Der Lochstreifenleser beim Lo133 wird durch einen Zahnriemen angetrieben. Dieser ist bei fast allen Maschinen mittlerweile defekt.
Bei dem Zahnriemen handelt es sich um eine Norm, die heute nicht mehr hergestellt wird:
Zahnabstand: 6mm
Zähnezahl: 68
Breite: 6mm
Es gibt aber bei eBay andere Zahnriemen, die man für die Lo133 'umbasteln' kann!
Zahnabstand: 2mm
Zähnezahl: 204
Breite: 6mm
Normbezeichnung: 204-2GT 6mm
Der Zahnriemen hat drei mal so viel Zähne wie man braucht - also zwickt man 2 von 3 Zähnen mit einem Elektronik-Seitenschneider bündig aus.
Die Zähne sind zwar etwas kleiner, greifen aber sehr gut in die Riemenscheiben ein.
Zahnriemen Lo133 - HACK
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
- Wohnort: Würzburg
- Hauptanschluß: 234280 jochen d
Zahnriemen Lo133 - HACK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]