Kaufempfehlung?
-
- Rank 3
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 13:19
- Wohnort: Göppingen
- Hauptanschluß: 723941 siemens stgt
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung?
Also...
NT bei mir auf dem Tisch ist gut, das kann ich Dir bei Bedarf abtreten.
Der Rahmen ist vom DC-Potential unabhängig, da ist keine Verbindung.
VG
Simon.
P.S. Datei kommt gegen Abend
NT bei mir auf dem Tisch ist gut, das kann ich Dir bei Bedarf abtreten.
Der Rahmen ist vom DC-Potential unabhängig, da ist keine Verbindung.
VG
Simon.
P.S. Datei kommt gegen Abend
Viele Grüße,
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Hallo nochmal,
Danke erstmal für die Hilfe bisher.
Leider kann ich nicht ständig an der Maschine dranbleiben da mir kein vernünftiger Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Manches muss ich halt improvisieren, wie ich das jetzt gerade mache oder machen kann.
Hab das Netzteil halt mal ausgebaut und den MJ900 etwas näher beguckt. Hab von einem Pin aufs Gehäuse 0,3 Ohm bzw halt Durchgang gemessen. Damit dürfte der wohl hin sein. Auch wenn ich weiß, in der Schaltung da eher Mist zu messen - dürfte das trotzdem nicht in Ordnung sein.
Außer der IC3 wäre defekt - das konnte ich so genau jetzt noch nicht prüfen.
Habe daher eben mal nen neuen geordert und werde mal versuchen den zu tauschen. Das kann aber leider noch was dauern. Wie gesagt: fehlender Arbeitsplatz.
Im eingebauten Zustand verläuft ein Flachbandkabel unterhalb des MJ900. Dieses hat sich leicht schwarz verfärbt. Spricht ja auch für einen zumindest kurzzeitig erhöhten Strom....
An Simon: Danke für die Unterlagen! Viel zu lesen, aber scheint sehr interessant zu sein wenn man endlich durchblickt. :-)
Danke erstmal für die Hilfe bisher.
Leider kann ich nicht ständig an der Maschine dranbleiben da mir kein vernünftiger Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Manches muss ich halt improvisieren, wie ich das jetzt gerade mache oder machen kann.
Hab das Netzteil halt mal ausgebaut und den MJ900 etwas näher beguckt. Hab von einem Pin aufs Gehäuse 0,3 Ohm bzw halt Durchgang gemessen. Damit dürfte der wohl hin sein. Auch wenn ich weiß, in der Schaltung da eher Mist zu messen - dürfte das trotzdem nicht in Ordnung sein.
Außer der IC3 wäre defekt - das konnte ich so genau jetzt noch nicht prüfen.
Habe daher eben mal nen neuen geordert und werde mal versuchen den zu tauschen. Das kann aber leider noch was dauern. Wie gesagt: fehlender Arbeitsplatz.
Im eingebauten Zustand verläuft ein Flachbandkabel unterhalb des MJ900. Dieses hat sich leicht schwarz verfärbt. Spricht ja auch für einen zumindest kurzzeitig erhöhten Strom....
An Simon: Danke für die Unterlagen! Viel zu lesen, aber scheint sehr interessant zu sein wenn man endlich durchblickt. :-)
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 11
- Beiträge: 1173
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Kaufempfehlung?
Mir ist leider nicht klar, was Du da wie gemessen hast. Was meinst Du mit Gehäuse? Das des Transistors?
Anstatt einer Widerstandsmessung wäre es besser, die Flußspannungen von B --> C und B --> E zu messen. Diese sollten beide bei etwa 0,6 Volt liegen
Dazu das Multimeter auf Diodentest schalten. (Minus auf die Basis)
Du kommst an den Transistor allein sehr gut heran, wenn Du die Netzteilplatine herausclipst und den Stecker Bu28 abnimmst (geht etwas streng)
Die Pins 20 bis 22 sind die Transistoranschlüsse. Unter dem Netzteil, bzw. unter dem Transistor verläuft bei meiner Maschine kein Flachbandkabel. Vielleicht kannst Du einmal ein Foto davon einstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Natürlich meinte ich das Gehäuse des Transistors. Dieses stellt nunmal einen der drei Anschlusse dar. Daher gehen auch die Anschlussdrähte an die eine Schraube.WolfgangH hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 21:55 Mir ist leider nicht klar, was Du da wie gemessen hast. Was meinst Du mit Gehäuse? Das des Transistors?
Anstatt einer Widerstandsmessung wäre es besser, die Flußspannungen von B --> C und B --> E zu messen. Diese sollten beide bei etwa 0,6 Volt liegen
Dazu das Multimeter auf Diodentest schalten. (Minus auf die Basis)
Das sieht bei mir wohl etwas anders aus. Der Transistor sitzt unten am Netzteil, unterhalb der vier größeren Kondensatoren. Es gibt da scheinbar unterschiedliche Ausgaben. Auch zu bedenken: Ich habe einen Lo2001 - keinen Lo2000.
Bitteschön:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 11
- Beiträge: 1173
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Kaufempfehlung? - Lo2001
Ja es gibt (geringe) Unterschiede zwischen den Lo200x Baureihen. Auch gibt es mehrere Revisionsstände mit kleineren Änderungen. Das Grundprinzip ist aber immer gleich. Vielleicht ist das Flachbandkabel vs. Einzellitzen so ein Unterschied. Am Netzteil kann ich jedoch jetzt keinen Unterschied erkennen.
Was mir an den Fotos auffällt. Irgendwie spiegelt das Kühlblech, auf dem der Transistor befestigt ist, so, als ob es naß wäre. Die Plastikappe am Transistor und auch der Chassisrahmen unter dem Netzteil wirken ebenfalls naß. Könnte Dir da ein Becherelko ausgelaufen sein? Dann wäre ein Kurzschluß schon möglich.
Was mir an den Fotos auffällt. Irgendwie spiegelt das Kühlblech, auf dem der Transistor befestigt ist, so, als ob es naß wäre. Die Plastikappe am Transistor und auch der Chassisrahmen unter dem Netzteil wirken ebenfalls naß. Könnte Dir da ein Becherelko ausgelaufen sein? Dann wäre ein Kurzschluß schon möglich.
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Ja, die Stellen waren tatsächlich nass - aber nicht von Wasser oder so, sondern von Öl. Dieses hat sich auf dem kompletten Boden zwischen Netzteil und dem Blech darunter/Rahmen verteilt. Ob Öl aus so nem Elko kommen könnte? Interessante These.
Ich bin davon ausgegangen, dass dieses Öl irgendwie Schwingungen dämpfen soll - so was in der Art hab ich mal in einer Bordnetzversorgung eines Zuges gesehen.
OK, du hast Recht - der schwarze Kondensator unten neben dem Trafo, auf dem Bild geht da ein grüner Draht dran, scheint tatsächlich ausgelaufen zu sein. Also mal gucken wo ich Ersatz her bekomme......
Ich bin davon ausgegangen, dass dieses Öl irgendwie Schwingungen dämpfen soll - so was in der Art hab ich mal in einer Bordnetzversorgung eines Zuges gesehen.
OK, du hast Recht - der schwarze Kondensator unten neben dem Trafo, auf dem Bild geht da ein grüner Draht dran, scheint tatsächlich ausgelaufen zu sein. Also mal gucken wo ich Ersatz her bekomme......
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 3
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 13:19
- Wohnort: Göppingen
- Hauptanschluß: 723941 siemens stgt
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung?
Hallo Thomas,
habe gerade nicht groß Zeit hier mitzuschreiben, sorry.
Die zwei Elkos C3 und C4 sind die Motorelkos, die haben erstmal nix mit dem 12/5V-Strang zu tun.
Kann Dir folgendes nochmal anbieten: Habe ein gutes/gerichtetes NT da, das kann ich Dir im Tausch + kleiner Aufwandsentschädigung geben. Einen neuen Halter für die Drahtweiche sowie einen Satz Shims für die Kupplung lege ich dann auch dazu.
Kommende Woche bin ich bei Frankfurt auf Schulung. Wenn Du dort hin fahren willst, könnte ich Dir dort die Sachen geben.
VG,
Simon
P.S. evtl. Habe ich auch einen MJ900 da, muss ich aber schauen.
habe gerade nicht groß Zeit hier mitzuschreiben, sorry.
Die zwei Elkos C3 und C4 sind die Motorelkos, die haben erstmal nix mit dem 12/5V-Strang zu tun.
Kann Dir folgendes nochmal anbieten: Habe ein gutes/gerichtetes NT da, das kann ich Dir im Tausch + kleiner Aufwandsentschädigung geben. Einen neuen Halter für die Drahtweiche sowie einen Satz Shims für die Kupplung lege ich dann auch dazu.
Kommende Woche bin ich bei Frankfurt auf Schulung. Wenn Du dort hin fahren willst, könnte ich Dir dort die Sachen geben.
VG,
Simon
P.S. evtl. Habe ich auch einen MJ900 da, muss ich aber schauen.
Viele Grüße,
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Ja, das hab ich mir eben auf dem Plan auch so angeguckt. Könnte höchstens sein, dass diese Flüssigkeit irgendwo Kontakt gebildet hat wo sie nicht sollte. Obwohl: Wenn aus nem Kondensator ausgelaufen müsste das ja ein Di-elektrikum sein, also nicht leitent.
Ich danke schonmal für das Angebot. Aber irgendwie will ich das doch erstmal selbst versuchen.Baderbahn hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 23:17 Kann Dir folgendes nochmal anbieten: Habe ein gutes/gerichtetes NT da, das kann ich Dir im Tausch + kleiner Aufwandsentschädigung geben. Einen neuen Halter für die Drahtweiche sowie einen Satz Shims für die Kupplung lege ich dann auch dazu.
Kommende Woche bin ich bei Frankfurt auf Schulung. Wenn Du dort hin fahren willst, könnte ich Dir dort die Sachen geben.
Nächste Woche hab ich leider auch Montag bis Freitag durchgängig (Früh-)Schichten - kann da schwer in Richtung Frankfurt fahren.
Wo da in der Nähe wäre das denn? Evtl etwas näher in meiner Richtung?
Den MJ900 hab ich bestellt und soll wohl morgen hier ankommen. So nen Becherkondensator hab ich auch gerade bestellt (hoffentlich passt der da rein - es waren keine Maße angegeben) - das kann aber noch was dauern bis der da ist.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 3
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 13:19
- Wohnort: Göppingen
- Hauptanschluß: 723941 siemens stgt
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung?
Kein Problem
Bin in Eschborn - ist zwar in Deine Richtung, aber nicht der Rede Wert

Bin in Eschborn - ist zwar in Deine Richtung, aber nicht der Rede Wert

Viele Grüße,
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
-
- Rank 9
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
- Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
- Hauptanschluß: 669089
Kaufempfehlung?
Ohh, Sorry to hear this. Sadly the Lo2000 machine has a well earned reputation for being difficult. It might work with some repairs, but sadly the drive clutch will fail.
Better to keep a look out for a Siemens T100 as a first machine.
Good Luck
Sean
669089 Siemen G - T100S Online 24H (Online again)
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC