Linienstrom Mess- und Prüfgerät

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
ThomasCH
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 371
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
Wohnort: Affoltern a/A
Hauptanschluß: 760402 wema d
Kontaktdaten:

Linienstrom Mess- und Prüfgerät

#1

Beitrag: # 13619Beitrag ThomasCH »

image.jpg
Hallo zusammen
Durch den Einbau eines neuen 15V Trafos ins iTelex stieg der Linienstrom bei meinem T100 auf 53mA. Nicht ganz ideal, da muss was gemacht werden :/ .
Zum Glück gibts Mirko, er hat für mich die perfekte Lösung gebaut :thumbsup: .
Ein ganz tolles Linienstrom Mess- und Prüfgerät, entwickelt und gebaut in der Schweiz :dance2: .
Gestern war er bei mir, hat alles angeschlossen, einen Service am T100 gemacht und Drehzahl korrekt eingestellt.

Einen ausführlichen Bericht über sein Linienstromgerät folgt später von ihm direkt.

Viele Grüsse

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasCH für den Beitrag:
detlef
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4244
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Linienstrom Mess- und Prüfgerät

#2

Beitrag: # 13622Beitrag detlef »

Wie sind die Lämpchen beschaltet?
Schaltplan wanted! :D
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
ThomasCH
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 371
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
Wohnort: Affoltern a/A
Hauptanschluß: 760402 wema d
Kontaktdaten:

Re: Linienstrom Mess- und Prüfgerät

#3

Beitrag: # 13623Beitrag ThomasCH »

detlef hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 10:49 Wie sind die Lämpchen beschaltet?
Schaltplan wanted! :D
Betriebsgeheimnis... :hehe:

Mirko wird bei Gelegenheit einen ausführlichen Bericht über sein Gerät schreiben. Nur mal soviel vorab, es funktioniert genau so wie ichs mir vorgestellt habe ^^. Auch das Innenleben lässt sich sehen, Drähte mit Schnur gebunden, nicht so fade Kabelbinder..... Alles vom feinsten, Made in Montlingen.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“