Ups - stimmt.ProjektTelefon hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 11:12 Zu schnell gelesen, der Kollege der nach der BTX Einwahl Nummer gefragt hat, ist nicht der gleiche wie mit dem DisplayTel![]()
DisplayTel und DBT03 Emulator
-
- Rank 4
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
DisplayTel und DBT03 Emulator
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 1
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 9. Okt 2023, 20:41
- Hauptanschluß: 53053 (53 ehran bw)
DisplayTel und DBT03 Emulator
Ich habe es nochmal probiert. Das DisplayTel kann keine Verbindung zum Modem aufbauen. Schade!MCMLXXV hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 11:05 Ähm - eine Nummer die für ein Loewe Multitel funktioniert muss aber nicht zwangsläufig auch für ein DisplayTel funktionieren! Hintergrund: Das Multitel ist ein analoges Gerät mit Modem, das DisplayTel ist ein "echtes" ISDN-Telefon. Schon durch eine Dienstekennung die im ISDN üblich war könnte es Schwierigkeiten geben, außerdem gehe ich davon aus dass das ISDN-Telefon nicht mit Modem-Signalen zurecht kommt! Die Abwärtskompatibilität gab es meines Erachtens nur beim Fax, dass ein Gruppe4-Fax(ISDN) auch ein Gruppe3-Fax(analog) anrufen konnte und umgekehrt.
Trotzdem Danke für die Unterstützung!
Grüße
Hannes
53053: 53 ehran bw db (T37i)
454873: 454873 piper (T68di)
Hannes
53053: 53 ehran bw db (T37i)
454873: 454873 piper (T68di)