"Neuer" Siemens FS: T100SE

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1451
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

"Neuer" Siemens FS: T100SE

#1

Beitrag: # 2195Beitrag Werner »

Liebe -Telexer/-innen,

gestern habe ich ihn kurzfristig gesehen, den von Siemens Anfang der 70er-Jahre entwickelten, aber offensichtlich nicht zur finalen Produktion gekommenen T100SE (das E ist wichtig!!). Was war geschehen.
Ich war mit einer Reisegruppe und dem Omnibus in einer großen Nürnberger Brauereigaststätte als ich plötzlich im Flur einen für mich völlig unbekannten Fernschreiber gesehen habe. Es handelte sich dabei zunächst um das Basismodel Siemens T100S im 76er Gehäuse, also diese türkisgrüne Farbe. Doch im Frontbereich, links von den Tasten (Dauer, Licht, etc.) befand sich eine große Plexiglasscheibe, hinter der nicht wie gewöhnlich der komplexe mechanische Speichersender, sondern eine Platine mit Chips zu sehen war. Die Scheibe sollte sichtbar machen, dass es sich hier um einen mechanischen Fernschreiber mit elektronischem Speichersender handelt. Ein weiteres Kuriosum befand sich auf der linken Seite des FS: Dort war ein Rohr zum Anschluss an eine zentrale Staubsaugeranlage vorhanden. Zweck dieses Zusatzes ist es, das Lochstreifenkonfetti vollautomatisch aus dem FS abzusaugen.
Wahnsinn - das Gerät wollte ich haben und war auch sofort mit dem Wirt, der den FS auf den Schrott werfen wollte, einig: 50,- €.
Ich holte den Bus, parkte vor der Gaststätte und da machte es plötzlich Ploppppp !!!

Aus der Traum, es war 6:15 Uhr, ich wachte auf, war zunächst glücklich und zufrieden dass ich diesen Erlkönig erwischt hatte, doch nur wenige Sekunden später holte mich die Realität ein.
Muss ich jetzt zum Arzt? Fernschreiber-Zwangsneurose? Und überhaupt: Es gibt in Deutschland nur eine Ärztin, unsere Kollegin Diana, mit Telex-Anschluss, nur die hat Verständnis für derartige Träume.
Bin ich allein mit diesen Träumen oder ist es Euch auch schon einmal so ergangen??

PS: Vielleicht hat dies etwas damit zu tun, dass ich zu meiner Siemens-Zeit 1979/1980 einmal den seltenen T150 (siehe Hennings Homepage) live in einem Büro erlebt habe, aber bringen Träume 37 Jahre später dies wieder zu Tage?
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Benutzeravatar

Alex
Administrator
Administrator
Beiträge: 1203
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 4185663 como d
Kontaktdaten:

Re: "Neuer" Siemens FS: T100SE

#2

Beitrag: # 2196Beitrag Alex »

Is' okay, ich träume manchmal von Fischen.
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline

Helge

Re: "Neuer" Siemens FS: T100SE

#3

Beitrag: # 2197Beitrag Helge »

:-) sind ja eher positive Träume - ich sähe mur Grund zur Sorge wenn Du von einer Papierrolle verfolgt würdest ...

Martin

Re: "Neuer" Siemens FS: T100SE

#4

Beitrag: # 2198Beitrag Martin »

Herrlich -so schön geschrieben!
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“