Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
-
- Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Hallo zusammen,
ich wechselte vor fast 2 Jahren von 1&1 (50Mbit DSL) zur "Deutschen Glasfaser", ein von Niederländern geleitetes Unternehmen.
Die Verkabelung wurde von Subunternehmern aus Portugal und der Slowakei durchgeführt. Meinen Hausanschluß musste ich im Garten selbst graben,
da meine Leerohre Richtung Haus in 80cm tiefe liegen und der Unternehmer nur bis 40cm oder 60cm Tiefe buddeln wollte.
Die Deutsche Glasfaser bietet nur Anschlüsse mit IPv6 Adressen. In dem angehängten Schaubild ist die Verfügbarkeit meiner Leitung in den
letzten 30 Tage zu sehen. Ärgerlich die jüngste 2 Störungen, welche sich über mehrere Stunden tagsüber hinzog.
Ich konnte kein Homeoffice machen, meine Kinder konnten von Zuhause aus nicht am Fernunterricht teilnehmen.
Die Leitungsausfälle habe ich mit roten Kästen makiert.
Als Zugaben bekamen alle meine endgeräte neue IPv6 Adressen und ich mußte meine Firewall Regeln daraufhin anpassen.
Von der Verfügbarkeit und dem Service bin in keinster Weise überzeugt.
Ich werde keine Empfehlung aussprechen, sich von dem Unternehmen verkabeln zu lassen.
ich wechselte vor fast 2 Jahren von 1&1 (50Mbit DSL) zur "Deutschen Glasfaser", ein von Niederländern geleitetes Unternehmen.
Die Verkabelung wurde von Subunternehmern aus Portugal und der Slowakei durchgeführt. Meinen Hausanschluß musste ich im Garten selbst graben,
da meine Leerohre Richtung Haus in 80cm tiefe liegen und der Unternehmer nur bis 40cm oder 60cm Tiefe buddeln wollte.
Die Deutsche Glasfaser bietet nur Anschlüsse mit IPv6 Adressen. In dem angehängten Schaubild ist die Verfügbarkeit meiner Leitung in den
letzten 30 Tage zu sehen. Ärgerlich die jüngste 2 Störungen, welche sich über mehrere Stunden tagsüber hinzog.
Ich konnte kein Homeoffice machen, meine Kinder konnten von Zuhause aus nicht am Fernunterricht teilnehmen.
Die Leitungsausfälle habe ich mit roten Kästen makiert.
Als Zugaben bekamen alle meine endgeräte neue IPv6 Adressen und ich mußte meine Firewall Regeln daraufhin anpassen.
Von der Verfügbarkeit und dem Service bin in keinster Weise überzeugt.
Ich werde keine Empfehlung aussprechen, sich von dem Unternehmen verkabeln zu lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ulbrichf für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ReinholdKoch • Patrick • roliw
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Rank 10
- Beiträge: 960
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Zum Glück legt bei mir vor der Tür die Telekom Glasfaser, mal sehen wie sie das anstellen mit dem Gleisbett vor der Tür ??? Da hält ja 2x in der Stunde der Molli :-)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ISBRAND für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ReinholdKoch • roliw • JanL
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
- Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Hallo Isbrand,
den "Molli" habe ich vor ein paar Wochen im Fernsehen gesehen. Da bekommt man fast Lust Dich zu besuchen.
Momentan habe ich übrigens wieder Glasfaserprobleme mit der "Deutschen Glasfaser"
viewtopic.php?f=188&t=153&p=24248#p24248
Liebe Grüße
Frank
den "Molli" habe ich vor ein paar Wochen im Fernsehen gesehen. Da bekommt man fast Lust Dich zu besuchen.
Momentan habe ich übrigens wieder Glasfaserprobleme mit der "Deutschen Glasfaser"
viewtopic.php?f=188&t=153&p=24248#p24248
Liebe Grüße
Frank
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Hallo zusammen,
Zur Zeit bin ich wieder nicht verlässlich online. Ich bekomme seit dem 16.4. wieder keine funktionierendes IPv6 Range von der Deutschen Glasfaser zugeordnet. Es tut mir Leid bisher noch nicht auf das Thema Wetterserver geantwortet haben.
Zur Zeit bin ich wieder nicht verlässlich online. Ich bekomme seit dem 16.4. wieder keine funktionierendes IPv6 Range von der Deutschen Glasfaser zugeordnet. Es tut mir Leid bisher noch nicht auf das Thema Wetterserver geantwortet haben.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Rank 5
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Hallo!
Glasfaser ist ja nunmal eigentlich Zukunftstechnologie. Daher wäre ich auch interessiert. Bei mir im Ort baut nun "Unsere Grüne Glasfaser" aus, ein Joint Venture von Telefonica und der Allianz.
Hat irgendwer Erfahrung mit denen? Bin ja mit dem DSL-Anschluss bereits O2-Kunde und könnte dann auf den Glasfaseranschluss wechseln. Der wäre bei der Hunderttausender Übertragung dann auch nicht teurer als jetzt der DSL-Anschluss.....
Glasfaser ist ja nunmal eigentlich Zukunftstechnologie. Daher wäre ich auch interessiert. Bei mir im Ort baut nun "Unsere Grüne Glasfaser" aus, ein Joint Venture von Telefonica und der Allianz.
Hat irgendwer Erfahrung mit denen? Bin ja mit dem DSL-Anschluss bereits O2-Kunde und könnte dann auf den Glasfaseranschluss wechseln. Der wäre bei der Hunderttausender Übertragung dann auch nicht teurer als jetzt der DSL-Anschluss.....
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider wegen Defekt offline)
832336 dust d - T100
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider wegen Defekt offline)
832336 dust d - T100
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 12
- Beiträge: 4416
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Wenn mir jemand einen Glasfaseranschluss anbietet, wo ich meinen aktuellen 1&1-Vertrag zu den jetzigen Kosten behalten kann, würde ich sofort wechseln. Von mir aus auch gedrosselt auf 100 MBit/s. Mehr brauche ich nämlich aktuell nicht.
Ich setze darauf, dass die Telekom hier in den nächsten Jahren die restlichen 60-65% der Hausanschlüsse auf Glasfaser umstellen wird. Da bin ich dann auch dabei. Solange hier über 60% der Häuser ebenfalls noch keinen Glasfaseranschluss haben, mache ich mir keinen Kopp.
Ich setze darauf, dass die Telekom hier in den nächsten Jahren die restlichen 60-65% der Hausanschlüsse auf Glasfaser umstellen wird. Da bin ich dann auch dabei. Solange hier über 60% der Häuser ebenfalls noch keinen Glasfaseranschluss haben, mache ich mir keinen Kopp.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 12
- Beiträge: 4416
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Das Warten hat sich anscheinend gelohnt. Gestern kam ein Brief von meinem Provider 1&!, dass die Planungen für den Glasfaserausbau hier jetzt startet. Irgendwann müssen die restlichen 80% der Haushalte, die nicht zur Deutschen Glasfaser wollten, ja mal angeschlossen werden.
Jetzt hoffe ich natürlich auf einen Glasfaseranschluss, ohne dass ich die ganzen Features meines analogen DSL-Anschlusses verliere.
Ich bin mal gespannt auf die Konditionen.
Ich habe gerade erst vor 4 Wochen für 0 Euro Aufpreis von 100 auf 250 MBit upgegradet. Zahle immer noch 45 Euro inkl. 3 VoiP-Anschlüssen, etlichen Telefonnummern aus den ehemaliegen ISDN-Verträgen und öffentliche IPV4-Adresse. Eigentlich brauche ich nicht mehr und es könnte auch alles so bleiben.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 4
- Beiträge: 344
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Die Deutsche Glasfaser hat hier auch Kampagnen gestartet. Keine große Nachfrage, daher auch Verlängerung der Aktion, aber mit schwachem Erfolg. Preise höher bei weniger Leistung. Die allgemeine Bewerung der Firma im Netz macht keine Lust darauf. Ich rufe bei meinem Provider immer mal an und bekomme dann wieder den vergünstigten Einstiegspreis, das ist unschlagbar. Habe eine 50Mbit-Leitung und noch kein Fall gehabt, wo ich mal mehr bräuchte. Außerdem ist mein Haus frisch mit Drainage etc versehen worden. Ich hätte keine Lust, das jetzt durchbohren zu lassen um evtl wieder eine Schwachstelle in der Isolation zu haben. Ich lasse es also auch erstmal, obwohl ich ebenfalls ernsthaft der Kosten wegen überlegt habe.
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-
- Rank 1
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 5. Jul 2024, 18:07
- Hauptanschluß: 99518
Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
Bei uns leisten sich gerade die Telekom und OXG einen Glasfaser Wettkampf:
Die Telekom beauftragt in altbekannter Weise drückerkolonnen, die von Haus zu Haus marschieren und einem den neuen Vertrag schon an der Türschwelle andrehen wollen. Nur so sei der Anschluss ans Glasfaser Netz kostenfrei und außerdem kann man sich danach eh nicht mehr anschließen lassen *bla Bla*.
Bei so einem Gebaren bin ich defintiv raus.
Als Konkurrent hat OXG einen Vertrag mit unserer Stadt abgeschlossen. Sie werben mit einem Anbieteroffenen Glasfasernetz.
Unterzeichnet man einen Gestattungsvertrag bekommt man eine FTTH Erschließung. Und das ganz ohne neuen Vertrag oder Berechnung.
Nachdem wir ein Mehrfamilienhaus haben und ich aber keinen Bock auf eine Aufputz Kabelkanal Pfusch Steigleitungslösung im Haus habe, hab ich vorherst nur einen Gestattungsvertrag für einen Hausübergabepunkt unterschrieben. Möchte ich das ganze dann bis zum Teilnehmeranschluss in der Wohnung muss ich (das bisschen) selbst zahlen.
Aktuell arbeitet OXG offiziell mit Vodafone zusammen, wobei ich nun auch schon o2 werbung erhalten habe, die mir glasfaser verspricht, zu genau dem Datum, das auch OXG als ausbauziel nennt. Also scheinen die ebenfalls mit an Board zu sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich lasse mich mit Glasfaser erschließen, bleibe aber bei DSL, da das vollkommen Ausreichend ist und auch stabil bei mir läuft.
Grüße
Christian
Die Telekom beauftragt in altbekannter Weise drückerkolonnen, die von Haus zu Haus marschieren und einem den neuen Vertrag schon an der Türschwelle andrehen wollen. Nur so sei der Anschluss ans Glasfaser Netz kostenfrei und außerdem kann man sich danach eh nicht mehr anschließen lassen *bla Bla*.
Bei so einem Gebaren bin ich defintiv raus.
Als Konkurrent hat OXG einen Vertrag mit unserer Stadt abgeschlossen. Sie werben mit einem Anbieteroffenen Glasfasernetz.
Unterzeichnet man einen Gestattungsvertrag bekommt man eine FTTH Erschließung. Und das ganz ohne neuen Vertrag oder Berechnung.
Nachdem wir ein Mehrfamilienhaus haben und ich aber keinen Bock auf eine Aufputz Kabelkanal Pfusch Steigleitungslösung im Haus habe, hab ich vorherst nur einen Gestattungsvertrag für einen Hausübergabepunkt unterschrieben. Möchte ich das ganze dann bis zum Teilnehmeranschluss in der Wohnung muss ich (das bisschen) selbst zahlen.
Aktuell arbeitet OXG offiziell mit Vodafone zusammen, wobei ich nun auch schon o2 werbung erhalten habe, die mir glasfaser verspricht, zu genau dem Datum, das auch OXG als ausbauziel nennt. Also scheinen die ebenfalls mit an Board zu sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich lasse mich mit Glasfaser erschließen, bleibe aber bei DSL, da das vollkommen Ausreichend ist und auch stabil bei mir läuft.
Grüße
Christian
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CommodoreMan für den Beitrag:
- ISBRAND
-
- Rank 10
- Beiträge: 960
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Umstellung auf Glasfaser oder nicht ?
In einem Dorf bei mir wo ich Zustellung mache, liegt auch Deutsche Glasfaser und seit einigen Jahren werden die Anwohner/Eigentümer mit Postwurf-Spezial bombadiert, also jeden Monat eine Postwurfsendung, das nervt richtig, weil sich sehr viele haben nicht anschließen lassen und es auch nicht wollen.dh0jsv hat geschrieben: ↑Fr 5. Sep 2025, 07:10 Die Deutsche Glasfaser hat hier auch Kampagnen gestartet. Keine große Nachfrage, daher auch Verlängerung der Aktion, aber mit schwachem Erfolg. Preise höher bei weniger Leistung. Die allgemeine Bewerung der Firma im Netz macht keine Lust darauf. Ich rufe bei meinem Provider immer mal an und bekomme dann wieder den vergünstigten Einstiegspreis, das ist unschlagbar. Habe eine 50Mbit-Leitung und noch kein Fall gehabt, wo ich mal mehr bräuchte. Außerdem ist mein Haus frisch mit Drainage etc versehen worden. Ich hätte keine Lust, das jetzt durchbohren zu lassen um evtl wieder eine Schwachstelle in der Isolation zu haben. Ich lasse es also auch erstmal, obwohl ich ebenfalls ernsthaft der Kosten wegen überlegt habe.



Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
