Diese Blätter habe ich zwar bereits durchgearbeitet, aber wegen Erfolglosigkeit wieder beiseite gelegt. Das sind ja größten Teils Einstellungen der Hebel / Stangen die zum Drucker führen. Der kann aber mMn nicht unterscheiden, ob die Anforderung für den KG von der eigenen Maschine kommt oder aus der Ferne. Das kann nur der Sender. An den diversen Einstellmöglichkeiten habe ich geschraubt, die bedingen sich teilweise gegenseitig, Am Ende war es immer so wie vorher.
Hab die Maschine zwar zwischenzeitlich wieder zusammengebaut, aber ich kann ja noch mal an dieser Stelle versuchen etwas zu bewegen. Muß wohl die Maschine mal ans Tageslicht wuchten, habe aber gerade Rücken... Da war an einer Stelle tatsächlich etwas verbogen und leicht dejustiert, aber das habe ich behoben, jedoch ohne Veränderung der Problematik. Vllt sind es tatsächlich irgendwelche Federkräfte, nur wo kommt der Sender ins Spiel

(außer an den Wahlschinen, die den Bügel des KG blockieren. Das wird aber seltsamer Weise nicht erwähnt). Irgend etwas übersehe ich....
Beim T37 ist die Beschreibung übrigens auch identisch, was ja zu erwarten war.