Siemens Fernschaltgerät wählt nicht Thema ist als GELÖST markiert
Moderator: duddsig
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Hallo Franz, so einen ist es leider nicht... . Mirko und ich hatten ihn schon mal unter die Lupe genommen, aber so auf den ersten Blick nichts gefunden.
Zuerst das FSG Problem lösen, dann die deaktivierte Kennung. Und der nächste Fs ein Lo36 (auch in der Schweiz im Einsatz) wartet auch schon....
Zuerst das FSG Problem lösen, dann die deaktivierte Kennung. Und der nächste Fs ein Lo36 (auch in der Schweiz im Einsatz) wartet auch schon....
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
So, hier noch ein paar Fotos. Eine Brücke bei der Verteilerleiste zur Wählscheibe habe ich leider nicht gefunden..... . Oder eine Drahtbrücke ist doch falsch eingelötet. Nun heisst es weiter suchen. Hier noch ein paar Fotos. Ich möchte auch ausschliessen, dass irgend was mit dem Adapterkabel falsch angeschlossen ist. Ich messe Buchse kleiner Ring 190 Ohm, Buchse mittlerer Ring 190 Ohm und Buchse grosser Ring 0.3k Ohm . Das gemessen am Fernschreiber direkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d
-
- Rank 8
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Hallo Thomas,
kannst Du einmal ein Foto von dem Schaltplan auf dem Bodenblech einstellen.
Es ist dann leichter zuerkennen ob die Brücken richtig sind.
Die Fs SK Nummer auf dem Schaltplan und an der Rückseite sollten gleich sein.
Ich habe schon die unterschiedlichsten Schaltpläne gesehen, obwohl die FSG
von Siemens alle nur mit N bzw. Nl bezeichnet werden.
kannst Du einmal ein Foto von dem Schaltplan auf dem Bodenblech einstellen.
Es ist dann leichter zuerkennen ob die Brücken richtig sind.
Die Fs SK Nummer auf dem Schaltplan und an der Rückseite sollten gleich sein.
Ich habe schon die unterschiedlichsten Schaltpläne gesehen, obwohl die FSG
von Siemens alle nur mit N bzw. Nl bezeichnet werden.
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Hier das Schema. Übrigens, habe noch den T68 an die selbe Walzendose angeschlossen. Wählen/ Empfangen geht tip top. Also daran kann’s auch nicht liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d
-
- Rank 10
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Den C2 hast Du sicherlich schon mal abgelötet? Der könnte auch eine fast Überbrückung des NSI bewirken. Ist aber nur ein Strohhalm....
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T51 ✦87724 ksbo dd , ✦48936 t63 pl
4=AB ✦512283 rfta dd ( keine Durchwahl)
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att Durchwahl=711711
7=T51 ✦34131bf dr , ✦+539-583-33
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Nein, das hab ich noch nicht. Wo ist der? Unter dem Nummernschalter?
Dass das mit dem Adappterkabel wirklich was wird, ich hatte auf den vierpoligen Schweizerstecker (T+T = selber Stecker wie früher das Telefon hatte) auf zwei Kontakt eine Spannung mit dem Netzgerät angelegt damit ich den FS prüfen und schreiben konnte.
Welche Kontakte sind das beim Walzenstecker zum Einstecken ins FSG?
Wobei, wenn ich von Mirko angewählt wurde hatte alles bestens geklappt mit der jetztigen Adernbelegung.... nur das Wählen geht nicht. Möchte 100%ig ausschliessen, dass ich was falsch angeschlossen habe.
Dass das mit dem Adappterkabel wirklich was wird, ich hatte auf den vierpoligen Schweizerstecker (T+T = selber Stecker wie früher das Telefon hatte) auf zwei Kontakt eine Spannung mit dem Netzgerät angelegt damit ich den FS prüfen und schreiben konnte.
Welche Kontakte sind das beim Walzenstecker zum Einstecken ins FSG?
Wobei, wenn ich von Mirko angewählt wurde hatte alles bestens geklappt mit der jetztigen Adernbelegung.... nur das Wählen geht nicht. Möchte 100%ig ausschliessen, dass ich was falsch angeschlossen habe.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d
-
- Rank 8
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Die Brücken sind in Ordnung.
Schraube mal den weißen Draht der zum Nummernschalter geht an der Klemmleiste ab
und teste mal ob das SZ-Relais dann abgefallen ist (mit angeschaltetem FS und Anschluss
an die I-Telex Anlage). Das SZ-Relais muss abgefallen sein, Unterbrechung des Linienstroms.
Beim Drücken der AT-Taste darf die gelbe LED auf der TW39 Karte nicht leuchten.
Wenn das so ist liegt der Fehler am Nummernschalter.
Es kann der NSI- Kontakt sein oder der NSR- Kontakt (ist parallel zum NSI-Kontakt) der nicht öffnet.
Eventuell ist ein Kurzschluss an den Lötfahnen vorhanden.
Schraube mal den weißen Draht der zum Nummernschalter geht an der Klemmleiste ab
und teste mal ob das SZ-Relais dann abgefallen ist (mit angeschaltetem FS und Anschluss
an die I-Telex Anlage). Das SZ-Relais muss abgefallen sein, Unterbrechung des Linienstroms.
Beim Drücken der AT-Taste darf die gelbe LED auf der TW39 Karte nicht leuchten.
Wenn das so ist liegt der Fehler am Nummernschalter.
Es kann der NSI- Kontakt sein oder der NSR- Kontakt (ist parallel zum NSI-Kontakt) der nicht öffnet.
Eventuell ist ein Kurzschluss an den Lötfahnen vorhanden.
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Hallo zusammen
Die Maschine läuft
. Es war weder das FSG noch die Maschine (T100). Es war der Stecker an der Maschine
. Und zwar waren zwei Anschlüsse im Stecker ( 4 Pol T+T Stecker aus der Schweiz) gebrückt. Warum weiss ich nicht, habe die Maschine so erhalten, da hat der Vorbesitzer irgend was gebastelt.... .
Und wieder einmal kam die Lösung von Herrn H.T. aus B
. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben
.
Viele Grüsse
Thomas
Die Maschine läuft


Und wieder einmal kam die Lösung von Herrn H.T. aus B


Viele Grüsse
Thomas
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d
-
- Developer
- Beiträge: 1067
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Siemens Fernschaltgerät wählt nicht
Hätte ich das hier richtig gelesen, dann hätte ich dir das schon früher gesagt...ThomasCH hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2019, 17:34Oder eine Drahtbrücke ist doch falsch eingelötet. Nun heisst es weiter suchen. Hier noch ein paar Fotos. Ich möchte auch ausschliessen, dass irgend was mit dem Adapterkabel falsch angeschlossen ist. Ich messe Buchse kleiner Ring 190 Ohm, Buchse mittlerer Ring 190 Ohm und Buchse grosser Ring 0.3k Ohm . Das gemessen am Fernschreiber direkt.
Mir dem unterstrichenen Teil meintest du den Widerstand zwischen Buchst und mittlerem Ring? Der hätte nämlich nicht da sein dürfen...
Aber gut, dass es jetzt gefunden ist.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133)
Anschlüsse 8579924 (T100s) oder 781272 (T100) oder 792911 (T68d) oder 531075 (Creed75) MOMENTAN OFFLINE
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133)
Anschlüsse 8579924 (T100s) oder 781272 (T100) oder 792911 (T68d) oder 531075 (Creed75) MOMENTAN OFFLINE