einfaches Interface

Fachforen für Entwickler und Bastler
Antworten
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: einfaches Interface

#131

Beitrag: # 19798Beitrag FredSonnenrein »

Ich kenne mich mit Arduinos nicht aus.
Aber meine Erfahrung ist, dass ein Gerät nur dann von der Fritzbox gelistet wird, wenn es DHCP benutzt.
Wenn die lokale IP fest programmiert ist, dann musst du den Arduino wohl händisch in der Fritzbox eintragen.

Ich habe jetzt erstmal externen port 134 eingegeben.

Woher kommst Du nochmal?
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

FelixF
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 353
Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
Wohnort: Westerwiehe
Hauptanschluß: 933501 growi d

Re: einfaches Interface

#132

Beitrag: # 19801Beitrag FelixF »

Aus Gütersloh
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
Benutzeravatar

FelixF
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 353
Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
Wohnort: Westerwiehe
Hauptanschluß: 933501 growi d

Re: einfaches Interface

#133

Beitrag: # 19864Beitrag FelixF »

So, Port-Forwarding ist eingerichtet (ich habe es hoffentlich richtig gemacht), wird noch etwas benötigt?
LG Felix
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
Benutzeravatar

Topic author
Klaus
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 189
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 23:49
Hauptanschluß:

Re: einfaches Interface

#134

Beitrag: # 19866Beitrag Klaus »

die ip, die du in der .h datei einträgst, muss eine freie aus deinem internen netz sein ... wenn dein router z.b. 192.168.0.1 hat und dhcp von 192.168.0.100 bis 192.168.0.200 macht, würde ich 192.168.0.201 nehmen ... halt eine, die nicht im dhp-range aber im gleichen subnetz liegt.
dann machst du auf die das portforwarding im router.
wenn du das simple-interface aufgebaut und per usb am rechner hast, kannst du auch pber das serielle interface in der arduino ide schonmal den ferschreiber testen ... sind glaube ich 9600 8n1 per default. was du dort schreibst wird auf dem fernschreiber ausgegeben und umgehrt ...
Beste Grüße,
Klaus
Benutzeravatar

FelixF
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 353
Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
Wohnort: Westerwiehe
Hauptanschluß: 933501 growi d

Re: einfaches Interface

#135

Beitrag: # 19872Beitrag FelixF »

Das mit dem Seriellen Monitor funktioniert nicht, der FS springt an, es wird aber nichts gedruckt.Walzendose falsch angeschlossen?
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
Benutzeravatar

FelixF
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 353
Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
Wohnort: Westerwiehe
Hauptanschluß: 933501 growi d

Re: einfaches Interface

#136

Beitrag: # 19880Beitrag FelixF »

Die Walzendose ist richtig angeklemmt.
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
Benutzeravatar

Topic author
Klaus
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 189
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 23:49
Hauptanschluß:

Re: einfaches Interface

#137

Beitrag: # 19883Beitrag Klaus »

mal umpolen versuchen ... normal sollte er aus sein und sobald du im terminal was sendest (mit absende knopf senden) anspringen und das dann drucken ... du kannst da auch cr+lf auswählen ... was für einen fs hast du denn? wie einige geschrieben haben, braucht es schon einiges an spannung und den vorwiedestand, um neben dem korrekten ruhestrom auch genug "schmackes" für die magneten zu haben...
Beste Grüße,
Klaus
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: einfaches Interface

#138

Beitrag: # 19884Beitrag detlef »

Hallo Felix, ich würde ja gerne helfen, aber mir ist überhaupt nicht klar, was du da wie angeschlossen hast.

Also Fernschreiber irgendwie am Arduino.
Mit oder ohne FSG?
Wie sieht die Linienstromversorgung aus?
Du hast weiter oben geschrieben, dass du eine fertige Platine hast. Welche ist das?
Wie sieht insgesamt die Schaltung aus? Kannst du mal eine Skizze machen?

Die Info, dass die Walzendose richtig angeschlossen ist, hilft das leider nicht so sehr weiter, denn wenn alles richtig angeschlossen wäre, würde es ja vermutlich funktionierem. ;)
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

FelixF
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 353
Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
Wohnort: Westerwiehe
Hauptanschluß: 933501 growi d

Re: einfaches Interface

#139

Beitrag: # 19886Beitrag FelixF »

Es ist ein T37g mit TW39 mit Lokalbetrieb und externen LS Sender.
Mal ein paar Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: einfaches Interface

#140

Beitrag: # 19887Beitrag detlef »

Aha, ok. Das E-Telex-Board.

Mit meinen rudimentären Elektronikkenntnissen würde ich sagen, dass die Linienspannung über 60 Volt liegt. Sollte also ausreichen.
Du sagst, dass der Fernschreiber anspringt. Das heisst, ein eingehender Anruf wird vom FSG erkannt.
Rattert der Fernschreiber, so als ob er drucken würde oder läuft einfach nur der Motor?

Im letzteren Fall würde ich vermuten, dass keine Daten ankommen. Dann müsste man vom Arduino die Datenleitung bis zum Optokoppler verfolgen.
Vielleicht sendet der Arduino auch gar nichts? Dann wäre es ein Softwareproblem.

Also man bräuchte ein Oszi oder zumindest einen Logikstift.

Ich denke aber, dass man für die Inbetriebnahme den Entwickler der Hard- und Software benötigen wird.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Antworten

Zurück zu „Entwickler-Ecke“