Das sind keine Stanzer für den FS200/220, sondern ist die "Fernschreibausstattung" des letzten KW-Funktrupps der BW.
Daneben steht ein Drucker und sogar eine Junker Morsetaste. Könnte ja sein, dass man von "irgendwoher" noch mal einen
Lochstreifen bekommt und ihn dann einlesen muss.
Solch ein Trupp wurde 2006 auf der HAMRADIO präsentiert.
Die Soldaten hatten null Schimmer von Funktechnik und Ausbreitung der Wellen, geschweige denn vom Morsen.

Der Transceiver ist ein 19" Schrank von R&S mit riesigem Display und null Knöpfen. Es werden Frequenzpools eingespeichert,
die dann Computergesteuert genutzt werden, je nach errechnetem Ausbreitungsbedingungen und Entfernung. High-Tech pur und als
Funker muss man praktisch nur noch den Ein-Schalter finden und benutzen können.

Ich suche mal Bilder raus. Hatte es damals fotografiert.