einfaches Interface
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 191
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 23:49
- Hauptanschluß:
Re: einfaches Interface
kommt die extension nur wenn sie nicht 0 ist ....
Irgend eine Gegenstelle hat das aber damals gebraucht, deswegen hatte ich es auskommentiert.
LG
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße,
Klaus
Klaus
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: einfaches Interface
Eine Durchwahl 0 dürfte aber doch nicht stören, oder? Fred?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 191
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 23:49
- Hauptanschluß:
Re: einfaches Interface
Früher hat das keine Probleme gemacht, aber inzwischen ist der Teilnehmerserver neu und auch einiges in Fredˋs Software passiert ...
versucht mal das wieder einzukommentieren, kann ja nicht schaden ... und wenn Fred sagt, das es so richtig ist, wird er das bei seiner Software schon wissen.
versucht mal das wieder einzukommentieren, kann ja nicht schaden ... und wenn Fred sagt, das es so richtig ist, wird er das bei seiner Software schon wissen.
Beste Grüße,
Klaus
Klaus
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 191
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 23:49
- Hauptanschluß:
Re: einfaches Interface
Eigentlich ist das auch kein Problem, ausser ascii auch noch Fredˋs Binärprotokoll zu implementieren.
Ich hab es nie gebraucht, aber es ist ja ein opensource Projekt, an dem jeder selber basteln und programmieren kann und soll!
Ich hab es nie gebraucht, aber es ist ja ein opensource Projekt, an dem jeder selber basteln und programmieren kann und soll!
Beste Grüße,
Klaus
Klaus
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: einfaches Interface
Achso, ist ja ASCII. Das hatte ich gerade schon wieder vergessen. 
Wie funktioniert das eigentlich mit der Durchwahl bei ASCII? Weiss ich gerade gar nicht.

Wie funktioniert das eigentlich mit der Durchwahl bei ASCII? Weiss ich gerade gar nicht.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 191
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 23:49
- Hauptanschluß:
Re: einfaches Interface
das ist genau das: *durchwahl*
aber eben nicht mehr für zentrale die *0*
aber eben nicht mehr für zentrale die *0*
Beste Grüße,
Klaus
Klaus
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: einfaches Interface
Ist das irgendwo dokumentiert? 

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: einfaches Interface
Doch. Alle Durchwahlen werden auf die gleiche Weise behandelt: Es wird zuerst geprüft, ob die empfangene Durchwahl lokal überhaupt erlaubt ist. Dies schlägt bei der 0 fast immer fehl, also wird die Verbindung getrennt.
Die Durchwahl wird bei der Server-Abfrage im ASCII-Format (also mit q) bereits exakt in der Form gesendet, wie sie auch bei der "Stern-Durchwahl" anzugeben ist. Der Wert sollte also am besten als ASCII verarbeitet werden, denn die Durchwahl 01 ist eine andere als 1 und ebenso ist die Durchwahl - (nämlich keine) etwas anderes als eine 0.
Gerade getestet:
Ein *-* am Anfang der Verbindung wird ignoriert (bzw. der - wird ausgegeben), ein *0* wird meist als "na" wie "not allowed" quittiert.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: einfaches Interface
Teilweise ja... Die Durchwahlmöglichkeit per Ascii *xx* im im Quellcode

Die Server-Abfrage im Ascii-Format ist hier dokumentiert:
https://svn.code.sf.net/p/itelex/code-0 ... _draft.doc
Abschnitt 3.3
Allerdings ist es so, dass Durchwahlen nur bei i-Telex-Protokoll Einträgen auf dem Server erlaubt sind (das ist historisch so gewachsen und kann nur schwer geändert werden), so dass eigentlich Durchwahlen im ASCII-Format "obsolet" sind.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: einfaches Interface
Der ganze ASCII-Kram sollte irgendwann mal obsolet sein.
Inzwischen können doch fast alle Implementierungen i-Telex.
Und Felix hat bestimmt Lust, das E-Telex auf das i-Telex-Protokoll umzustellen.

Inzwischen können doch fast alle Implementierungen i-Telex.
Und Felix hat bestimmt Lust, das E-Telex auf das i-Telex-Protokoll umzustellen.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171