t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
-
- Rank 12
- Beiträge: 3491
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Hallo Detlef, vielleicht mal alle Impulslängen von 3 - 10, ausprobieren, vielleicht "triffst" Du die richtige, bei mir funktioniert 3 sehr gut, nach Drücken von AT bleibt die Lampe an, der FS springt aber erst an, wenn ich die ganze Wahl durchhabe.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Das hatten wir ja schon auführlich getestet. Beim einen T56 klappt es mit Impulslänge 3-5 einigermaßen gut (also meistens). Beim anderen geht die Lampe nie an. Egal welche Impulslänge ich einstelle. Stört nicht weiter, weil das T56 zum Glück keine Wahlsperre hat. Aber es ist halt unschön.
Das sind dann aber vermutlich die Kondensatoren, wie Jens vermutet hat. Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, die zu testen. Weil erst der Tester kaputt war und dann andere Geräte dazuwischen kamen.
Es würde mich nur interessieren, im welchem Impulsbereich ein "gesundes" T56 noch zuverlässig funktioniert.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 630
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Bei meinem geht tatsächlich nach dem Druck auf AT nach ca. 1 Sekunde und einem Relais klacken die AT Lampe an.
Aktuell steht er auf Impulslänge 10.
Aktuell steht er auf Impulslänge 10.
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
So sollte das sein.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 630
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Nachdem nun das alles geschafft ist habe ich mich heute an die Wartung der Maschine gemacht.
Drucker abgebaut und alles geputzt und geölt. Schnurrt nun wieder richtig schön, leider hat es mein Problem noch nicht behoben.
Schon mal sorry an Werner für den nicht lesbaren Buchstabensalat.
Im Lokalbetrieb arbeitet es gut, Stellung am Empfänger auf 60°. Schreibe ich aber über das iTelex egal ob zum anderen Fernschreiber oder nach extern bekomme ich selbst auf dem Papier nichts mehr richtig hin. Stelle ich dann auf ca. 85° beim Empfänger kann ich selbst auf dem Papier alles lesen, beim gegenüber kommt aber nur noch misst an.
Ich würde sagen das nach der Wartung eigentlich alles sehr gut läuft und auch 1-5 in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet wird. Das einzige was ich noch nicht kontrollieren konnte war die Motordrehzahl. Kann das der Grund sein?
Sonst bin ich nun echt überfragt. Grundsätzlich funktioniert Sender und Empfänger mit allen Bits.
Schönen Sonntag euch
Drucker abgebaut und alles geputzt und geölt. Schnurrt nun wieder richtig schön, leider hat es mein Problem noch nicht behoben.
Schon mal sorry an Werner für den nicht lesbaren Buchstabensalat.
Im Lokalbetrieb arbeitet es gut, Stellung am Empfänger auf 60°. Schreibe ich aber über das iTelex egal ob zum anderen Fernschreiber oder nach extern bekomme ich selbst auf dem Papier nichts mehr richtig hin. Stelle ich dann auf ca. 85° beim Empfänger kann ich selbst auf dem Papier alles lesen, beim gegenüber kommt aber nur noch misst an.
Ich würde sagen das nach der Wartung eigentlich alles sehr gut läuft und auch 1-5 in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet wird. Das einzige was ich noch nicht kontrollieren konnte war die Motordrehzahl. Kann das der Grund sein?
Sonst bin ich nun echt überfragt. Grundsätzlich funktioniert Sender und Empfänger mit allen Bits.
Schönen Sonntag euch
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Rank 12
- Beiträge: 4168
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Ich denke schon.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Founder
- Beiträge: 3461
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Motordrehzahl und Sendekontakte überprüfen.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 630
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Klingt für mich auch immer logischer das es im Lokalbetrieb deshalb geht, er ist ja mit sich selbst synchron.
Muss noch auf mein Messgerät warten, dann kann ich das testen.
Sendekontakte habe ich zumindest mal mit Papier abgezogen. Die Messung über den Prüfsender sieht mir jetzt erstmal OK aus.
Wieviel Abweichung darf mann denn haben bei der Umdrehungszahl?
Muss noch auf mein Messgerät warten, dann kann ich das testen.
Sendekontakte habe ich zumindest mal mit Papier abgezogen. Die Messung über den Prüfsender sieht mir jetzt erstmal OK aus.
Wieviel Abweichung darf mann denn haben bei der Umdrehungszahl?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Drehzahl passt, sonst wären die Zahlen deutlich daneben
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Was passiert wenn du die Web-Oberfläche der Ethernetkarte verwendest? (Nachricht senden)
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.