Mobiler Fernschreiber
-
Topic author - Banned
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:38
- Wohnort: Hemmingen(Hannover)
- Hauptanschluß: 51199 (Kein KG)
Re: Mobiler Fernschreiber
Composite Menü
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+++
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Mobiler Fernschreiber
Meine Meinung:
Sehr gut: Erst Gedanken gemacht, und zur Diskussion gestellt, bevor "Sackgassen" beschritten werden.
Gut: Aufbau aus "Standard-Bauteilen"
Nicht so gut: Display finde ich ein bischen zu Klötzchenhaft
Anrufbar ist man aber auch nur eingeschränkt, weil man ja nur zu Hause im WLAN Port-Forwarding machen kann.
Fragen:
Vielviel Speicher?
USB als Host oder als Device?
Anregungen:
Offline Texte editieren und absenden können.
Sehr gut: Erst Gedanken gemacht, und zur Diskussion gestellt, bevor "Sackgassen" beschritten werden.
Gut: Aufbau aus "Standard-Bauteilen"
Nicht so gut: Display finde ich ein bischen zu Klötzchenhaft
Anrufbar ist man aber auch nur eingeschränkt, weil man ja nur zu Hause im WLAN Port-Forwarding machen kann.
Fragen:
Vielviel Speicher?
USB als Host oder als Device?
Anregungen:
Offline Texte editieren und absenden können.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Banned
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:38
- Wohnort: Hemmingen(Hannover)
- Hauptanschluß: 51199 (Kein KG)
Re: Mobiler Fernschreiber
Display: Was meinst du mit "Klötzchenhaft"???FredSonnenrein hat geschrieben:Meine Meinung:
Sehr gut: Erst Gedanken gemacht, und zur Diskussion gestellt, bevor "Sackgassen" beschritten werden.
Gut: Aufbau aus "Standard-Bauteilen"
Nicht so gut: Display finde ich ein bischen zu Klötzchenhaft
Anrufbar ist man aber auch nur eingeschränkt, weil man ja nur zu Hause im WLAN Port-Forwarding machen kann.
Fragen:
Vielviel Speicher?
USB als Host oder als Device?
Anregungen:
Offline Texte editieren und absenden können.
fragen:
wielviel Speicher : Als Standard EEprom zum speichern (KLKL usw) 16kb aber unterstützt 1024kb
Wer hat was von USB gesagt ?
Anregungen : OFFline geht schon KLKL oder Automatische Sendungen oder elektronischer LS
Danke für dein POSITIVES Feedback
grüsse Jan
+++
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Mobiler Fernschreiber
Display: um einer Unterhaltung zu folgen zu können ist nicht genug Text auf einem Bildschirm zu sehen.
USB: Du hast geschrieben dass die Animio auch USB umfasst.
USB: Du hast geschrieben dass die Animio auch USB umfasst.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Banned
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:38
- Wohnort: Hemmingen(Hannover)
- Hauptanschluß: 51199 (Kein KG)
Re: Mobiler Fernschreiber
ANIMIO hat i2c vUART und die serielle scHNITSTELLE wo hast du usb gelesen ???
+++
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Mobiler Fernschreiber
Tatsächlich. Vergiss die Frage nach dem USB.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Banned
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:38
- Wohnort: Hemmingen(Hannover)
- Hauptanschluß: 51199 (Kein KG)
Re: Mobiler Fernschreiber
Wäre den USB sinnvoll ??? Und wenn ja wofür
+++
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
Re: Mobiler Fernschreiber
Hallo da bin ich wieder.
Na, lässt sich doch ganz gut an. Das TV-Display fasst in der Tat zu wenig Text. aber auf einem kleinen FS (10cm Bildröhre) passt das vielleicht.
Ich hätte gern ein längeres Display (2x 16 oder 2x 20). Besser lesbar als so ein kleines Nokia 5110 Disp.
USB wäre was für die ser. Schnittstelle, wer hat die heute noch, aber da gibt's ja Fertigadapter.
Und zu "unfertiges ins Forum gestellt" - ja darum hatte ich gebeten, weil ich nicht all die einzelnen Chat-Schnipsel behalten kann und
weil auch ich meine, dass man erst mal die Idee ausloten sollte bevor man was baut das komplett am "Bedarf" vorbeigeht.
Soweit so gut; ich hätte das jetzt gern standalone mit einem Tastaturanschluß und einem Display (2x16 o-ä.).
Nur mit den Grundfunktionen. Das erste ist eher so ein "Proof of Concept".
Aber schonmal gut Jan :-)
Na, lässt sich doch ganz gut an. Das TV-Display fasst in der Tat zu wenig Text. aber auf einem kleinen FS (10cm Bildröhre) passt das vielleicht.
Ich hätte gern ein längeres Display (2x 16 oder 2x 20). Besser lesbar als so ein kleines Nokia 5110 Disp.
USB wäre was für die ser. Schnittstelle, wer hat die heute noch, aber da gibt's ja Fertigadapter.
Und zu "unfertiges ins Forum gestellt" - ja darum hatte ich gebeten, weil ich nicht all die einzelnen Chat-Schnipsel behalten kann und
weil auch ich meine, dass man erst mal die Idee ausloten sollte bevor man was baut das komplett am "Bedarf" vorbeigeht.
Soweit so gut; ich hätte das jetzt gern standalone mit einem Tastaturanschluß und einem Display (2x16 o-ä.).
Nur mit den Grundfunktionen. Das erste ist eher so ein "Proof of Concept".
Aber schonmal gut Jan :-)
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Mobiler Fernschreiber
Aus eigener Erfahrung:
Ihr könnt ja mal einen Chat über die 'Nachricht Senden' html Seite des i-Telex machen.
Dann merkt man, das mindestens 10 volle Zeilen zu 65 Zeichen gleichzeitig sichtbar sein sollten.
2 Zeilen zu 20 Zeichen ist definitiv zu knapp.
Mit Scroll-Funktion würde vielleicht 3 Zeilen zu 65 Zeichen noch ausreichend sein.
Thema USB: Als Host vielseitig verwendbar aber sicher kompliziert zu programmieren, als Device könnten Texte von und zum PC übertragen werden.
Kompromiss und recht leicht zu programmieren: SD-Karte.
Ihr könnt ja mal einen Chat über die 'Nachricht Senden' html Seite des i-Telex machen.
Dann merkt man, das mindestens 10 volle Zeilen zu 65 Zeichen gleichzeitig sichtbar sein sollten.
2 Zeilen zu 20 Zeichen ist definitiv zu knapp.
Mit Scroll-Funktion würde vielleicht 3 Zeilen zu 65 Zeichen noch ausreichend sein.
Thema USB: Als Host vielseitig verwendbar aber sicher kompliziert zu programmieren, als Device könnten Texte von und zum PC übertragen werden.
Kompromiss und recht leicht zu programmieren: SD-Karte.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Banned
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:38
- Wohnort: Hemmingen(Hannover)
- Hauptanschluß: 51199 (Kein KG)
Re: Mobiler Fernschreiber
SD Karte : schlechte Erfahrungen
Reichen 16kb nicht aus ??
Das mit dem Display ist wirklich schwierig weißt du was bessere ? LCD ???
Reichen 16kb nicht aus ??
Das mit dem Display ist wirklich schwierig weißt du was bessere ? LCD ???
+++
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
51199 jan d
Lo15 a
<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>