Jimdo: 108,-- Euro
Neue Medien Münnich: 119,40 Euro
Zusammen: 227,40,-- Euro
Davon sind bereits zwischendurch 60,-- Euro durch Überzahlung eingegangen...
... also werden noch 167,40 bis zum 30.04. benötigt :dance:
Ganz oben und ganz unten auf der Hauptseite des Forums wird der aktuelle Stand angezeigt.
Bei einer Zahlung fällt eine prozentuale PayPal-Gebühr an, die direkt von PayPal abgezogen wird. Darauf habe ich keinen Einfluss. Bei 20 Euro sind es z.b. 1,45 Euro.
Daher: Wer möchte, darf gerne über den PayPal-Donations-Link in der Menüleiste des Forums ein paar Euro beitragen. Beiträge werden hier automatisch sofort nach der Transaktion angezeigt. Manchmal klappt die automatische Erfassung jedoch nicht, ich trage das dann 1x pro Tag händisch nach. Überzahlte Beträge werden im Folgejahr...
Hallo,
habe bisher nur im Netz zusammengesammelte Lo15b Unterlagen vorliegen, der a unterscheidet sich aber doch in vielen Details. Bevor ich mit der Revision loslege bräuchte ich belastbare Lo15a spezifische Werksliteratur.
Hat jemand was gescanntes da ? Vielen Dank !
Gruss
Ingo
Ich kann in diesem Forum die Angebote nicht mehr sehen, nur noch die Gesuche sowie die Mitfahrgelegenheiten.
Darum poste ich die Frage mal hier.
Lässt sich das Problem irgendwie lösen? Ich hätte so allerhand anzubieten...
Und : Falls irgendwer auf eines meiner Angebote geantwortet hat, dann sehe ich das nicht und kann demzufolge nicht reagieren. Falls da also schon seit Monaten wer auf meine Reaktion wartet (beispielsweise die Fernschreiber warten immer noch auf Rettung, sind zum Schrottpreis zu haben), dann bitte nochmal als E-Mail an mich senden.
ich hab hier eine Haustelefonanlage HTA 2/4 Typ 137 von Telenorma. Diese hat jedoch das Modul für die zweite Amtsleitung nicht verbaut.
Hat jemand zufällig so ein Modul oder auch eine solche Anlage zum ausschlachten ? Evtl. gehen die Module der Typen 131 und 133 auch, wäre zu klären.
ich brauche 1nen ratschlag. im genannten drucker, wird je nach Einsatz, ein entsprechendes erweiterungsmodul gesteckt. für diesen robotron drucker wird ein erweiterungsmodul vom typ IFFS benötigt. hat jmd 1ne Idee, wo es noch so ein teil gibt?
für meinen kürzlich erworbene Siemens T100 suche ich einen Kennungsgeber, eventuell auch ohne Kämme und
einen 50 Baud Zahnrad Satz zu einem fairen Preis ^^
Bitte einen FS an die 380170 oder PN / Mail :thumbup:
Hallo zusammen,
ich suche ein externes Gehäuse in welches ein 5.25 Laufwerk passt, ähnlich derer die man früher auch für SCSI Laufwerke hatte. Ich habe selbst noch solche Gehäuse für MO-Laufwerke und DAT-Bandlaufwerk aus alten Zeiten, allerdings bekomme ich dort kein 5.25 Diskettenlaufwerk rein. Wichtig wäre mir auch dass ein Netzteil mit integriert ist. Schnittstellen (PATA, SATA, SCSI) sind egal, baue ich sowieso aus. Wäre mir bei gutem Zustand bis zu 20 Euro wert sonst würde ich dann eher auf ein neues Standardgehäuse ausweichen und dann alles selbst ausschneiden/ Teile hätte ich ja da aber die Zeit .....
ich bin auf der Suche nach einer Nixdorf Targon, dem UNIX System von Nixdorf Computer.
Wem also so eine Kiste über den Weg läuft, bitte an mich denken.
Ich habe das Kundendiensthandbuch für den Post Fernkopierer AF33 (Baujahr 1989) bei den sonst üblichen Quellen (Teleconsult etc) schon gesucht, aber nicht gefunden.
Hat jemand von Euch noch einen Spezialsuchtipp für diese Serviceanleitung?
Danke.
Das Computeum in Vilshofen sucht einen Kennungsgeber für seinen Lo15, der demnächst auch ans i-Telex ran soll.
Falls noch jemand einen übrig hat, bitte Info an mich.
Hallo,
Da ich herausgefunden habe, wo man Papierstreifen für streifenschreiber herbekommt (aus diesem forum) , würde ich am liebsten einen in meiner Sammlung haben, und wenn jemand einen übrig hat, wäre es schön.
LG Felix
ich bin auf der Suche nach einer T100 im braunen Komplett-Metallgehäuse sowie nach einem passenden FSG (NL, T56,...)
Alternativ einer T100 mit eingebautem FSG im Blau-beigen Metallgehäuse (70er Jahre).
Hat jemand einen Tipp, wo man die Teile bekommen kann, ohne astronomischen Preisvorstellungen zu begegnen?
Op aanraden van Henning vraag ik hier maar even om hulp.
Ik heb namelijk een 'Telex' en dacht die eens lekker te gaan gebruiken. Maar mijn Siemens T100/R blijkt geen echte Telex te zijn. Althans niet een 'Telex Maschine aus dem Telex-Netz' waarvoor het i-Telex systeem ontwikkeld is :whack: . Zo ontbreekt de Kennungsgeber en het mechanisme om deze van buitenaf af te roepen. Na enig vergelijk tussen mijn exemplaar en een sloper waar dat mechanisme wél in zit blijkt dat het overzetten een zeer intensieve operatie wordt waarbij het apparaat tot op het bot uit elkaar moet. Dat is een uitdaging maar ook een tijdinvestering waar ik eigenlijk niet op zat te wachten.
Vandaar mijn vraag: heeft er iemand een volwaardige Telex-machine die aan het i-Telex systeem gekoppeld kan worden? Ik vind de Siemens T-100 serie wel een mooi apparaat (en heb er nu ook wat reserve onderdelen voor :whistle: ).
Bij voorkeur natuurlijk in de buurt van Venray, maar ik kom ook...
Servus beinand,
einer meiner T37h hat eine leere Welle, der andere hat gar keinen Kennungsgebereinsatz.
Das ist für mich jetzt nicht sehr schlimm, aber ich frage dennoch, ob sowas irgendwo übrig ist.
Irgendwie hätte ich meine beiden FS gerne komplett.
Tom
ich suche für einen FS220 einen Druckkopf und eine Druckkopftreiber Karte.
Gerne auch ein Ganzen FS220 als Ersatz. An meinem FS220 druckt eine Nadel nicht.
hat vielleicht jemand von Euch noch neue Namensgeberkämme (unausgebrochen) für T37 /T51 in der Schublade ?
Das Lasern in so kleinen Stückzahlen, ist zu teuer.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.