T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Hallo Henning,
danke für die Infos. Das mit dem Papier habe ich schon in einem anderen Video bemerkt und korrigiert.
Ich hatte am Sonntag keine andere Lampe im Haus. Ich denke auch, daß die von mir eingeschraubte
Kerzenlampe zu heiß wird.
Bin gespannt, ob der Besitzer ein neues iTELEX Mitgied wird oder ob der FS doch noch bei mir landet.
Der Tisch muß möglicherweise nachgeleimt werden. Durch die Impulse durch die stoppende Masse des Druckkopfes
fängt der Tisch an, aus dem Leim zu gehen. Das Spaltmaß am inneren Bein zur Regalplatte, auf welchem
der Fernschreiber steht, geht mehrere Millimeter auseinander.
Ich habe erstmal einen Spanngurt um das ganze Möbel herum gelegt.
Mit netten Grüßen
Frank
danke für die Infos. Das mit dem Papier habe ich schon in einem anderen Video bemerkt und korrigiert.
Ich hatte am Sonntag keine andere Lampe im Haus. Ich denke auch, daß die von mir eingeschraubte
Kerzenlampe zu heiß wird.
Bin gespannt, ob der Besitzer ein neues iTELEX Mitgied wird oder ob der FS doch noch bei mir landet.
Der Tisch muß möglicherweise nachgeleimt werden. Durch die Impulse durch die stoppende Masse des Druckkopfes
fängt der Tisch an, aus dem Leim zu gehen. Das Spaltmaß am inneren Bein zur Regalplatte, auf welchem
der Fernschreiber steht, geht mehrere Millimeter auseinander.
Ich habe erstmal einen Spanngurt um das ganze Möbel herum gelegt.
Mit netten Grüßen
Frank
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Hier wegen Nachfrage der benutzte Entstörkondensator:
PAN-X2-220N :: Funkentstörkondensator, X2, 220 nF, 275 V, RM 15,0, 110°C,
bei REICHELT zu bekommen ... vielleicht auch bei POLLIN

PAN-X2-220N :: Funkentstörkondensator, X2, 220 nF, 275 V, RM 15,0, 110°C,
bei REICHELT zu bekommen ... vielleicht auch bei POLLIN

NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Rank 12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Ach diese ollen MP_Kondensatoren. Nun war es auch bei mir soweit, und auch ich mußte einen T100 zerlegen. Die Maschine lief mal längere Zeit durch, und irgendwann machte es puff und zisch und es stank fürchterlich. Es ist aber keine Sicherung gekommen, der Kondensator hat einfach seine Funktion eingestellt. Ich habe den abgebildeten Gelben eingebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 8
- Beiträge: 785
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
- Hauptanschluß: 54577 aros d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Hallo Frank
Danke für die deutliche Zusammenstellung.
Ich habe eine Frage bzgl. des Aufsetzens des Druckers:
die Anleitung sagt dass "die Schwerter des Empfängers in tiefster Lage" stehen sollen.
Ich kann nichts erkennen was man als Schwerter bezeichnen könnte, hast du hier einen Tipp?
Im weiteren Verlauf der Anleitung heißt es "der Auslösehebel zwischen Schlaghebel und Hebel des Empfängers liegt": das ist einfach zu erkennen und ist klar.
Danke
Grüße
Patrick
Danke für die deutliche Zusammenstellung.
Ich habe eine Frage bzgl. des Aufsetzens des Druckers:
die Anleitung sagt dass "die Schwerter des Empfängers in tiefster Lage" stehen sollen.
Ich kann nichts erkennen was man als Schwerter bezeichnen könnte, hast du hier einen Tipp?
Im weiteren Verlauf der Anleitung heißt es "der Auslösehebel zwischen Schlaghebel und Hebel des Empfängers liegt": das ist einfach zu erkennen und ist klar.
Danke
Grüße
Patrick
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
-
- Rank 8
- Beiträge: 785
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
- Hauptanschluß: 54577 aros d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
ich denke ich hab's es sind einfach die Stifte die nach oben schauen - wenn man das Zahnrad dreht gibt es eine Position an dem alle unten sind, das wird es sein. Auf jeden Fall druckt er korrekt
Grüße
Grüße
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Hallo Patrick,
tut mir Leid, ich. Lese es erst jetzt. Ja genau, ich habe es vielleicht etwas abenteuerlich
beschrieben. Leider besitze ich keinen T100, ich habe versucht einem Bekannten zu helfen. Es sind schöne Geräte.
Gruß Frank
tut mir Leid, ich. Lese es erst jetzt. Ja genau, ich habe es vielleicht etwas abenteuerlich
beschrieben. Leider besitze ich keinen T100, ich habe versucht einem Bekannten zu helfen. Es sind schöne Geräte.
Gruß Frank
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Rank 4
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 18:53
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Hauptanschluß: 215721 optro d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Hallo,
habe meinen T-100 jetzt auch nochmal auseinandergenommen, da die Beleuchtung nicht funktionierte.
Siehe da, der Kondensator auch defekt. Muss wohl schon beim Vorbesitzer kollabiert sein.
Netterweise einfach Kabel abgetrennt und drinnen liegen gelassen.
Leider finde ich keine weiteren Kabelenden bzw. kann ich nicht entdecken, wo Kabelenden des Kondensators abgekniffen wurden.
Ist her jemand, der mir sagen kann wo der Kondensator angeschlossen werden muß?
habe meinen T-100 jetzt auch nochmal auseinandergenommen, da die Beleuchtung nicht funktionierte.
Siehe da, der Kondensator auch defekt. Muss wohl schon beim Vorbesitzer kollabiert sein.
Netterweise einfach Kabel abgetrennt und drinnen liegen gelassen.
Leider finde ich keine weiteren Kabelenden bzw. kann ich nicht entdecken, wo Kabelenden des Kondensators abgekniffen wurden.
Ist her jemand, der mir sagen kann wo der Kondensator angeschlossen werden muß?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
-
- Founder
- Beiträge: 3542
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Der Kondensator ist "normalerweise" überflüssig, da er allein für die Funkenlöschung des Lichtschalters
zuständig ist. Halt German Engineering.
Wichtig ist, dass die Enden gut isoliert sind, da dort Netzspannung drauf ist!
zuständig ist. Halt German Engineering.

Wichtig ist, dass die Enden gut isoliert sind, da dort Netzspannung drauf ist!
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 1
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:31
- Hauptanschluß:
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Der Kondensator C9
Sie werden von unten an die Lötleiste angelötet.
Aber wie bereits erwähnt, ist das ein bipolarer Funkentstörkondensator. Es müßte also auch ohne funzen.
In den Schaltplänen, die ich habe, ist C9 nirgendwo eingezeichnet.
Ansonsten eine tolle Beschreibung mit sehr hilfreichen Bildern. Hatte exakt das gleiche Problem.
Vielen Dank!
liegt zwischen L und N (schwarz und grau) direkt am 220V Eingang. Beide Kabel waren gelb.Sie werden von unten an die Lötleiste angelötet.
Aber wie bereits erwähnt, ist das ein bipolarer Funkentstörkondensator. Es müßte also auch ohne funzen.
In den Schaltplänen, die ich habe, ist C9 nirgendwo eingezeichnet.
Ansonsten eine tolle Beschreibung mit sehr hilfreichen Bildern. Hatte exakt das gleiche Problem.
Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rank 1
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:31
- Hauptanschluß:
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Hab mich jetzt doch dazu durchgerungen einen neuen Kondensator für 3,95 Euro incl. Versand einzubauen.
Es hat aber auch ohne schon funktioniert. Schon wartet das nächste Problem: die Sendekontakt schließen nicht mehr.
Davon demnächst in einem neuen Thread mehr.
Viele Grüße
RobbiRob
Es hat aber auch ohne schon funktioniert. Schon wartet das nächste Problem: die Sendekontakt schließen nicht mehr.
Davon demnächst in einem neuen Thread mehr.
Viele Grüße
RobbiRob
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.