Wegen der Modifikationen am Relais meinte Andreas, dass das evtl. ein Amateurfunk-Hack sein könnte.
Da schwante mir schon nichts gutes. Jetzt hat sich das leider bestätigt. Es ist eine 45-Baud-Maschine.
t68d_15_45Baud_min.jpg
Jetzt stellt sich für mich die Frage: lohnt sich der Umbau? Bekommt man die Zahnräder?
Oder hänge ich den, so wie ich das für den 75-Baud-T100 geplant habe, an einen Arduino mit i-Telex-Software?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Am Motor-Ende sind 1 oder 2 Sockel für Relais. Es sollte ein Telegrphenrelais drin stecken. Mach doch mal ein Foto davon...
(i-Telex funktioniert nur mit Telegrphenrelais)
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
Das ist aber sehr professionell gemacht worden. Normalerweise wurden die Motoren nur
"runtergedreht".
Ich schaue mal, ob ich noch überzählige 50 Baud Zahnradsätze habe.
Es müssen insgesamt 4 Zahnräder für einen Geschwindigkeitswechsel getauscht werden.
Zur Not kann man versuchen den Motor "hochzudrehen".
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Henning, das wäre super, wenn sich die Maschine umbauen ließe.
Lass dir aber Zeit bis nach dem Mühlentag. Ich muss das Teil ja jetzt erstmal zum Laufen bekommen.
Ein weniger professioneller Umbau mit den Original-Zahnrädern wäre mir jetzt lieber gewesen.
Hi Detlef,
das tut mir jetzt echt leid mit den 45 Bd, das konnte ich beim besten Willen nicht ahnen. Aber ich sehe schon, Du wirst langsam zum T68D Profi ... und mit dem Zusammenbau das kriegen wir hin, evtl. an einem Basteltag mit Günter, Werner und mir
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur ) 411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur ) 4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Franz hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 07:07
das tut mir jetzt echt leid mit den 45 Bd, das konnte ich beim besten Willen nicht ahnen. Aber ich sehe schon, Du wirst langsam zum T68D Profi ... und mit dem Zusammenbau das kriegen wir hin, evtl. an einem Basteltag mit Günter, Werner und mir
Kein Problem. Für die 45 Baud gibt es ja einige Lösungsmöglichkeiten.
Hier geht es ganz gut voran. Noch ein wenig ölen und dann werde ich mich wohl am Montag an dem Zusammenbau versuchen.
Andreas unterstüzt mich, gibt Tipps und beantwortet (sehr) geduldig alle Fragen. Da gehen im Moment fast täglich 1-2 Mails hin und her.
detlef hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 06:27
... am Montag an dem Zusammenbau versuchen.
Bevor du zusammenbaust: Teste erst noch die Kontekte des Senders - jetzt kommst du noch gut hin. Bei meinen Maschinen waren die oxidiert und haben keinen Kontakt mehr gegeben.
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]