ganz im Gegensatz zu anders lautenden ersten Meldungen ist es meine Fernschreibmaschine und nicht das FSG die weitere Fernschreiberei derzeit verhindert.

Die Sicherung im FSG ist durchgebrannt, weil der Fernschreiber dahinter Probleme hat. (Ganz im Gegensatz zu den im Internet zu findenden Schaltplänen des Lorenz FSG geht bei meinem auch der Strom für die Maschine über die Glasrohrsicherung im FSG)

Mit dem Ohmmeter Messe ich am Netzstecker des Fernschreibers 2 kOhm gegen Erde - das ist doof.....

Jetzt hab ich mal die Anschlussklemme unten links am Motor geöffnet - der Fehler dürfte im Bereich Motor, Motorkondensator, Fliehkraftregler oder so liegen.
Um da ranzukommen, schein mir ein Ausbau des gesamten Antriebs sinnvoll (Motor mit Fliehkraftregler und Sapannungswahlschalter...)
Hat das schon mal wer gemacht? Wie geht das Ding Raus, was ist zu beachten???
Dankbar für jeden Hinweis
Peter