Ich habe jetzt mal mit dem Zusammenbau begonnen. Zum erst Mal sehe ich das Gerät in einem Stück.
Ich habe Andreas noch ein paar Fragen zum endgültigen Zusammenbau geschickt. Sobald Antwort da ist, wird alles verschraubt.
So sieht das im Moment aus (wie gesagt, einfach mal provisorisch zusammengesteckt).
t68d_26_Zusammengestetzt_min.jpg
@Franz: du weißt nicht zufällig noch, wo diese beiden Alublöcke, die beiden Gummiröllchen und die beiden dünnen kupferfarbenen Scheiben hingehören?
t68d_29_Schrauben_min.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
Wow Detlef, Glückwunsch,die Kiste ist ja nicht mehr wieder wiederzuerkennen Vor allem die Tasten sehen ja auch wieder aus wie neu, hätte nicht gedacht, dass Du die wieder so weiß hinkriegst, wirklich klasse.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Alublöcke und die Gummiröllchen zu den 2 Tastaturabdeckungen aus Metall gehören, die sind offensichtlich noch nicht installiert. War ein bisschen Fummelkram, die abzubekommen, könnte beim Wiederanbringen auch so sein, ist aber nicht unmöglich Weiterhin toi, toi, toi
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur ) 411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur ) 4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Kann man eigentlich diesen Gehäusefarbton irgendwo kaufen? Um wenigstens die schlimmsten Kratzer zu übertünchen?
Gerade beim Hebel an der Papierführung sieht man, dass ich da ziemlich heftig mit der Zange dran war.
Gute Frage Detlef, keine Ahnung ob das irgendeine RAL -Farbe war/ist, aber gegen kleinere Kratzer hat Jens gute Sachen (leider wieder vergessen, wie das Zeugs heisst)...
Edit: ich denke mal das war ne Standardfarbe, vielleicht mal genau mit einer RAL Karte (aus dem Baumarkt) vergleichen:
ral.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur ) 411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur ) 4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Er lief'!!! 5 Minuten lang. Hat sogar gestanzt.
Dann ist irgendwas mit einem lauten Knall abgebrannt.
Ich hoffe es war nur der Netzfilter. Andreas meinte noch, ich sollte den vorher ausbauen.
Komischerweise hat es nicht nach abgebrannter Elektronik gestunken.