Mein neuer T100
-
- Rank 12
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Mein neuer T100
Hab' jetzt erst das Video gesehen, WOW 100 Baud T100, hammerhaft, sieht man selten ...
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4245
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Ist das dieser Hebel hier?
Der steht ziemlich genau auf der Stellung, wie hier abgebildet.
Woher bekomme ich denn eigentlich passende Farbbänder?
Der steht ziemlich genau auf der Stellung, wie hier abgebildet.
Woher bekomme ich denn eigentlich passende Farbbänder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von detlef am So 31. Mär 2019, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4245
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
74,23 Baud - laut roter Anzeige im Sichtfenster.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Founder
- Beiträge: 3540
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer T100
Farbbänder sind noch erhätlich. Gruppe 1 Nylon.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 12
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Mein neuer T100
Genau Detlef, da würde ich die Schraube mal ganz nach oben "rücken", wenn der Durschlag dann immer noch zu hart sein sollte (was ich aber nicht glaube), kann man auch Telexpapier mit Durchschlag verwenden (also 2-fach), das schon die Papierwalze :-)
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4245
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Die Papierwalze hat schon ganz schön gelitten. Das ist vermutlich auch ein Grund, warum das Papier gestanzt wird. An jeder Zeichenpositition hat die Walze deutlich Vertiefungen.
Noch eine Frage. Die Papierrollen-Aufhängung ist vermutlich so nicht gedacht:
Wie bekommt man diese Schrauben runter? Die drehen endlos.
Noch eine Frage. Die Papierrollen-Aufhängung ist vermutlich so nicht gedacht:
Wie bekommt man diese Schrauben runter? Die drehen endlos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Founder
- Beiträge: 3540
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer T100
Was ist das denn? 
Original Papierrollenhalter habe ich auf Lager.
Die Stanzung des Papiers ist auch aufgrund des Alters vom Papier. Das alte sehr holzhaltige Papier ist schon "hart" geworden.
Bei mechanischen Maschinen nehme ich gerne 2-lagiges Papier.
Übrigens ist bei Anschluss eines Fernschaltgerätes ohne Lokalbetrieb an eine i-Telex-Anlage Lokalbetrieb
über das i-Telex möglich. Fred hat bereits soetwas in die Firmware eingebaut bzw. wird die TW39Plus Version entsprechend
ergänzen. Informationen dazu folgen demnächst.
Somit sind auch Fernschaltgerät OHNE Lokalbetrieb sozusagen lokalbetriebstauglich.


Original Papierrollenhalter habe ich auf Lager.
Die Stanzung des Papiers ist auch aufgrund des Alters vom Papier. Das alte sehr holzhaltige Papier ist schon "hart" geworden.
Bei mechanischen Maschinen nehme ich gerne 2-lagiges Papier.
Übrigens ist bei Anschluss eines Fernschaltgerätes ohne Lokalbetrieb an eine i-Telex-Anlage Lokalbetrieb
über das i-Telex möglich. Fred hat bereits soetwas in die Firmware eingebaut bzw. wird die TW39Plus Version entsprechend
ergänzen. Informationen dazu folgen demnächst.
Somit sind auch Fernschaltgerät OHNE Lokalbetrieb sozusagen lokalbetriebstauglich.


mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4245
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Das Problem mit dem Rollenhalter hat sich geklärt. Das Metallrohr auf dem die Papierrolle sitzt, war nur zwischen den beiden Halterungen eingeklemmt. Da muss man gar nichts schrauben.
Und das mit dem Lokalbetrieb ist gut zu wissen. Ich schaue jetzt erstmal nach einem FAG 200. Wenn sich da nichts "günstiges" findet, komme ich ggf. nochmal auf deine FSG zurück.
Und auf die Rollenhalter ebenfalls. Im Moment funktioniert das aber erst mal mit der vorhandenen Konstruktion.
Ist das i-telex eigentlich dann kurzfristig verfügbar, wenn man es haben will, oder muss man ggf. auf ein neues Fertigungslos warten?
Im Moment habe ich erstmal Investitionsstop, weil das ganze Fernschreibthema eigentlich noch gar nicht eingeplant war.
Aber so in 2-3 Monaten wäre ich interessiert.
Das i-telex-System ist ja nicht so ganz günstig. Gehe ich recht in der Annahme, dass damit auch die Infrastruktur gesponsert wird? Ansnsten könnte man das doch auch als Bausatz anbieten.
Ich brauche dann ja das FSG (ca. 50 Euro) eine i-telex Stromversorgung (50 Euro), i-telex-Modul (65 Euro), i-telex-TW39 (50 Euro) und das Backpanel (15 Euro).
Das macht zusammen 230 Euro. Da muss ich erst mal drauf sparen.
Und das mit dem Lokalbetrieb ist gut zu wissen. Ich schaue jetzt erstmal nach einem FAG 200. Wenn sich da nichts "günstiges" findet, komme ich ggf. nochmal auf deine FSG zurück.
Und auf die Rollenhalter ebenfalls. Im Moment funktioniert das aber erst mal mit der vorhandenen Konstruktion.
Ist das i-telex eigentlich dann kurzfristig verfügbar, wenn man es haben will, oder muss man ggf. auf ein neues Fertigungslos warten?
Im Moment habe ich erstmal Investitionsstop, weil das ganze Fernschreibthema eigentlich noch gar nicht eingeplant war.
Aber so in 2-3 Monaten wäre ich interessiert.
Das i-telex-System ist ja nicht so ganz günstig. Gehe ich recht in der Annahme, dass damit auch die Infrastruktur gesponsert wird? Ansnsten könnte man das doch auch als Bausatz anbieten.
Ich brauche dann ja das FSG (ca. 50 Euro) eine i-telex Stromversorgung (50 Euro), i-telex-Modul (65 Euro), i-telex-TW39 (50 Euro) und das Backpanel (15 Euro).
Das macht zusammen 230 Euro. Da muss ich erst mal drauf sparen.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4245
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Da ja jetzt Drucken und Stanzen soweit funktionieren habe ich mir mal den Anbauleser angeschaut.
Der sieht schon mal anders aus, als das was ich in den Serviceunterlagen und sonst so im Internet gefunden habe. Es fehlen die beiden Taster. Stattdessen hat er ein rundes Sichfenster (ist vielleicht nur ein transparenter Blindstopfen) und eine Drahtbügel, der innen zu einem Schaltkontakt geht. Ich befürchte mal wieder, dass dieser Leser wenig damit zu tun hat, was hier sonst so im Einsatz ist.
Oder weiss jemand, wie man das Ding ansteuert?
Der sieht schon mal anders aus, als das was ich in den Serviceunterlagen und sonst so im Internet gefunden habe. Es fehlen die beiden Taster. Stattdessen hat er ein rundes Sichfenster (ist vielleicht nur ein transparenter Blindstopfen) und eine Drahtbügel, der innen zu einem Schaltkontakt geht. Ich befürchte mal wieder, dass dieser Leser wenig damit zu tun hat, was hier sonst so im Einsatz ist.
Oder weiss jemand, wie man das Ding ansteuert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Founder
- Beiträge: 3540
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer T100
Das ist ein Spezialleser deiner Terminalmaschine, der elektrisch steuerbar ist.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt