Im Handbuch (habe ich hier runter geladen) steht mann kann das Wahlverfahren mit Shift + Shift-Lock umstellen. Bei aufgelegtem Hörer kein Pipton, keine Anzeige. Beim abgnommenen Hörer das gleiche.also wenn das Multitel auswirft -keine Leitung-, dann stimmt das Wahlverfahren nicht. Beim Loewe kann man das umstellen auf Impuls oder Mehrfrequenz.
ggf. im Menü mal nach Wählverfahren gucken, Schlüsselstellung sollte dann auch stimmen
Ich gehe mal davon aus das es noch das original Kabel ist, ist ja nicht gesteckt. Der Stecker ist verschweißt, müsste ich dann abschneiden und einen neuen anklemmen. Ich bin aber kein Elektroniker und habe keine Ahnung von der Belegung. Vielleicht kann ich mit einem Multimeter testen ob was rauskommt.Was mir noch einfällt, also ich hatte das hier beim Loewe, das eine Verbindung nur mit dem Original-TAE-Kabel ging, das hatte was mit der Leitungszuordnung und der A/B Leitung aus der TAE-Dose zu tun und die FAX-Buchse (F) ist noch anders beklemmt als nur der normale Telefonausgang (N). Da wäre noch eine Fehlermöglichkeit. Aber ich habe es nur durch probieren und öffnen der TAE-Stecker gelöst bekommen.
Laut Handbuch gibt es auch ein Test-Programm mit Shift + Pfeil-Tasten. Leider nur ein Pipton aber kein Test-Programm

Das Handbuch ist leider nicht vollständig, nur 56 Seiten von über 100. Vielleicht hat hier noch jemand ein vollständiges Handbuch das er mir zur Verfügung stellen kann.