Mechanisch oder elektrisch nicht mehr schließen?
Elektrisch hilft oft schon mit einem Lochstreifenpapier vorsichtig durchziehen und die Kontaktflächen reinigen.
T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
-
- Rank 7
- Beiträge: 637
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Rank 8
- Beiträge: 785
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
- Hauptanschluß: 54577 aros d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
mal eine Frage an die Betreiber der mech. Maschinen: sind alle T100/T100s diesbzgl. betroffen oder gibt es hier Ausnahmen und wie kann ich das einfach feststellen? Ich möchte ungern den Drucker bei der T100S abnehmen nur zum Nachsehen (wenn es nicht notwendig ist)duddsig hat geschrieben: ↑Fr 4. Mai 2018, 19:55 Ach diese ollen MP_Kondensatoren. Nun war es auch bei mir soweit, und auch ich mußte einen T100 zerlegen. Die Maschine lief mal längere Zeit durch, und irgendwann machte es puff und zisch und es stank fürchterlich. Es ist aber keine Sicherung gekommen, der Kondensator hat einfach seine Funktion eingestellt.
Danke euch
Grüße
Patrick
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
-
- Founder
- Beiträge: 3542
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Hallo Patrick,
es sind nur die älteren T100a und T100 (nach dem "a" hat man die Zählung á la T37 aufgegeben
) mit 220V Beleuchtung
betroffen. Der Kondensator, der da "kommt", ist nämlich der Störschutzkondensator für den Lichtschalter.
German Overengineering, würde ich sagen.
es sind nur die älteren T100a und T100 (nach dem "a" hat man die Zählung á la T37 aufgegeben

betroffen. Der Kondensator, der da "kommt", ist nämlich der Störschutzkondensator für den Lichtschalter.
German Overengineering, würde ich sagen.

mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 8
- Beiträge: 785
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
- Hauptanschluß: 54577 aros d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Danke Henning, dann ist das erstmal an der Stelle sicher. In der Tat, overengineering nur für Licht ;-)
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d
i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine
piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
-
- Rank 1
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 30. Okt 2020, 15:32
- Wohnort: Mühlacker
- Hauptanschluß: 922180 ibmh d
-
- Rank 1
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 7. Okt 2016, 11:11
- Wohnort: Köln
- Hauptanschluß: 888093 rbla d
Re: T100 (in Holzmöbel) - MP Kondensator
Ich hatte übrigens vor einiger Zeit (einigen Monaten) ein ähnliches Problem. Der Fernschreiber lief und beim Abschalten gab es einen Knall, der RCD und der Sicherungsautomat für die Steckdose waren ausgelöst. Nach diesem Ereignis hatte ich meine Anlage erstmal stillgelegt. Mangelnde Zeit, Urlaub und dann wieder viel zu viel Arbeit haben die Fehlersuche verhindert.
Diese Woche hat es mir dann aber doch in den Fingern gekribbelt und habe mal etwas Fehlersuche betrieben. Fred hat mich netterweise etwas unterstützt. Nachdem ich dann den Drucker ausgebaut hatte und feststellte, dass ich ja eine 6V-Beleuchtung habe und es diesen bösen Kondensator gar nicht gibt, habe ich alles durchgemessen und die anderen Kondensatoren zumindest auf Sicht kontrolliert. Es waren keine Auffälligkeiten festzustellen.
Ich habe auch das Fernschaltgerät NL überprüft und die Kontakte im H-Relais gereinigt. Soweit keine Auffälligkeiten.
Ich habe dann alles wieder zusammengesetzt und mit Lampen zuvor getestet. Anschließend den Fernschreiber wieder angeschlossen und getestet. Es funktioniert wieder alles prima. Der Fernschreiber steht jetzt erstmal unter Beobachtung und ich werde wohl noch ein zwei Dauertests machen.
Diese Woche hat es mir dann aber doch in den Fingern gekribbelt und habe mal etwas Fehlersuche betrieben. Fred hat mich netterweise etwas unterstützt. Nachdem ich dann den Drucker ausgebaut hatte und feststellte, dass ich ja eine 6V-Beleuchtung habe und es diesen bösen Kondensator gar nicht gibt, habe ich alles durchgemessen und die anderen Kondensatoren zumindest auf Sicht kontrolliert. Es waren keine Auffälligkeiten festzustellen.
Ich habe auch das Fernschaltgerät NL überprüft und die Kontakte im H-Relais gereinigt. Soweit keine Auffälligkeiten.
Ich habe dann alles wieder zusammengesetzt und mit Lampen zuvor getestet. Anschließend den Fernschreiber wieder angeschlossen und getestet. Es funktioniert wieder alles prima. Der Fernschreiber steht jetzt erstmal unter Beobachtung und ich werde wohl noch ein zwei Dauertests machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Blockhebel für den Beitrag (Insgesamt 3):
- FredSonnenrein • JanL • Franz
Christian
888093 rbla d -- Siemens T100
888093 rbla d -- Siemens T100