... das ist hier anders, bei PowerUp kommt die Ampel, rot/gelb/grün/blau hintereinander.
LG
Carsten
... das ist hier anders, bei PowerUp kommt die Ampel, rot/gelb/grün/blau hintereinander.
So sollte es sein, und es sollte ziemlich genau 1 Sekunde dauern
Hallo Detlef,detlef hat geschrieben: ↑Di 11. Jun 2019, 15:45 Falls doch der RS232-Wandler auf der TW39-Spez-Karte ein Problem haben sollte, könntest du den mal mit dem auf der i-Telex-Karte tauschen.
Denn der auf der i-Telex-Karte funktioniert ja definitiv. Das ist der MAX232.
Hast du die TW39-Karte selber bestückt?
Hallo Fred,FredSonnenrein hat geschrieben: ↑Di 11. Jun 2019, 16:30 Wenn das EEPROM nicht gelöscht ist, dann dauert der Start zwar länger (ggf. 3 Minuten oder so), aber es wird kein Müll auf der Seriellen Schnittstelle ausgegeben.
Ist es ein MAX232ACPE?
Kannst du die Serielle Schnittstelle per anderem Fernschreiber anrufen? (default 44)
Kannst du die Kennung vom Fs aus abrufen?
Jepp genau so ist es bei meinem System nach PowerUp.FredSonnenrein hat geschrieben: ↑Di 11. Jun 2019, 16:31So sollte es sein, und es sollte ziemlich genau 1 Sekunde dauern
Korrekt.