Das neue Jahr nähert sich mit großen Schritten, und die Hostingkosten werden wieder fällig. Diesmal muss aber nichts gesammelt werden, da über das Jahr so viele spontane PayPal-Spenden zusammengekommen sind, dass die Kosten für das kommende Jahr schon gedeckt sind.
habe mir jetzt für zu Hause das Trafogehäuse mit Ringkerntrafo von Ralf nachgebaut. Funktioniert einwandfrei. Möchte jetzt langsam anfangen die Frontplatten zu bauen. War den ganzen gestrigen Nachmittag am Bohren, Feilen und entgraten.
Da meine Zeit doch begrenzt ist und die zur Verfügung stehende Werkstatt nur auf Holzbearbeitung ausgelegt ist, habe ich mir schon einmal den Frontplattendesigner der Schaeffer AG runtergeladen.
Hat von euch vielleicht schon jemand fertige Vorlagen für die I-Telex-Karten bzw. gibt es Erfahrungen über die Bezugsquellen oder die einzusetzenden Materialien?
Bin für jeden Tipp dankbar. Habe das noch nie gemacht.
Hallo, ich suche noch ein Fernschaltgerät für den T37h.
Am liebsten mit Nummernschalter und Anschluss für den separaten Lochstreifensender.
Vielleicht hat ja noch jemand ein FSG im Regal liegen, das er nicht mehr benötigt.
Wenn sich kein FSG mit Nummernschalter und/oder separaten Lochstreifensenderanschluss findet, würde ich auch ein Standleitungs-FSG nehmen.
Und dann suche ich noch Anschlussstecker für den T37h und den Lochstreifensender. Vermutlich waren früher original Walzenstecker verbaut. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus. Ich habe auch noch nie ein FSG gesehen, welches Buchsen für Walzenstecker hat. Aber muss es ja auch gegeben haben.
Ich suche hier in die Gruppe einen Person welche ein 3D Drucker mit Resin und eine Auflösung von mindestens 4K oder großer besitzt und bereit wäre um ein paar ( 3 Stück je Objekt) kleine Test-Objekte zu drucken. Material, Aufwand und Versand werden natürlich bezahlt. :thumbup:
Im Anhang 3 .stl Dateien von die gewünschte Teile,es Lampen für Eisenbahn-Modellbau Skala H0 = 1:87
Ich habe die zwar schon selbst mit meinem 3D Drucker erstellen können aber die Oberfläche Qualität lässt sehr zu wünschen übrig. :mad:
So wurde ich die leider nicht einsetzen können in ein Modell-Eisenbahn! :oldno:
DSC04865.JPG
Mein Streben ist, die sehr kleine Teile drucken zu können mit ein sehr glatte Oberfläche ohne diese nacharbeiten zu müssen. Falls es gelingen sollte, wäre es ein Ansatz selbst eine 3D Drucker mit Resin zu kaufen: Elegoo oder Anycube zum Beispiel, aber bevor ich soviel Geld ausgebe hätte ich erst mal ein Paar Probe-Drucke in der Hand um entscheiden zu können ^^...
zur Vervollständigung für meinen Lo15 suche ich noch einen Lochstreifensender, der wohl hier noch in meinem Standmöbel fehlt.
Wäre das dann ein LS 534?
Falls jemand so ein Teil abzugeben hat, bitte ich um ein Angebot.
ich bin in den besitz eines zweiten Fernschreibers Lo3000 gekommen. Allerdings fehlt bei diesem Gerät die Speicherkarte.
Ich bin nun auf der suche nach einer STDK-Speicherkarte für den Lo3000.
Vielleicht kann mir jemand im Forum weiterhelfen und hat eine solche Karte abzugeben. Preislich werden wir uns sicher einig. :whack:
I have a Siemens T1000 on offer for anyone able to collect from my home in Southampton. Not in the best condition unfortunately. I bought it a while ago from a UK surplus dealer in NEW condition but has been stored by the government for years in a corrosive atmosphere. The mechanism i think is salvageable but there is corrosion on the PCB's. The case parts are however excellent! PM me if you would like pictures.
Hallo zusammen,
für meinen Lo15A suche ich einen Lochstreifenleser (der den Lochstreifen schluckt ).
Der vorhandene ist leider final defekt...
Aber vielleicht hat jemand so ein Teil übrig und ist bereit, es mir zu verkaufen, vllt auch aus einem Ersatzteilträger. Würde mich freuen, dann könnte mein Lo15 endlich komplettiert und funktionstüchtig in Betrieb gehen.
ich habe einen LO15 Empfänger. Also nur das Geräte als reinen Printer.
Von Henning habe ich nun den passenden Sender bekommen.
Bei dem Versuch der Montage, habe ich bemerkt, dass die Haltebleche? unter der Maschine fehlen.
Hat jemand diese Bleche / Teile als Ersatzteil? Oder, kann mir jemand ein Photo und die Maße der Teile nennen.
Dito, in welchem Abstand sie zum Gehäuse montiert werden müssen.
Wie im Betreff geschrieben - deren alter hat wohl eine kaputte Kupplung - wenn einer den zu reparieren weiss freuen die sich aber bestimmt auch :-)
- ich bin nur Mittelsmann - leite angebote oder vorschläge aber gerne weiter
LG
Klaus
P.S. war mit Paul dort - ist auf Postgelände und sehr sehenswert
hat ggf. jemand ein AVON-Verzeichnis (das war ein kleines Heftchen mit den Amtlichen Vorwahlen, Ortsnetzen etc.) aus den etwa Anfang des 1970er Jahre noch verfügbar? Dieses Verzeichnis gehörte aus meiner Erinnerung zu jedem Telefon-Anschluss dazu. Besonders bei Einführung des sog. „Nahbereichs“ mit einem günstigeren Tarif war dies ein wichtiges Medium geworden….
Oder gibt es ggf. sonst noch ein Nachschlagewerk mit den Telefon-Gesprächskosten aus den 1970er Jahren in die USA irgendwo?
Ich suche ein funktionsfähiges analoges ZyXEL Modem U-1496E
mit Power Supply und evtl. Handbuch.
Sollte eines unbenutzt herumstehen, würde ich das gerne kaufen.
Vielen Dank für eine P/N.
Versand nach Bad Säckingen.
Hello, I would look for a daisy, for a T1000, only the plastic where the letters and numbers are. etc.
as well as a left gear for the drive belt and a mechanical header pass counter. Thanks
piezas.jpg margarita.jpg
Hallo zusammen.
Für meinen militärischen Fernschreiber Siemens (Foto) suche ich eine Kennungsgeberwalze. Neu oder mit Kennung.
Das Gerät habe ich in einem Funkwagen Steyr A680-G mit Funkgerät SE-430.
Wer kann behilflich sein und hat im Fundus eine passende Walze?
Ueber Antworten würde ich mich freuen IMG_1676.JPG
Please could anyone sell, provide or advise where I can get hold of the wiring diagram for a Cheetah 85 telex machine. My old mate is getting fed up with getting belts off his labour of love..
Any help would be much appreciated.
Ray...complete and utter novice....🙄
Mitte Dezember oder im Januar wird auf der Müncherner Museumsinsel eine T-310/50 in Betrieb genommen.
Ich benötige aus der näheren Umgbeung eine mechanische Fernschreibmaschine mit Lochstreifensender und -stanzer.
Vorrangig mit ADO-8 Stecker oder Adapter von Walzenstecker auf ADO-8. 50 Baud.
Standard-Stromschnittstelle Einfachstrom 40 mA/60 V.
Näheren Termin kann ich erst nennen wenn die Rahmenbedingungen im Museum abgeklärt sind.
Eine Preiswerte Schlafgelegenheit suche ich dann auch noch.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.