84 Volt hatte ich im Technikum29 an diesem i-Telex gemessen (15 Volt-Trafo). Aber da gab es ja auch das Problem an dem alten Lorenz FSG. Ich prüfe das nochmal.FredSonnenrein hat geschrieben: ↑Sa 14. Mär 2020, 11:47Kann es auch sein, dass deine Linienspannung vom i-Telex zu knapp ist? Miss mal bitte bei angeschlossenem FSG, aber m Ruhezustand nach. Mehr als 60 V müssen es sein, bei 80 V gab es bisher selten Probleme...
Siemens FSG TW39 beendet Verbindung sofort nach Aufbau
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Siemens FSG TW39 beendet Verbindung sofort nach Aufbau
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Siemens FSG TW39 beendet Verbindung sofort nach Aufbau
Motivert durch den Erfolg beim FSG NL, habe ich mir jetzt das FSG TW39 nochmal vorgenommen. Das hatte ja den Fehler, dass es nach dem Verbindungsaufbau die Verbindung sofort wieder beendete. Ausserden war die Wählscheibe sehr schwergäng und blieb hängen.
Die Aktion begann schonmal gleich mit einer magischen Selbstreparatur. Beim Versuch die Wählscheibe auszubauen um nochmal nach der Ursache für die Schwergängigkeit zu forschen, war sie plötzlich weg - die Schwergänigkeit. Irgendwas war wohl verklemmt und jetzt läuft sie plötzlich ohne Probleme. An der Wahlsperre lag es nicht. Das hatte ich vorher überprüft. Ausserdem war der Federhebel vom dem Anzeige-Relais ("Schauzeichen") so verbogen, dass er die Wählscheibe eigentlich nicht sperren konnte.
Also die Wählscheibe wieder eingebaut und den Sperrhebel gerade gebogen. Erstes Problem erledigt.
Wegen der Erfahrung mit dem FSG NL habe ich zuerst die Kontakte geprüft. Und direkt beim H-Relais bin ich fündig geworden. Mindestens zwei Kontakte haben sich nicht geschlossen. Und die anderen hatten auch nicht viel Anpressdruck. Also habe ich erstmal Kartonstreifen unter die Kontaktnupsis geschoben (sie heissen die Dinger jetzt bei mir, keine Ahnung wie man die richtig nennen).
Dann das FSG angeschlossen, getestet und funktioniert!
Das muss jetzt nochmal ordentlich geputzt werden und braucht etwas Farbe und eine neue Ziffernscheibe. Dann ist das wieder wie neu.
Ich habe jetzt auch gesehen, dass man die roten Leuchtmittel problemlos bei ebay bekommt. 15W Glühlampe oder 1W LED-Ausführung.
Die Aktion begann schonmal gleich mit einer magischen Selbstreparatur. Beim Versuch die Wählscheibe auszubauen um nochmal nach der Ursache für die Schwergängigkeit zu forschen, war sie plötzlich weg - die Schwergänigkeit. Irgendwas war wohl verklemmt und jetzt läuft sie plötzlich ohne Probleme. An der Wahlsperre lag es nicht. Das hatte ich vorher überprüft. Ausserdem war der Federhebel vom dem Anzeige-Relais ("Schauzeichen") so verbogen, dass er die Wählscheibe eigentlich nicht sperren konnte.
Also die Wählscheibe wieder eingebaut und den Sperrhebel gerade gebogen. Erstes Problem erledigt.
Wegen der Erfahrung mit dem FSG NL habe ich zuerst die Kontakte geprüft. Und direkt beim H-Relais bin ich fündig geworden. Mindestens zwei Kontakte haben sich nicht geschlossen. Und die anderen hatten auch nicht viel Anpressdruck. Also habe ich erstmal Kartonstreifen unter die Kontaktnupsis geschoben (sie heissen die Dinger jetzt bei mir, keine Ahnung wie man die richtig nennen).
Dann das FSG angeschlossen, getestet und funktioniert!
Das muss jetzt nochmal ordentlich geputzt werden und braucht etwas Farbe und eine neue Ziffernscheibe. Dann ist das wieder wie neu.
Ich habe jetzt auch gesehen, dass man die roten Leuchtmittel problemlos bei ebay bekommt. 15W Glühlampe oder 1W LED-Ausführung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ReinholdKoch • JanL • Werner
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Siemens FSG TW39 beendet Verbindung sofort nach Aufbau
Gerade habe ich mal eine längere Verbindung getestet und schon ist der nächste Kondensator hochgegangen.
Ich sehe es ein. Die müssen ALLE raus.
Wenn ich mal ganz stark motiviert bin, dann versuche ich die Jens-Methode mit Heißluftfön zum Entkernen.
Ich sehe es ein. Die müssen ALLE raus.
Wenn ich mal ganz stark motiviert bin, dann versuche ich die Jens-Methode mit Heißluftfön zum Entkernen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 12
- Beiträge: 1196
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Siemens FSG TW39 beendet Verbindung sofort nach Aufbau
Letztendlich habe ich bei 3 von diesen FSGs alle Kondensatoren gewechselt. Da bei diesen Dingern überall Netzspannung anliegt, außer im Telegraphiestromkreis, ist das auch anzuraten. Bei mir waren die alle Leck und somit auch von den Werten her weit daneben. Kannst ja mal nachmessen, hast ja jetzt wieder ein Meßgerät . Da wirst Du staunen, aber vorher entladen
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Siemens FSG TW39 beendet Verbindung sofort nach Aufbau
Hier nochmal das Foto von dem geplatzten Kondensator. Ich habe die schwarze Masse gerade entfernt.
Die scheint chemisch nicht sehr aktiv zu sein, ist aber auf Dauer bestimmt nicht gut für die Teile, an denen sie klebt.
Die teerartige Masse hat die Konsistenz von Fensterkit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Siemens FSG TW39 beendet Verbindung sofort nach Aufbau
Gerade ist mit schon wieder ein Kondensator in einem FSG TW39 hochgegangen. Der gleiche wie auf dem Foto oben bei dem anderen FSG TW39.
Die Dinger machen anscheinend einen Kurzschluss, werden dann heiss und dann tritt der teerartige Inhalt aus (unter Druck).
Ich kann mich langsam nicht mehr davor drücken, diese Dinger alle auszutauschen.
Die Dinger machen anscheinend einen Kurzschluss, werden dann heiss und dann tritt der teerartige Inhalt aus (unter Druck).
Ich kann mich langsam nicht mehr davor drücken, diese Dinger alle auszutauschen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171