Münzfernsprecher für Selbstwählbetrieb 1929

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1451
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

Münzfernsprecher für Selbstwählbetrieb 1929

#1

Beitrag: # 12577Beitrag Werner »

Beigefügt eine Veröffentlichung über Münzfernsprecher aus dem Jahr 1929.
Vielleicht interessiert sich jemand aus der Gruppe für dieses Gebiet - Thomas/CH sammelt meines Wissens solche Geräte.
Viel Freude beim Lesen.
Der Münzfernsprecher für Selbstwählbetrieb_1929.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 5):
duddsigFernmelderThomasCHTelegrammophonStrowgerwaehler
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Benutzeravatar

duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1227
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

Re: Münzfernsprecher für Selbstwählbetrieb 1929

#2

Beitrag: # 12580Beitrag duddsig »

Auch wenn ich keine Münzer sammle ist es auf jeden Fall eine interessante Lektüre. Die einfachsten Münzer wurden früher wohl mit einem modifizierten Nummernschalter realisiert, der einfach die Impulse nach einer bestimmten Anzahl gesperrt, oder das Mikrofon abgeschaltet hat,wenn nicht bezahlt wurde. Kurze Wahlfolgen, wie 112 gingen somit auch kostenlos. Kannte ich auch noch nicht.
Danke!
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
Antworten

Zurück zu „Telefonzelle“