Aufgrund einer intensiven Diskussion in den letzten Tagen möchte ich Euch einmal bitten, die im Besitz vorhandene T 68 auf eine Besonderheit hin zu "untersuchen".
Die originalen Telegramm-Maschinen hatten aus meiner Erinnerung einen ab- und anschaltbaren Zeichenzähler. Dazu war (so wie ich mich heute erinnern kann) auf den rechten Seite ein Hebelchen, womit die Schaltung erfolgen konnte.
Der Hintergrund war ja, dass meistens Streifenschreiber angewählt wurden und die Zeichenbegrenzung keine Rolle spielte. Für den Fall, dass einmal ein Blattschreiber angewählt wurde, konnte der Zeichenzähler durch Betätigung des Hebelchens ein- und wieder ausgeschaltet werden. Zusätzlich leuchtete natürlich das rote Kontrolllämpchen bei erreichen der "vollständigen" Zeile im Sichtfenster.
Ich bin gespannt, ob wir dazu ein Foto von einer solchen besonderen Telegramm-Maschine finden können.
Sofern ich das nicht konkret genug beschreiben habe, erwarte ich gerne die entsprechenden Rückfragen

Ein Foto mit einer Kennzeichnung zur Lage des Hebelchen füge ich Anlage bei.