Was nimmt er denn da für Klingen um das Papier zu schneiden?
Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
-
- Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 18:26
- Wohnort: Fellbach
- Hauptanschluß: 723666 neidh d
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
-
- Rank 7
- Beiträge: 604
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:06
- Wohnort: 38017 Mezzolombardo IT
- Hauptanschluß: 380170 johannes i
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Hallo, meine Klinge sind "normalen" Cutter Klingen im Bastelgeschäft.
https://telexforum.de/viewtopic.php?f=249&t=2853
oder die letzte 3D Druck - Ausführung, rotierende Messer womit man Gipsplatten schneidet, das sind spezielle Klingen und sind Rasiermesser scharf.
Hier ein Schnitt der Vorrichtung 3D Druck:
https://telexforum.de/viewtopic.php?f=249&t=2853
oder die letzte 3D Druck - Ausführung, rotierende Messer womit man Gipsplatten schneidet, das sind spezielle Klingen und sind Rasiermesser scharf.
Hier ein Schnitt der Vorrichtung 3D Druck:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 380170JFK für den Beitrag (Insgesamt 4):
- JanL • Werner • Pyewacket • FredSonnenrein
Nette Grüße , Vriendelijke Groeten , Un caro Saluto , Kind Regards Johannes
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck

-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 637
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Hallo zusammen,
ich hoffe soweit sind noch alle eingedeckt mit Streifenpapier.
Damit jeder die freie Entscheidung hat lasst uns noch etwas warten bis es weitere Infos zum gummierten Papier gibt.
Dann kann jeder nochmal seine Menge überdenken und wir können die Bestellung dann aufgeben. Denke an die Mindestmenge kommen wir nach wie vor ran.
Schönes Wochenende
Basti
ich hoffe soweit sind noch alle eingedeckt mit Streifenpapier.
Damit jeder die freie Entscheidung hat lasst uns noch etwas warten bis es weitere Infos zum gummierten Papier gibt.
Dann kann jeder nochmal seine Menge überdenken und wir können die Bestellung dann aufgeben. Denke an die Mindestmenge kommen wir nach wie vor ran.
Schönes Wochenende
Basti
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xachsewag für den Beitrag (Insgesamt 3):
- detlef • JanL • ReinholdKoch
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Hallo Sebastian,
unser Ober-Tüftler Johannes aus Mezzolombardo hat seine Schneidemaschine umgebaut und mehrere Rollen gummiertes Papier mit 9,45 mm Breite aus 40mm Papier hergestellt. Diese Rollen sind unterwegs zu mir, damit ich sie auf den Fernschreibern t68d, T34 und T36 testen kann.
Bis das Papier bei mir ist und die Versuche gelaufen sind, werden sicherlich noch 10 Tage vergehen. Diese Zeit sollten wir abwarten.
Johannes wird dann vielleicht auch ein schönes Filmchen ins Netz stellen.
Ein dickes Lob an Johannes, Jan und Dich für Eure Bemühungen um langfristigen Nachschub an Streifenpapier.
unser Ober-Tüftler Johannes aus Mezzolombardo hat seine Schneidemaschine umgebaut und mehrere Rollen gummiertes Papier mit 9,45 mm Breite aus 40mm Papier hergestellt. Diese Rollen sind unterwegs zu mir, damit ich sie auf den Fernschreibern t68d, T34 und T36 testen kann.
Bis das Papier bei mir ist und die Versuche gelaufen sind, werden sicherlich noch 10 Tage vergehen. Diese Zeit sollten wir abwarten.
Johannes wird dann vielleicht auch ein schönes Filmchen ins Netz stellen.
Ein dickes Lob an Johannes, Jan und Dich für Eure Bemühungen um langfristigen Nachschub an Streifenpapier.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Founder
- Beiträge: 3540
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Mein Bestand an ungummiertem Streifenpapier reicht bestimmt noch für ALLE (ich meine wirklich ALLE, nicht nur die bei
mir) noch vorhandenen Streifenschreiber
die nächsten 100 Jahre.... man verbraucht ja nicht täglich eine Rolle davon.
Aber trotzdem finde ich die Nachfertigungsaktion gut, denn besser HABEN als brauchen, wie jemand hier aus dem
Forum immer sagt.
mir) noch vorhandenen Streifenschreiber
die nächsten 100 Jahre.... man verbraucht ja nicht täglich eine Rolle davon.

Aber trotzdem finde ich die Nachfertigungsaktion gut, denn besser HABEN als brauchen, wie jemand hier aus dem
Forum immer sagt.

mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 4
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 18:53
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Hauptanschluß: 215721 optro d
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Das hört sich ja gut an. Und ich dachte schon es herrscht akuter Mangel. Dann kann ich ja ganz beruhigt an die Schneideaktion rangehen.DF3OE hat geschrieben: ↑Sa 7. Nov 2020, 09:59 Mein Bestand an ungummiertem Streifenpapier reicht bestimmt noch für ALLE (ich meine wirklich ALLE, nicht nur die bei
mir) noch vorhandenen Streifenschreiber
die nächsten 100 Jahre.... man verbraucht ja nicht täglich eine Rolle davon.
Aber trotzdem finde ich die Nachfertigungsaktion gut, denn besser HABEN als brauchen, wie jemand hier aus dem
Forum immer sagt.![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanL für den Beitrag:
- ReinholdKoch
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
-
- Rank 4
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 18:53
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Hauptanschluß: 215721 optro d
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Hallo Werner,Werner hat geschrieben: ↑Fr 6. Nov 2020, 21:38 Hallo Sebastian,
unser Ober-Tüftler Johannes aus Mezzolombardo hat seine Schneidemaschine umgebaut und mehrere Rollen gummiertes Papier mit 9,45 mm Breite aus 40mm Papier hergestellt. Diese Rollen sind unterwegs zu mir, damit ich sie auf den Fernschreibern t68d, T34 und T36 testen kann.
Bis das Papier bei mir ist und die Versuche gelaufen sind, werden sicherlich noch 10 Tage vergehen. Diese Zeit sollten wir abwarten.
Johannes wird dann vielleicht auch ein schönes Filmchen ins Netz stellen.
Ein dickes Lob an Johannes, Jan und Dich für Eure Bemühungen um langfristigen Nachschub an Streifenpapier.
wenn ich diesen Post richtig verstehe, ist Johannes mit seiner Schneidemaschine schon dabei, aus 40mm Rollen 9,45mm Rollen zu schneiden, oder? Dann bräuchte ich mich also nicht weiter um eine Schneidekonstruktion kümmern? Wäre ja blöd, wenn wir unsere Kapazitäten doppelt einsetzen. Die Lieferantenquelle hast Du ja.
Liebe Grüße
Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanL für den Beitrag:
- ReinholdKoch
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
-
- Rank 7
- Beiträge: 604
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:06
- Wohnort: 38017 Mezzolombardo IT
- Hauptanschluß: 380170 johannes i
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Hallo Jan, Werner und alle andere interessierten
Ich hatte Werner freundlich gefragt ob er mich eine Probe-Rolle schicken konnte damit ich meine "Maschine" damit probieren konnte.
Ich habe zwar aus eine Rolle bis zu 4 x 9,35 -9,45 Streifen schneiden können aber ich war mit dem Resultat / Funktion der Schneide-Anlage nicht ganz zufrieden.
Ich habe den Werner die Probe-Rollen ( von 9,35 mm - 9,45 mm breit) wieder zurück geschickt damit er das selbst begutachten kann.
In der Zwischenzeit habe ich mit "Kassabon-Papier 57 mm Breit (mit Handsäge 40 mm zurecht geschnitten) noch welche Proben gemacht um die endgültige Schneide-Qualität und damit das Endprodukt zu verbessern. Es verspricht schon gutes, aber die Rollen werden "Produktion" bedingt eine maximale Breite von 9,35 haben und nicht 9,5 wie die "originalen" aber das merkt man an der FS gar nicht.
Werner hat zur Zeit viel um die Ohren und somit ist alles ein wenig verzögert,er wird sich dann schon melden und seinen "Urteil" aussprechen.
Mangels 40 mm Rollen bin ich dabei die "Maschine" zu ändern und die bei die Proben angefallene Probleme zu beseitigen. Theoretisch konnte man damit auch Rollen bis 60 mm Breite schneiden.
Hier eine Skizze wie die Endgültige Version dann aussehen wird, es ist dann wie ein überdimensioniertes Tonband-Gerät wobei das Papier mittels zwei gummierte Rollen an die 4 Messer vorbeigezogen wird. Das größte Problem ist den Rest-Streifen von NUR 2,3 mm (Sehe Bild), damit muss man sorgfältig umgehen damit diese nicht mitten drin abreißt:
Hier dass "Alte" Verfahren in "Real Life"
Vorausgesetzt das ich keinen "Konkurrenz" machen will wegen den Schneiden, sollte jemanden einen besseres Verfahren haben dann gerne!
P.S. Meine Bemühungen sind nur als Covid-19 Lockdown Beschäftigung-Terapie gedacht und nebenbei habe ich den Ehrenmitgliedschaft der Lokalen Faschingsverein bekommen wegen die kostenlose Verfügungstellung der Luftschlangen.
Ich hatte Werner freundlich gefragt ob er mich eine Probe-Rolle schicken konnte damit ich meine "Maschine" damit probieren konnte.
Ich habe zwar aus eine Rolle bis zu 4 x 9,35 -9,45 Streifen schneiden können aber ich war mit dem Resultat / Funktion der Schneide-Anlage nicht ganz zufrieden.
Ich habe den Werner die Probe-Rollen ( von 9,35 mm - 9,45 mm breit) wieder zurück geschickt damit er das selbst begutachten kann.
In der Zwischenzeit habe ich mit "Kassabon-Papier 57 mm Breit (mit Handsäge 40 mm zurecht geschnitten) noch welche Proben gemacht um die endgültige Schneide-Qualität und damit das Endprodukt zu verbessern. Es verspricht schon gutes, aber die Rollen werden "Produktion" bedingt eine maximale Breite von 9,35 haben und nicht 9,5 wie die "originalen" aber das merkt man an der FS gar nicht.
Werner hat zur Zeit viel um die Ohren und somit ist alles ein wenig verzögert,er wird sich dann schon melden und seinen "Urteil" aussprechen.
Mangels 40 mm Rollen bin ich dabei die "Maschine" zu ändern und die bei die Proben angefallene Probleme zu beseitigen. Theoretisch konnte man damit auch Rollen bis 60 mm Breite schneiden.
Hier eine Skizze wie die Endgültige Version dann aussehen wird, es ist dann wie ein überdimensioniertes Tonband-Gerät wobei das Papier mittels zwei gummierte Rollen an die 4 Messer vorbeigezogen wird. Das größte Problem ist den Rest-Streifen von NUR 2,3 mm (Sehe Bild), damit muss man sorgfältig umgehen damit diese nicht mitten drin abreißt:
Hier dass "Alte" Verfahren in "Real Life"
Vorausgesetzt das ich keinen "Konkurrenz" machen will wegen den Schneiden, sollte jemanden einen besseres Verfahren haben dann gerne!
P.S. Meine Bemühungen sind nur als Covid-19 Lockdown Beschäftigung-Terapie gedacht und nebenbei habe ich den Ehrenmitgliedschaft der Lokalen Faschingsverein bekommen wegen die kostenlose Verfügungstellung der Luftschlangen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nette Grüße , Vriendelijke Groeten , Un caro Saluto , Kind Regards Johannes
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck

-
- Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Wie Johannes schon sagte, teste ich das Streifenpapier gerade an der Lo T36. Ich drucke damit wie ein wilder und produziere auch Luftschlangen.
Aber gestern stellte sich das erste Problem ein: Das Papier staute sich etwas und der Abstand der Buchstaben untereinander war eindeutig zu gering.
Zwei Ursachen sind möglich: Die Druckwalze beim T36 springt beim Umschalten vom Bu-Modus zum Zi-Modus und umgekehrt immer von der hinteren Position zur vorderen Position damit der Typenhebel Buchstaben oder Ziffern abdruckt. Das bedeutet aber auch, dass das Papier beim Lo T36 ständig quer zur Laufrichtung hin und her bewegt wird. Irgendwo an diesem Druckmechanismus hakt es - dieser Fehler trat am Anfang nicht auf. Es kann aber auch die kleine Andruckrolle sein, die das Papier nach dem Druck auf der Druckwalze fixiert.
Ergo: ich experimentiere noch und verstehe immer mehr warum man damals so komplexe Papier DIN-Normen hatte, die unzählige Vorgaben für die Papierqualität geben.
Am Siemens t68d und am Siemens T34 dürfte das weniger ein Problem sein, weil dort das Papier eben nicht quer zur Druckrichtung bewegt wird. Aber auch das teste ich - es dauert noch etwas, weil man 50 oder mehr Meter Papier drucken muss um dann endlich eine Aussage treffen zu können.
Trotzdem bin ich zuversichtlich mit der Methode von Johannes eine tolle Möglichkeit gefunden zu haben, bei der wir zukünftig auf sehr preiswerte Art an trockengummiertes Streifenpapier rankommen. Und Jan sei gedankt, dass er das entdeckt hat.
Aber gestern stellte sich das erste Problem ein: Das Papier staute sich etwas und der Abstand der Buchstaben untereinander war eindeutig zu gering.
Zwei Ursachen sind möglich: Die Druckwalze beim T36 springt beim Umschalten vom Bu-Modus zum Zi-Modus und umgekehrt immer von der hinteren Position zur vorderen Position damit der Typenhebel Buchstaben oder Ziffern abdruckt. Das bedeutet aber auch, dass das Papier beim Lo T36 ständig quer zur Laufrichtung hin und her bewegt wird. Irgendwo an diesem Druckmechanismus hakt es - dieser Fehler trat am Anfang nicht auf. Es kann aber auch die kleine Andruckrolle sein, die das Papier nach dem Druck auf der Druckwalze fixiert.
Ergo: ich experimentiere noch und verstehe immer mehr warum man damals so komplexe Papier DIN-Normen hatte, die unzählige Vorgaben für die Papierqualität geben.
Am Siemens t68d und am Siemens T34 dürfte das weniger ein Problem sein, weil dort das Papier eben nicht quer zur Druckrichtung bewegt wird. Aber auch das teste ich - es dauert noch etwas, weil man 50 oder mehr Meter Papier drucken muss um dann endlich eine Aussage treffen zu können.
Trotzdem bin ich zuversichtlich mit der Methode von Johannes eine tolle Möglichkeit gefunden zu haben, bei der wir zukünftig auf sehr preiswerte Art an trockengummiertes Streifenpapier rankommen. Und Jan sei gedankt, dass er das entdeckt hat.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 637
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2
Ich hatte eine Rolle mal mit der Drehbank getrennt. Das gab auch einen sehr schönen Schnitt. Müsste nur noch an der Messeraufnahme arbeiten.
Hatte auch schonmal überlegt Walzen aus einem Aktenvernichter umzubauen.
Hatte auch schonmal überlegt Walzen aus einem Aktenvernichter umzubauen.
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded