Hallo Miteinander,
vor kurzem habe ich folgendes Gerät bekommen:
Oben gibt es eine Taste "LT", sowie zwei Drehschalter "Papierwechsel" und "Anrufsignal"
Innenansicht:
Verbaut sind: Ein Trafo, ein Selengleichrichter, vier Relais (A, B, H, M), ein Widerstand, ein paar Dioden.
Hat einer von euch Unterlagen, im besten Fall einen Schaltplan dazu?
Suche Informationen zu Siemens Lokalzusatz
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 20:23
- Wohnort: Nürnberg
- Hauptanschluß: 701018 michl d
Suche Informationen zu Siemens Lokalzusatz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Michael
701018 michl d
Michael
701018 michl d
-
- Rank 5
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Re: Suche Informationen zu Siemens Lokalzusatz
Hallo Michael,
ich habe das gleiche Gerät. Es handelt sich wohl um ein Kontrollgerät um die
Betriebszustände des Fernschreibers zu überwachen. Dazu kann der Papierkontakt
des Fernschreibers angeschaltet werden. Es ist wohl auch eine externe Signalisierung
vorgesehen.
Ich habe das Gerät nie in Betrieb genommen nur einmal die Verdrahtung durchgeprüft
und das ist als Schaltplan (siehe Bild) dabei heraus gekommen.
ich habe das gleiche Gerät. Es handelt sich wohl um ein Kontrollgerät um die
Betriebszustände des Fernschreibers zu überwachen. Dazu kann der Papierkontakt
des Fernschreibers angeschaltet werden. Es ist wohl auch eine externe Signalisierung
vorgesehen.
Ich habe das Gerät nie in Betrieb genommen nur einmal die Verdrahtung durchgeprüft
und das ist als Schaltplan (siehe Bild) dabei heraus gekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 20:23
- Wohnort: Nürnberg
- Hauptanschluß: 701018 michl d
Re: Suche Informationen zu Siemens Lokalzusatz
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Informationen und den Schaltplan.
Folgende Funktion zeigt das Gerät bis jetzt:
Eingehendes Fernschreiben, AS an:
Fs läuft an, wodurch der Strom durch die Wicklung von M ansteigt und es anziehen lässt.
"Plus - m3 - h3 - AS 3 - B - Minus" lässt B anziehen
"Plus - LT 1 - PW 2 - b1 - B - Minus" Selbsthaltung B
"Plus - m1 - b3 - H - Minus" lässt H anziehen
"Plus - m3 - h3 - H - Minus" Selbsthaltung H
b3 versorgt die rote Lampe
Fs wird abgeschaltet:
M fällt ab
m3 unterbricht Selbsthaltung von H
B bleibt in Selbsthaltung, bis "LT" betätigt wird.
Eingehendes Fernschreiben, AS aus:
Fs läuft an, wodurch der Strom durch die Wicklung von M ansteigt und es anziehen lässt.
"Plus - m1 - AS 2 - H - Minus" lässt H anziehen
"Plus - m3 - h3 - H - Minus" Selbsthaltung H
Fs wird abgeschaltet:
M fällt ab
m3 unterbricht Selbsthaltung von H
Zusammengefasst:
H ist angezogen, solange der Fs läuft.
B zieht an und geht in Selbsthaltung, wenn AS eingeschaltet ist, und der Fs anläuft. LT lässt B abfallen.
Bei meinem Gerät sind auf der Klemmleiste I die Brücken 2-3 und 5-6 gesetzt, es zeigt signalisiert die Verbindungen wie oben beschrieben.
Die Geschichte mit dem Papierendekontakt muss ich mir noch ansehen.
Es ist also, wie du schon geschrieben hast definitiv ein Überwachungsgerät. Jetzt bleibt nur noch zu klären wie es heißt, und was der konkrete Einsatzzweck war.
vielen Dank für die Informationen und den Schaltplan.
Folgende Funktion zeigt das Gerät bis jetzt:
Eingehendes Fernschreiben, AS an:
Fs läuft an, wodurch der Strom durch die Wicklung von M ansteigt und es anziehen lässt.
"Plus - m3 - h3 - AS 3 - B - Minus" lässt B anziehen
"Plus - LT 1 - PW 2 - b1 - B - Minus" Selbsthaltung B
"Plus - m1 - b3 - H - Minus" lässt H anziehen
"Plus - m3 - h3 - H - Minus" Selbsthaltung H
b3 versorgt die rote Lampe
Fs wird abgeschaltet:
M fällt ab
m3 unterbricht Selbsthaltung von H
B bleibt in Selbsthaltung, bis "LT" betätigt wird.
Eingehendes Fernschreiben, AS aus:
Fs läuft an, wodurch der Strom durch die Wicklung von M ansteigt und es anziehen lässt.
"Plus - m1 - AS 2 - H - Minus" lässt H anziehen
"Plus - m3 - h3 - H - Minus" Selbsthaltung H
Fs wird abgeschaltet:
M fällt ab
m3 unterbricht Selbsthaltung von H
Zusammengefasst:
H ist angezogen, solange der Fs läuft.
B zieht an und geht in Selbsthaltung, wenn AS eingeschaltet ist, und der Fs anläuft. LT lässt B abfallen.
Bei meinem Gerät sind auf der Klemmleiste I die Brücken 2-3 und 5-6 gesetzt, es zeigt signalisiert die Verbindungen wie oben beschrieben.
Die Geschichte mit dem Papierendekontakt muss ich mir noch ansehen.
Es ist also, wie du schon geschrieben hast definitiv ein Überwachungsgerät. Jetzt bleibt nur noch zu klären wie es heißt, und was der konkrete Einsatzzweck war.
Gruß
Michael
701018 michl d
Michael
701018 michl d
-
- Founder
- Beiträge: 3463
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Suche Informationen zu Siemens Lokalzusatz
Diese Teile waren in den Telegrammstellen ueblich. Auf eingen Bildern alter Telegrammstellen
kann man sie erkennen.
Zur Sicherstellung, dass moeglich kein Telegramm verloren geht und vielleicht zur "Qualitaetsmessung".
kann man sie erkennen.
Zur Sicherstellung, dass moeglich kein Telegramm verloren geht und vielleicht zur "Qualitaetsmessung".
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 20:23
- Wohnort: Nürnberg
- Hauptanschluß: 701018 michl d
Re: Suche Informationen zu Siemens Lokalzusatz
Danke, jetzt weiß ich in welcher Richtung ich suchen muss.
Gruß
Michael
701018 michl d
Michael
701018 michl d