Seite 1 von 1

50 Jahre Flughafen Fuerteventura

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 17:21
von ReinholdKoch
Hallo liebe Forum,

bei meinem letzten Trip zu den Kanaren nach Fuerteventura, habe ich am Flughafen von Puerto de Rosario (FUE/GCFV) eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Flughafens gefunden. In einer Nische waren einige Gerätschaften, die vor 50 Jahren wohl eine besondere Rolle gespielt haben, ausgestellt. Die Fotos dazu will ich Euch nicht vorenthalten.
In einer kurzen Übersicht wurde die Entstehung und Entwicklung des Flughafens auf Fuerteventura gezeigt.
Übersichtsplan.jpg
Dazu kamen auch noch etliche Gerätschaften, die im Original dort ausgestellt waren.
Apparatur_1.jpg
Apparatur_2.jpg
Dazu gehören natürlich auch Leitzeichen, die den korrekten Weg weisen.
Leitzeichen.jpg
Zu besseren Übersicht gab einen weiteren Aufsteller mit Informationen.
Übersichtskarte.jpg
Auch Gerätschaften zur Abfertigung wurden gezeigt.
PC_Schreibmaschine_FS.jpg
Aber:
Der absolute "Star" dieser kleinen Ausstellung ist ein T 100.
Diese spanische Ausführung (nur mit einem Lochstreifenstanzer) hat neben der Tastatur ein besonderes "h - mit Unterstrich" rechts neben der Tastatur, wie aber auch ein Prozent-Zeichen, Sonderzeichen über dem "n", Fragezeichen ebenfalls recht neben der eigentlcihen Tastatur. Vielleicht gibt es dazu auch noch weitere Expertisen.
Die Fotos -so finde ich- sprechen erstmal für sich :-)

Vielleicht kann man aufgrund der Serien-Nr. auch in etwa noch das Baujahr ermitteln.
Leider durfte das Gerät natürlich NICHT angefasst werden - oder gar von innen fotografiert werden.... :scratch:
T_100_mit_LS.jpg
Typenschild_T_100.jpg
Tastatur_T_100.jpg

Re: 50 Jahre Flughafen Fuerteventura

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 17:37
von Franz
Vielen Dank für die Fotos mein lieber Reinhold,

sehr sehr schön, dass es noch heutzutage noch Leute gibt, die solche Ausstellungen organisieren und durchführen :thumbup: :thumbup: und dass es nicht nur noch um die Frage geht, verdienen wir mit der Ausstellung genug Geld :whack: :oldno:

VG Franz

Re: 50 Jahre Flughafen Fuerteventura

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 09:26
von kerk1v
Hallo,

das "h mit Unterstrich" und das ñ habe ich auch auf allen meinen spanischen Fernschreibern, also bisher auf allen.

Anbei die Spanische Variante des ITA-2 mit den entsprechenden Zeichen auf den beiden "national-reservierten" Codes:
ITA2-es.png
Gruss,

Re: 50 Jahre Flughafen Fuerteventura

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 09:58
von Franz
Auf dem ersten Bild handelt es sich um eine Anlage, die auf Kontrolltürmen installiert ist und mit denen man nach Bedarf die Beleuchtung der Start- und Landebahn, der Rollwege, der Anflugbefeuerung und der Vorfelder ein- und ausschalten bzw. dimmen kann (sieht man besser, wenn man weiter reinzoomt).
Heute sehen diese Anlagen aber etwas anders aus ..... :hehe:

Re: 50 Jahre Flughafen Fuerteventura

Verfasst: So 28. Nov 2021, 17:46
von wjack
Hallo Reinhold,
schöne Ausstellung und danke für die Bilder davon.
Da entdecke ich natürlich auch noch andere "Schätze", so dieses Teil..
PCA5_imForumBild.JPG
Ist ein schon unter DOS laufender 16 bit Rechner mit iAPX186 Prozessor, aus dem Hause Rohde & Schwarz ,
wäre interessant gewesen für was der am Flughafen eingesetzt war.
rs.gif
Equipment von R&S ist i.d.R. für Messtechnik verwendet worden.

Auch der rechts davon stehende Laptop ist ein "Besonderheit" - ein Toshiba T3200, der hat ein orangefarbiges Plasmadisplay.
Hierzu gibt es im Netz ausreichend Bilder, wenn es interessiert vlt einfach mal reinstöbern..
:dance: Beide Geräte habe ich, als Fan solcher Technik, auch noch in meinem Besitz.

Re: 50 Jahre Flughafen Fuerteventura

Verfasst: So 28. Nov 2021, 21:09
von WolfgangH
ReinholdKoch hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 17:21
Vielleicht kann man aufgrund der Serien-Nr. auch in etwa noch das Baujahr ermitteln.
Bild
Laut Wiki müßte die Maschine dann aus 1968 sein. Deutlich jünger als mein 100a (1963).

Re: 50 Jahre Flughafen Fuerteventura

Verfasst: So 28. Nov 2021, 21:48
von ReinholdKoch
WolfgangH hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 21:09
ReinholdKoch hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 17:21
Vielleicht kann man aufgrund der Serien-Nr. auch in etwa noch das Baujahr ermitteln.
Bild
Laut Wiki müßte die Maschine dann aus 1968 sein. Deutlich jünger als mein 100a (1963).
.. dann passt der FS ja auch ganz konkret in die Zeit der Eröffnung ist wohl der "Original-Fs" vom Flughafen Fuerteventura! :D :thumbup: :danke: