Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht Thema ist als GELÖST markiert
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
...und falls du nicht weißt, welche IP dein I-Telex am Netz hat: Die Taste an der i-Telex-Karte lange drücken. Dann wird auf einem Fernschreiber im System die IP-Adresse und bei neuesten i-Telex-Versionen noch ein paar Zeilen ryryry gedruckt. Letztesres kann durch einen weiteren Tastendruck vorzeitig abgebrochen werden.
An alle Netzwerk-Spezialisten: Auch wenn auf der Konfig-Seite des i-telex "NTP" steht: das i-Telex verwendet NICHT das NTP-Protokoll (UDP Port 123) sodern ein einfacheres TIME-Protokoll (UDP Port 37).
An alle Netzwerk-Spezialisten: Auch wenn auf der Konfig-Seite des i-telex "NTP" steht: das i-Telex verwendet NICHT das NTP-Protokoll (UDP Port 123) sodern ein einfacheres TIME-Protokoll (UDP Port 37).
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Nicht unbedingt, viel besser wäre es das DHCP abzuschalten.DF3OE hat geschrieben:Hallo Hendrik,
überprüf mal deine interne IP und dann ändere das Port-Forwarding entsprechend zu dieser Nummer.
Du solltest, wenn es wieder funktioniert, auf jeden Fall einen Haken in deiner Fritzbox bei
"dem Gerät immer dieselbe IP-Nr. zuweisen" o.ä. setzen.
Henning
Der Haken DHCP active darf NICHT gesetzt sein.
Sorry Henning, habe aus Versehen deinen Beitrag geändert und natürlich wieder zurück geändert. Falschen Knopf erwischt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 14:44
- Wohnort: 37139 Adelebsen-Barterode
- Hauptanschluß: 922483 drmre d
- Kontaktdaten:
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Herzlichen Dank für Eure Hinweise! Heute habe ich, nachdem ich die ganze Anlage 8 Tage ohne Strom gelassen habe (wegen anderer Aufgaben kam ich nicht eher dazu, mich darum zu kümmern), den Strom wieder angeschaltet; und glaubte, jetzt würde ersteinmal nichts funktionieren, da sich am 20. 8. ja alles aufgehängt hatte und mir schien, daß die Box sich eine neue IP-Adresse gegeben hat (in der FritzBox wird jetzt auch eine verwaiste angezeigt).
Als ich dann mittels Druck auf den Knopf an der iTelex-Karte die ip-Adresse ausdrucken ließ, war die alte bisher immer verwendete zu lesen.
Das Interface der iTelex-Karte im Browser war nun auch wieder erreichbar.
Ich konnte daher die Einstellungen prüfen; DHCP ist nicht angehakt gewesen und habe ich auch nicht angehakt gelassen.
Unter "NTP" habe ich als "Hostname des Zeitservers" nun "fritz.box" eingegeben.
Die Zeit wird auf dem unteren grünen Rand des Browser-Interface aber (auch nach Aktualisierung der Seite) nach wie vor mit einem Jahr "1900" angegeben ("Zeit: 00:34:23.02 (1/1/1900)"), also ein Abgleich mit irgendeinem Zeitserver bewerkstelligt meine iTelex-Karte einfach nicht...
Bevor jetzt wieder gar nichts funktioniert, belasse ich es dabei, auch wenn es extrem lästig ist...
Als ich dann mittels Druck auf den Knopf an der iTelex-Karte die ip-Adresse ausdrucken ließ, war die alte bisher immer verwendete zu lesen.
Das Interface der iTelex-Karte im Browser war nun auch wieder erreichbar.
Ich konnte daher die Einstellungen prüfen; DHCP ist nicht angehakt gewesen und habe ich auch nicht angehakt gelassen.
Unter "NTP" habe ich als "Hostname des Zeitservers" nun "fritz.box" eingegeben.
Die Zeit wird auf dem unteren grünen Rand des Browser-Interface aber (auch nach Aktualisierung der Seite) nach wie vor mit einem Jahr "1900" angegeben ("Zeit: 00:34:23.02 (1/1/1900)"), also ein Abgleich mit irgendeinem Zeitserver bewerkstelligt meine iTelex-Karte einfach nicht...
Bevor jetzt wieder gar nichts funktioniert, belasse ich es dabei, auch wenn es extrem lästig ist...
413410 kukfm d (T68d mit Wählscheibe)
9504843 bart d (PC)
Momentan offline:
922483 drmre d (T37h F.-Nr. 2L13849) (mit Lochstreifenschreiber [intern] & Lochstreifensender [extern])
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 14:44
- Wohnort: 37139 Adelebsen-Barterode
- Hauptanschluß: 922483 drmre d
- Kontaktdaten:
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Ich muß korrigieren: Mein letzter Satz war etwas übertrieben formuliert: nicht extrem sondern eher etwas lästig. Ich probiere mal andere Zeitserver aus.
413410 kukfm d (T68d mit Wählscheibe)
9504843 bart d (PC)
Momentan offline:
922483 drmre d (T37h F.-Nr. 2L13849) (mit Lochstreifenschreiber [intern] & Lochstreifensender [extern])
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Moin,
mit diesen Einstellungen habe ich keine Probleme.
Gruß
Martin
mit diesen Einstellungen habe ich keine Probleme.
Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Wichtig ist auch, dass die i-Telex-Karte erst gestartet wird, wenn das DSL-Modem oder WasAuchImmer-Modem schon online ist.
Die alten Versionen des i-Telex holen sich die Uhrzeit nur ein mal nach dem Reset vom Zeitserver und dann nie wieder.
...im Schnitt macht das 5 Sekunden Zeitabweichung pro Tag.
Die alten Versionen des i-Telex holen sich die Uhrzeit nur ein mal nach dem Reset vom Zeitserver und dann nie wieder.
...im Schnitt macht das 5 Sekunden Zeitabweichung pro Tag.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Hallo,
ich hatte einen Supportfall mit der Firmware 6.20 meiner FritzBox.
Regeländerungen wurde nur angenommen, wenn ich anschließend die FritzBox rebooted habe.
Der Boot lies sich wie folgt umgehen.
a) definierte Regel deaktivieren
b) Ansicht aktualisieren
c) Regel anpassen und Abspeichern.
d) Ansicht aktualisieren
e) Regel aktivieren und Anwenden.
Es ist in diesem Fall wohl so, daß Regeln nicht geändert werden können, wenn diese aktiv sind.
Vor einer Änderung muß die Regel erst deaktiviert sein.
Mir ist das Verhalten bei älteren Firmware Versionen der FritzBox nicht aufgefallen.
Zu beachten ist, daß keine Kindersicherung für die iTELEX Karte definiert ist ... sonst ist plötzlich das Kontingent
aufgebraucht und das Internet ist nicht mehr erreichbar.
ich hatte einen Supportfall mit der Firmware 6.20 meiner FritzBox.
Regeländerungen wurde nur angenommen, wenn ich anschließend die FritzBox rebooted habe.
Der Boot lies sich wie folgt umgehen.
a) definierte Regel deaktivieren
b) Ansicht aktualisieren
c) Regel anpassen und Abspeichern.
d) Ansicht aktualisieren
e) Regel aktivieren und Anwenden.
Es ist in diesem Fall wohl so, daß Regeln nicht geändert werden können, wenn diese aktiv sind.
Vor einer Änderung muß die Regel erst deaktiviert sein.
Mir ist das Verhalten bei älteren Firmware Versionen der FritzBox nicht aufgefallen.
Zu beachten ist, daß keine Kindersicherung für die iTELEX Karte definiert ist ... sonst ist plötzlich das Kontingent
aufgebraucht und das Internet ist nicht mehr erreichbar.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Was denn für Regeln?
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Portfreigaben in der FritzBox.
Sollten aber eigentlich für Anfragen ins Internet nicht relevant sein.
Ich dachte, es ginge um die Regeln den Port 13x für ide iTELEX KArte freizuschalten.
Sollten aber eigentlich für Anfragen ins Internet nicht relevant sein.
Ich dachte, es ginge um die Regeln den Port 13x für ide iTELEX KArte freizuschalten.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 14:44
- Wohnort: 37139 Adelebsen-Barterode
- Hauptanschluß: 922483 drmre d
- Kontaktdaten:
Re: Zeit- und Datumseinstellungen gehen nicht
Hallo Fred! Vielen Dank für Deine Antwort! Als ich am 28. 11. die Anlage wieder (nach etlichen Tagen Pause) an das Stromnetz anschloß (siehe Bericht oben), war die Fritzbox normal in Betrieb. - Der Fehler muß woanders liegen. Ist es technisch möglich, daß es am Fritzbox-Modell, also generell am Router, liegt, ob es klappt oder nicht? Wir haben in der Familie (dj6bw, dl7dd und ich) jeder Fritzboxen (und sind alle beim selben DSL-Anbieter), und jeder hat verschiedene Fritzboxen; bei dj6bw (Ulfert) funktioniert es, bei dl7dd (Hans-Peter) und mir nicht. Ich habe die neueste Fritzbox. Mein Bruder Ulfert hat noch eine (auch nicht sehr alte), die noch Impulswahl beherrscht. Meine kann das nicht mehr (aber das ist für das Problem mit dem Zeitserver ja vermutlich unerheblich).FredSonnenrein hat geschrieben:Wichtig ist auch, dass die i-Telex-Karte erst gestartet wird, wenn das DSL-Modem oder WasAuchImmer-Modem schon online ist.
Die alten Versionen des i-Telex holen sich die Uhrzeit nur ein mal nach dem Reset vom Zeitserver und dann nie wieder.
...im Schnitt macht das 5 Sekunden Zeitabweichung pro Tag.
Viele Grüße! Hendrik
413410 kukfm d (T68d mit Wählscheibe)
9504843 bart d (PC)
Momentan offline:
922483 drmre d (T37h F.-Nr. 2L13849) (mit Lochstreifenschreiber [intern] & Lochstreifensender [extern])