Mobiler Fernschreiber

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.

Helge

Re: Mobiler Fernschreiber

#21

Beitrag: # 3665Beitrag Helge »

Ich hab's halt mit dem T68d verglichen, da lese ich auch nur die letzten 10 cm. Ein "schöner" Chat ist das nicht.

Wenn man das "schön" möchte wären ein paar Zeilen schon nicht schlecht. Aber testen kann man auch mit einem kleinen Display.
Bitte bei mir aber nicht das Nokia 5110 mit Mikroschrift, da kann ich gar nichts mehr lesen.
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Mobiler Fernschreiber

#22

Beitrag: # 3666Beitrag FredSonnenrein »

Prinzipiell reichen 16k. Aber Austausch mit PC. Ach ja, könnte über seriell gehen.

Display ist echt eine Herausforderung.
Bei der Polin gibt es momentan ein 128x64 pixel Display für 15 Euro.

Aber nichts nervt mehr als ein Design, welches sich in der Praxis als zu unfreundlich in der Anwendung herausstellt.

Mach mal einen Test: nimm ein fernschreiben (Text) und Decke es so ab dass du nur zwei Zeilen lesen kannst.
Zuletzt geändert von FredSonnenrein am Sa 18. Mär 2017, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

Topic author
Jan
Banned
Banned
Beiträge: 116
Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:38
Wohnort: Hemmingen(Hannover)
Hauptanschluß: 51199 (Kein KG)

Re: Mobiler Fernschreiber

#23

Beitrag: # 3667Beitrag Jan »

Ja das ist mist . Sollte ich eigentlich den cartbrige slot drin lassen ??? Für andere sw
+++
51199 jan d
Lo15 a

<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Mobiler Fernschreiber

#24

Beitrag: # 3668Beitrag FredSonnenrein »

Cartbridge sagt mir nichts.
Ein bootloader zum aktualisieren ist Pflicht
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

Topic author
Jan
Banned
Banned
Beiträge: 116
Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:38
Wohnort: Hemmingen(Hannover)
Hauptanschluß: 51199 (Kein KG)

Re: Mobiler Fernschreiber

#25

Beitrag: # 3669Beitrag Jan »

+++
51199 jan d
Lo15 a

<a href="www.classic-computing.org"><img src="/wp-content/uploads/2015/12/classiccomputing.jpg"></a>

Helge

Re: Mobiler Fernschreiber

#26

Beitrag: # 3670Beitrag Helge »

Jo, Tetris für den Fernschreiber - hier sicher nicht unbedingt ein Muss.
Das ist aber Cartridge = Kasette. Typisch mit nur einem ROM / PROM - oder?
Benutzeravatar

Patrick
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 785
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
Hauptanschluß: 54577 aros d

Re: mobiler Fernschreiber

#27

Beitrag: # 3672Beitrag Patrick »

Hi
tolles Projekt um viel dazuzulernen, sicherlich auch bzgl. der verwendeten Programmiersprache.

Wo liegt denn nun die Abgrenzung zum großen FS ausser dass es sicherlich 30kg leichter ausfällt? Ist es dazu gedacht dies mit in den Urlaub zu nehmen und dann trotzdem online sein zu können, d.h. FS Umleitung?

Grüße Patrick
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d

i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine

piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d

Helge

Re: Mobiler Fernschreiber

#28

Beitrag: # 3677Beitrag Helge »

Ich wollte sowas haben. Technisch ist es nur ein ASCII-Client, also kein "echter" 5 Bit FS. So Streifenschreiber zum mitnehmen.
Und auch zum Test statt Telnet.

Helge

Re: Mobiler Fernschreiber

#29

Beitrag: # 3799Beitrag Helge »

Lebt der noch?
Benutzeravatar

ulbrichf
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 712
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
Wohnort: Grefrath, D
Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d

Re: Mobiler Fernschreiber

#30

Beitrag: # 3800Beitrag ulbrichf »

Wie weit bsit Du denn ? Es gint einen Code für das Pollin Spiel : http://elf-land.de/doc/Pollin-Spiel-RTT ... er/decoder
NNNN

Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gesperrt

Zurück zu „Talk-Café“