Knut hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2019, 17:21
Alle Maschinen bedeutet aber, daß das mit der Spezialversion für das Messgerät rar nicht ausreicht? Brauche ich noch eine Sonderversion für die TW39 Karte?
Jein. Falls du Nummernschalter-Wahl (also Wählscheibe) benutzt, geht es theoretisch auch mit der 50 Baud Version.
Du kannst dann aber die Konfiguration dieser Schnittstelle nicht mit der 75 Baud Maschine machen.
Ansonsten hat Henning völlig recht. Für 100% Funktion müssen alle Prozessoren auf den Platinen für die Baurate
eingestellt sein, die in Form von Fernschreibern am System angeschlossen ist.
Das hängt damit zusammen, dass auf dem Bus zwischen den Platinen das Fernschreibsignal (per Zeit-Multiplex)
eins-zu-eins vom Sender zum Empfänger durchgeschaltet wird.
In vielen Situationen wird aber das Fernschreibsignal durch die Prozessoren selbst erzeugt, beispielsweise im
Kunfigurationsmodus, durch die Serielle Karte oder (bedingt durch das Datenübertragungsprotokoll im Internet)
auch durch die Ethernet-Karte.