Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein i-Telex zusammen zubauen.
Das hat auch alles einwandfrei funktioniert, ich habe zwar noch keinen FS, aber mit meinem PC und dem Telex USB Terminal konnte ich schon die TW39 spezial ansprechen.
Nachdem es ein paar Probleme gab die Ethernet Karte mit dem LAN zu verbinden, die IP-Adresse wurde zuerst nicht gefunden, konnte ich mit meinem Browser auch auf die Konfigurationsseite der Karte problemlos zugreifen. Die Fritzbox hatte ich mit HomeDNS konfiguriert, den Port 134 freigegeben und der MAC-Adresse immer die gleiche IP-Adresse zugewiesen.
Daraufhin habe ich versucht ein SW Update auf die Ethernet Karte einzuspielen, das hatte mir Henning gleich empfohlen.
Wenn ich allerdings die Taste auf der Ethernet Karte kurz gedrückt habe, um die Karte neu zu starten, passierte nichts, d.h. die blaue LED leuchtete nicht. Also habe ich i-Telex ausgeschaltet, um mein Glück erneut zu versuchen. Aber auch danach passierte nichts.
Gut dachte ich mir, lass es und kontaktiere Henning, damit ich das System schon mal auf den Server eintragen lassen kann.
Allerdings gab mir i-Telex auf die bekannte IP-Adresse keine Antwort mehr und macht es bis jetzt nicht mehr.
Ich habe dann versucht die Ethernetkarte zurückzusetzen, was aber auch keinen Erfolg brachte. Wie beschrieben ging die gelbe LED an, dann die rote LED und sofort die grüne LED dazu. Ich konnte so schnell gar drücken, um die gewünschte Funktion zu starten.
Also versuchte ich erneut ein SW Update, vielleicht liegt es ja an der alten Firmware. Einmal habe ich es geschafft, das i-Telex erkannt wurde, aber dann kam ein CRC-Fehler. Das hatte ich auch schon gelesen und habe die Geschwindigkeit von 38400 auf 9600 Baud reduziert.
Damit hat es auch nicht funktioniert, eine andere Fehlermeldung:
Program main.hex: 00000 - 05A00 failed!
Program-Error
Jetzt habe ich den Status, das beim Einschalten die blaue LED sofort angeht, ganz kurz ausgeht und dann dauerhaft leuchtet.
Ein Tastendruck bringt keine Veränderung und von einer IP-Verbindung, obwohl der LAN-Port blinkt, will ich gar nicht reden.
Für mich sieht das gerade gar nicht gesund aus und ich hoffe es hat jemand noch eine gute Idee, wie ich das System wieder ans Laufen bekomme,
Danke Euch und Grüße
73 de Dieter
Ethernet Karte leuchtet nur noch die blaue LED Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
- Wohnort: Lützelbach
- Hauptanschluß: 647502 fslu d
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
- Wohnort: Lützelbach
- Hauptanschluß: 647502 fslu d
Re: Ethernet Karte leuchtet nur noch die blaue LED
Ich nochmal...
Das Problem ist augenscheinlich gelöst. Die Ethernetkarte hat ja auf nichts mehr reagiert, aber wenn man i-Telex aus,- und wieder einschaltet, startet das Upload der FW ebenfalls, wenn man im Fenster die upload.bat offen hat. Dieses mal hat das Update funktioniert und ich kann wieder über die IP-Adresse / Browser zugreifen.
Ich hoffe es bleibt so....
Grüße
73 de Dieter
Das Problem ist augenscheinlich gelöst. Die Ethernetkarte hat ja auf nichts mehr reagiert, aber wenn man i-Telex aus,- und wieder einschaltet, startet das Upload der FW ebenfalls, wenn man im Fenster die upload.bat offen hat. Dieses mal hat das Update funktioniert und ich kann wieder über die IP-Adresse / Browser zugreifen.
Ich hoffe es bleibt so....
Grüße
73 de Dieter
Viele Grüße
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Ethernet Karte leuchtet nur noch die blaue LED
Hallo Dieter,
Ein paar Erklärungen:
Nach einem Reset wird für 0,5 bis 1 Sekunde der Bootloader aktiv. In dieser Zeit leuchtet die blaue LED.
Wenn der Bootloader keinen "Kontaktaufnahme" durch das Upload-Programm erfährt, dann wird die eigentliche i-Telex-Anwendung gestartet.
Wenn der Bootloader Kontakt aufgenommen hat, dann wird direkt die Anwendung überschrieben, d.h. bei einem Fehler kann die Anwendung so beschädigt sein, dass sie nicht mehr läuft.
Die Taste wird nur durch die Anwendung ausgelesen und dann ggf. bei der Bedienung kurz - lang der Reset softwareseitig ausgelöst. Wenn aber die Anwendung defekt ist, dann kann die Taste auch nicht arbeiten.
Dann kann das Update nur eingeleitet werden, wenn ein "harter" Reset gemacht wird.
Grüße,
Fred
Da kannst du von ausgehen.
Ein paar Erklärungen:
Nach einem Reset wird für 0,5 bis 1 Sekunde der Bootloader aktiv. In dieser Zeit leuchtet die blaue LED.
Wenn der Bootloader keinen "Kontaktaufnahme" durch das Upload-Programm erfährt, dann wird die eigentliche i-Telex-Anwendung gestartet.
Wenn der Bootloader Kontakt aufgenommen hat, dann wird direkt die Anwendung überschrieben, d.h. bei einem Fehler kann die Anwendung so beschädigt sein, dass sie nicht mehr läuft.
Die Taste wird nur durch die Anwendung ausgelesen und dann ggf. bei der Bedienung kurz - lang der Reset softwareseitig ausgelöst. Wenn aber die Anwendung defekt ist, dann kann die Taste auch nicht arbeiten.
Dann kann das Update nur eingeleitet werden, wenn ein "harter" Reset gemacht wird.
Grüße,
Fred
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
- DiFi69
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Founder
- Beiträge: 3568
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Ethernet Karte leuchtet nur noch die blaue LED
Moin Dieter,
1.) DHCP funktioniert bei neueren (ab 7490) Fritzboxen nur mit vorgeschaltetem Switch. Die i-Telex-Karte ist mit ihren 10 MBit zu
langsam für die neuen Fritzboxen, die erst offiziell ab 100 MBit spezifiziert sind. Der Switch "bremst" dann alles etwas ab und
die Fritzbox erkennt dann auch die i-Telex Karte.
2.) In der Praxis (also bei mir) starte ich den Uploadvorgang eigentlich immer nur mit Ein- und Ausschalten der Stromversorgung.
1.) DHCP funktioniert bei neueren (ab 7490) Fritzboxen nur mit vorgeschaltetem Switch. Die i-Telex-Karte ist mit ihren 10 MBit zu
langsam für die neuen Fritzboxen, die erst offiziell ab 100 MBit spezifiziert sind. Der Switch "bremst" dann alles etwas ab und
die Fritzbox erkennt dann auch die i-Telex Karte.
2.) In der Praxis (also bei mir) starte ich den Uploadvorgang eigentlich immer nur mit Ein- und Ausschalten der Stromversorgung.

mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
- Wohnort: Lützelbach
- Hauptanschluß: 647502 fslu d
Re: Ethernet Karte leuchtet nur noch die blaue LED
Hallo zusammen,
danke Euch für die Erklärungen, bis jetzt sieht das auch schon sehr gut aus. Läuft alles !
Sobald meine Daten im Server eingetragen sind, werde ich mein Glück mal versuchen...
Viele Grüße
Dieter
danke Euch für die Erklärungen, bis jetzt sieht das auch schon sehr gut aus. Läuft alles !
Sobald meine Daten im Server eingetragen sind, werde ich mein Glück mal versuchen...
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach