Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Fragen, Feedback und Vorschläge für die Webseite und das Forum.
Antworten

vse
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2022, 17:31
Hauptanschluß: 33148

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#21

Beitrag: # 39364Beitrag vse »

Es sollte vielleicht nicht Sinn und Zweck eines Forums sein, mit irgendwelchem Mist vollgemüllt zu werden der nur dafür von Belang ist, irgendwelche formalen Kriterien zu erfüllen ;-). Dann müsste man gleich noch ein Unterforum anlegen für "Irgendwelcher Unsinn um die Quote zu erfüllen".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vse für den Beitrag (Insgesamt 4):
DF3OEdetlefobrechtjan02
33148 Stellwerk W3 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg/Erzgeb. - T51 (KG 33148bf dr)
32132 Stellwerk siehe oben - F2500 (KG bahnhof cranzahl)
31139 zu Hause - F2000 (KG 31139bf dr)
alle Geräte z.Z. nur selten online wenn jemand vor Ort ist, Verbesserung in Arbeit
Benutzeravatar

xachsewag
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 587
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#22

Beitrag: # 39368Beitrag xachsewag »

Ich fände bei der Dokumentation eine Unterkategorie für Bilder. Mit fehlen oft einfach Bilder zu bestimmten Geräten.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xachsewag für den Beitrag:
detlef
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 10
Rank 10
Beiträge: 980
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#23

Beitrag: # 39386Beitrag WolfgangH »

Ein aktives Forum wächst mit der Zeit etwas über sich hinaus und bedarf leichter Anpassungen. Ich finde es toll, daß hier jeder mitdiskutieren darf.
Ich habe mir auch ein paar Gedanken gemacht und möchte Euch meinen Vorschlag vorstellen. Ich habe zuerst einmal versucht, die Struktur aufzunehmen und habe dann meine Änderungsvorschläge eingearbeitet. Grüner Text bedeutet: kommt neu hinzu; rot bedeutet: kommt weg.

Meine Zielsetzung war dabei, die Struktur etwas flacher und dadurch übersichtlicher zu gestalten.
Forumsstruktur.pdf
Falls jemand noch herumspielen möchte, kann ich auch gerne die Word-Datei hochladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag (Insgesamt 5):
detlefFredSonnenreinSO36Tlxroliwjan02
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 21800 winter a - T38a ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

Topic author
FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#24

Beitrag: # 39392Beitrag FredSonnenrein »

Die Struktur find ich gut, einzige Anregung:
Unter "technischer Support" - "Fernschreiber" würde ich nicht gleich alle "häufigen" Fernschreiber-Typen aufzählen, sondern (analog bisher) zunächst nach Hersteller gruppieren.
...dann muss man zwar mehr klicken, aber weniger Scrollen um zu den "selteneren" Fernschreibern zu kommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag (Insgesamt 3):
roliwWolfgangHjan02
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#25

Beitrag: # 39393Beitrag detlef »

FredSonnenrein hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 10:00 Unter "technischer Support" - "Fernschreiber" würde ich nicht gleich alle "häufigen" Fernschreiber-Typen aufzählen, sondern (analog bisher) zunächst nach Hersteller gruppieren.
...dann muss man zwar mehr klicken, aber weniger Scrollen um zu den "selteneren" Fernschreibern zu kommen.
Wolfgang wollte ja eine etwas flachere Struktur. Mir ist die aber auch etwas zu flach. ;)
Eine Gruppierung nach Herstellern wäre mir auch lieber.

Mir ist wichtig, dass ich da dann auch alle Dokumente zu einem Gerät finde und nicht verteilt über diverse Bereiche, die man dann alle durchsuchen muss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 3):
WolfgangHjan02Rieben04
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#26

Beitrag: # 39394Beitrag FredSonnenrein »

detlef hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 10:05 Mir ist wichtig, dass ich da dann auch alle Dokumente zu einem Gerät finde und nicht verteilt über diverse Bereiche, die man dann alle durchsuchen muss.
Dies ist zwar auch richtig, als ich aber mal was für den T100 gesucht hatte, war ich über die Vielzahl der Dokumente erschlagen.
In Einzelfällen ist dann NOCH eine Ebene für "Bedienungsanleitungen", "Wartungsanleitungen", "Funktionsbeschreibungen" m.E. sinnvoll.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag (Insgesamt 3):
detlefroliwjan02
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#27

Beitrag: # 39395Beitrag detlef »

FredSonnenrein hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 10:15 Dies ist zwar auch richtig, als ich aber mal was für den T100 gesucht hatte, war ich über die Vielzahl der Dokumente erschlagen.
In Einzelfällen ist dann NOCH eine Ebene für "Bedienungsanleitungen", "Wartungsanleitungen", "Funktionsbeschreibungen" m.E. sinnvoll.
Ja, das hatte ich ja auch so vorgeschlagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
roliw
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#28

Beitrag: # 39397Beitrag detlef »

detlef hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 10:05
FredSonnenrein hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 10:00 Unter "technischer Support" - "Fernschreiber" würde ich nicht gleich alle "häufigen" Fernschreiber-Typen aufzählen, sondern (analog bisher) zunächst nach Hersteller gruppieren.
...dann muss man zwar mehr klicken, aber weniger Scrollen um zu den "selteneren" Fernschreibern zu kommen.
Wolfgang wollte ja eine etwas flachere Struktur. Mir ist die aber auch etwas zu flach. ;)
Eine Gruppierung nach Herstellern wäre mir auch lieber.
Mir ist wichtig, dass ich da dann auch alle Dokumente zu einem Gerät finde und nicht verteilt über diverse Bereiche, die man dann alle durchsuchen muss.
Ich habe da jetzt etwas durcheinander rein gebracht und die Bereiche Technischen Support und Dokumente vermischt.
Also beides am Liebsten erst nach Hersteller, dann nach Typen.

Die Kategorie "Technischer Support (sonstige Fernschreibtechnik)" kann meiner Meinung komplett entfallen. Einfach die Hersteller eine eben höher. Was macht es für einen Sinn, den gesamten Support, der hier im Forum geleistet wird unter "sonstige..." zu führen? Das hab mich von Anfang verwirrt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
roliw
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

obrecht
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 525
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#29

Beitrag: # 39402Beitrag obrecht »

Mir wäre eine Zusammenführung aller piTelex bezogenen Themen (Support, Entwicklung,...) unter einem Hauptknoten "piTelex" lieber.

Zum einen ist die Parallelisierung von Support und Entwicklerecke insofern missverständlich, als unter i-telex ja nicht nur i-telex -Geräte verstanden werden, sondern auch das grundsätzliche Übertragungskonzept mit Protokollen, RFC usw.

Zum anderen müsste man spätestens dann anfangen zu tricksen, wenn für piTelex irgendwann weitere Unterbereiche angelegt werden sollen: wohin packe ich die dann sinnvoll? Deshalb von mir aus vielleicht so:

Code: Alles auswählen

.../i-telex/......
           /piTelex/Technischer Support
                   /Entwicklerecke
                   /....
Wo das piTelex Wurzelverzeichnis letztendlich zu liegen kommt, wäre von der finalen Struktur des i-telex Baums abhängig ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obrecht für den Beitrag (Insgesamt 3):
roliwDF3OEdetlef
Viele Grüße,
Rolf

833538 obrac d  24/7  (FS220)
833539 fili d   24/7  (T100a)
833540 rowo d   24/7  (T100/R) 
71920 actelex d 24/7  (T68d)
833541 obby d   24/7  (T37h)
833142 rolf d   24/7  (Lo15A)
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 10
Rank 10
Beiträge: 980
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#30

Beitrag: # 39404Beitrag WolfgangH »

Damit ich nicht falsch verstanden werde. Mein Vorschlag, war ein Vorschlag, wie jeder andere auch. Ich wollte ihn nur zum besseren Verständnis visualisieren. Es freut mich aber, wenn auf der Basis weiter diskutiert wird. Eine Gruppierung nach Herstellern bei häufigen Modellen ist durchaus sinnvoll. Ich stelle hier die bearbeitbare Datei ein, dann kann jeder damit weiterarbeiten. Mit der Boardsoftware bin ich leider nicht zurecht gekommen.

Zu den Dokumenten fält mir noch ein Vorschlag ein. Wie wäre es, diese gänzlich in den Downloadbereich (https://www.i-telex.net/downloads/) zu verschieben? Vielleicht läßt sich dieser in einen offenen und geschützten Bereich trennen und wäre so auch einfacher zu administrieren. Übrigens, vielleicht sollten wir dort die vorhandenen Dokumente einmal aktualisieren. (Z.B.: Die Teilnehmerliste von 2018 ist nicht mehr so spannend.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag (Insgesamt 2):
obrechtroliw
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 21800 winter a - T38a ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Antworten

Zurück zu „Feedback für Forum und Webseite“