
Der Apparillo hat einen ADO8 Stecker korrekt, kann also direkt an eine ADO Dose angeschlossen werden, habe auch direkt einige Bilder des Gerätes gemacht und die möchte ich euch natürlich nicht voranthalten.
Ja in der Tat am ADO8 hat der Vorbesitzer, innen 4 Kabel angelötet gehabt die dann zu einem RS232 Konverter gingen und da auf einen RS232 Stecker. Das Teil habe ich aber schon zurückgebaut, und die angelöteten Stellen schon innen entfernt.DF3OE hat geschrieben:Hat der Vorbesitzer die Maschine an einem RTTY-Konverter angeschlossen gehabt?
Nein innen im ADO8 Stecker, auf die eigentlichen Pinne aufgelötet punktuell, aber wie gesagt habe ich schon zurückgebaut. Zuerst hat er es außen auf dem ADO8 versucht, hat aber nicht gehalten da sind überall kleine Lötzinn Punkte drauf die noch weg müssen, damit der Stecker wieder in die Dose geht...Helge hat geschrieben:"innen" im gerät oder Innen im ADO-Stecker?