Reinhold / 93250 / Fernschreibstelle Paderborn
Verfasst: So 2. Apr 2023, 11:53
Hallo liebe Freunde der historischen Fernschreiber,
heute möchte ich hier auch einen neues Thema starten und einen kommenden Neuzugang in meiner Fernschreibstelle präsentieren.
Seit dem Wochenende 25. März ist bei mir eine T68d in einer Zweistreifen-Ausführung "zugeflogen".
Erste Fotos hier schon einmal:
In der Schublade für das Streifenpapier befand sich übrigens eine gummierte Restrolle, die bis jetzt nicht verklebt ist!
Derzeit befindet sich der T68d in der einzigartigen Restaurationsstelle in Giesen zur Revision beim Andreas.
Dabei wurde bereits eine "neuartige Kennzeichnung gefunden, die ich in dieser Form noch nicht gesehen habe.
Vermutlich wird hier das Baujahr und der Monat des T68D nochmals dokumentiert?
Evtl. ersetzt diese Kennzeichnung das fehlende Typenschild am äußeren Gehäuse?
Hier das Foto dazu:
Ich werde natürlich weiter berichten, wie die weiteren Arbeiten (insbesondere natürlich des Kennungsgebers) in der Restaurationsstelle Giesen verlaufen.
heute möchte ich hier auch einen neues Thema starten und einen kommenden Neuzugang in meiner Fernschreibstelle präsentieren.
Seit dem Wochenende 25. März ist bei mir eine T68d in einer Zweistreifen-Ausführung "zugeflogen".
Erste Fotos hier schon einmal:
In der Schublade für das Streifenpapier befand sich übrigens eine gummierte Restrolle, die bis jetzt nicht verklebt ist!
Derzeit befindet sich der T68d in der einzigartigen Restaurationsstelle in Giesen zur Revision beim Andreas.
Dabei wurde bereits eine "neuartige Kennzeichnung gefunden, die ich in dieser Form noch nicht gesehen habe.
Vermutlich wird hier das Baujahr und der Monat des T68D nochmals dokumentiert?
Evtl. ersetzt diese Kennzeichnung das fehlende Typenschild am äußeren Gehäuse?
Hier das Foto dazu:
Ich werde natürlich weiter berichten, wie die weiteren Arbeiten (insbesondere natürlich des Kennungsgebers) in der Restaurationsstelle Giesen verlaufen.