfängen inaktiv. Mit Funken habe ich auch nebenbei zu tun gehabt, BZF I (Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis I) und Funker und Fernmelder beim THW (Ohne Fernschreiben).
Nun, nach der Pensionierung will ich wieder aktiv werden, u.A. mit RTTY.
Mein jetziger QTH ist auf dem Dörpen bei Hamminkeln, das liegt an der A3 kurz vor den Niederlanden.
Die Literatur über Fernschreibtechnik ist sehr begrenzt, wichtige Hinweise sind nur sporadisch zu finden. Ich habe gerade meinen FS220 mit Ado8 und 220V bekommen, werde sie einmal reinigen und in Betrieb nehmen. Ich habe noch einen gut erhaltenen FS200, allerdings mit 24V und V.10 Schnittstelle. Mal sehen ob ich sie zum Reden bekomme.
Ansonsten sammle ich "alte" Elektronik, mit Vorliebe warme Technik (mit Röhren) von R&S, W&G, Schomandl, HP, Tek und setze sie auch in Stand.
Wenn dann Fragen aufkommen werde ich mich Vertrauensvoll an das Forum wenden.
Schönen Tag noch
73
Wolfgang