Moin,
ich habe jetzt geputzt, geölt und gelötet. Das FSG habe ich zerlegt, gereinigt und die 0.22 uF + 100 Ohm Funkenlöschkombination ersetzt.
Den Motor habe ich mit dem Arduino-Stroboskop eingestellt. so gut es ging. Was für einen Effekt hat die Einstellung in der Viertelkreisform im rechten Teil der Maschine? Momentan steht es auf 65, ich gehe davon aus, das es die Baudzahl ist. Muss ich das auf 50 Baud stellen?
Beste Grüße
Alex
Moin aus Kiel
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 11
- Registriert: So 14. Feb 2021, 00:40
- Wohnort: Altenholz
- Hauptanschluß: 299758 wubl d
Re: Moin aus Kiel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AlexanderVonHolstein am Do 18. Feb 2021, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AlexanderVonHolstein für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ReinholdKoch • JanL • Franz • DF3OE
Siemens T37h
gespendet an ein Lokales Technikmuseum
299758 wubl d
gespendet an ein Lokales Technikmuseum
299758 wubl d
-
- Founder
- Beiträge: 3539
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus Kiel
Moin Alex,
Bilder bitte direkt im Forum hochladen.
Geht mit "Dateianhänge".
Der Teilkreissteller ist dafür da eventuelle Verzerrungen auf der Empfangsleitung zu kompensieren. Er sollte in der Mitte bei 60 stehen.
Mit der Geschwindigkeit (Baudrate) hat das nichts zu tun.
Die Baudrate wird allein am Fliehkraftregler des Motors eingestellt.
Eigentlich solltest du da nichts verstellen müssen.
Die Maschine war ja anscheinend bis zuletzt im Telex Netz und sollte sich trotz Standzeit eigentlich nicht verstellt haben.
Bilder bitte direkt im Forum hochladen.
Geht mit "Dateianhänge".
Der Teilkreissteller ist dafür da eventuelle Verzerrungen auf der Empfangsleitung zu kompensieren. Er sollte in der Mitte bei 60 stehen.
Mit der Geschwindigkeit (Baudrate) hat das nichts zu tun.
Die Baudrate wird allein am Fliehkraftregler des Motors eingestellt.
Eigentlich solltest du da nichts verstellen müssen.
Die Maschine war ja anscheinend bis zuletzt im Telex Netz und sollte sich trotz Standzeit eigentlich nicht verstellt haben.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Moin aus Kiel
Das verdrehte F kann man mit einen Stück Tesafilm gut richten 

LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
- Rank 3
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 17. Mär 2021, 10:37
- Wohnort: bei Kiel
- Hauptanschluß: 7254675 redr d
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus Kiel
Ich winke auch mal aus der Nachbarschaft 

Erik
Homepage / Podcasts
i-Telex: 7254675 redr d (offline)
Minitelex: 232183 =tow d (offline, da Providerwechsel)
Fax: 0431-1285654 (offline, da Providerwechsel)
Post: Postfach 5546, 24065 Kiel
Homepage / Podcasts
i-Telex: 7254675 redr d (offline)
Minitelex: 232183 =tow d (offline, da Providerwechsel)
Fax: 0431-1285654 (offline, da Providerwechsel)
Post: Postfach 5546, 24065 Kiel