
So lange ich den T 100s auf der 31195 hatte, war die Nachtschaltung aktiv zu einem LO 3000, damit meine Nachbarn nicht geärgert werden hier im Neubaublock

Und immer noch Scans? Poste doch bitte nochmal ein Foto von dem Ausdruck, wenn das wieder passiert.
71920 actelex d (T68d) 24/7 833533 rolfac d (T100S) 24/7 833538 obrac d (FS220) 24/7 833539 fili d (T100a) 24/7 833540 rowo d (T100/R) 24/7 833541 obby d (T37h) 24/7 833142 rolf d (Lo15A) 24/7
So ist es, fast ein Jahr lang. Firmware ist übrigens aktuell.
Ich denke, daß das definitiv auch mit Scans zusammenhängt, vor allem, wenn wie Du schreibst andere auch davon betroffen waren und jetzt nicht mehr.detlef hat geschrieben: ↑So 8. Dez 2024, 13:39 Die Probleme mit der Geheimzahl sind auch unabhängig von Portscans aufgetreten. Vor allem gehäuft im Frühjahr diesen Jahres. Ich weiß von einigen, die davon betroffen waren. Aber seitdem habe ich nichts mehr gehört. Wenn jemand dieses Problem mit der angeblich falschen Gehimzahl hat, dann unbedingt Bescheid sagen, damit wir der Sache nochmal nachgehen können.
Bei einem Testanruf auf der 7977457 wurde mir die Version 915 gemeldet. Aktuell ist 966.
Das kann schon sein, wenn das Problem beim Server liegt.
Es gab also ab Version 965 noch mal irgendeine Verbesserung bei der Behandlung von Port-Scans.Ab Build 965:
Fehler bei Nicht-Sommerzeit und negativen Zeitzonen behoben.
Verändertes Verhalten der lokalen Teilnehmerliste
Verbesserung bei "Port-Scans" und "Langen Dienstmeldungen"
Huch, ich meinte ich wäre aktuell.
Das klingt erst mal plausibel.
Konkret geändert wurde meines Wissens nichts, aber der Centralex-Server scheint wohl ab und zu Probleme zu haben. Ich hatte es in den letzten Monaten zweimal, dass der Haken "Standverbindung zum Server wegen nicht-öffentlicher IP verwenden" draussen war. Das macht wohl die Netzwerkkarte selbstständig, wenn sie Centralex nicht erreichen kann.