Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 907
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#11

Beitrag: # 23266Beitrag ISBRAND »

Hallo zusammen,

also bei uns in der DDR Stand 1986 war das Irrungszeichen laut Telexverzeichnis (XXXXX) , ich habe gerade gesehen bei Rundschreibeverbimndung (++++).
Für den Telegrammdienst galt zum Anfang zczc, am Ende die Zeit 1629nnnn öfter auch 1629mm ( 2 Anschläge weniger :llach: ) . Als Grundsatz galt absolute fehlerfreie Telegramme, das galt besonders bei Telegrammen mit Schmuckblattausfertigung. Wenn sich eine Telegrafistin vertippt hat, was äußerst selten vor kam, denn in der Regel waren sie alle Facharbeiter für Schreibtechnik oder hatten mindestens den Kurs für das Maschinenschreiben mit Auszeichnung belegt, sonst kam da niemand ran an den Fernschreiber, wurde die Übermittlung noch einmal neugestartet, da gab es kein Pardon. :headset: Schachtelsatzacrobat :sign:
Im Telexverzeichnis sind die Muster für Fernschreiben und Telegramme ohne besondere Start- und Endezeichen angegeben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ISBRAND für den Beitrag (Insgesamt 2):
JanLReinholdKoch
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 907
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#12

Beitrag: # 23267Beitrag ISBRAND »

Bild
Bild
Bild

Extra in Originalgrösse


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ISBRAND für den Beitrag (Insgesamt 5):
TelegrammophonFranzJanLReinholdKochWerner
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Benutzeravatar

ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1509
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#13

Beitrag: # 23274Beitrag ReinholdKoch »

...noch kurz zur Ergänzung zum Post von Isbrand:

Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag:
ISBRAND
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - offline bis 14.04.)
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 907
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Re: Gespräch mit

#14

Beitrag: # 23275Beitrag ISBRAND »

ISBRAND hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 18:52
Extra in Originalgrösse

Telexverzeichnis DDR 1988
Seite VII, VIII und X
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ISBRAND für den Beitrag:
ReinholdKoch
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Benutzeravatar

ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1509
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#15

Beitrag: # 23295Beitrag ReinholdKoch »

ReinholdKoch hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 22:58 ...noch kurz zur Ergänzung zum Post von Isbrand:

Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.
Anbei jetzt nochmals ein besser lesbarer Anhang der Kurzzeichen (2 Seiten) aus dem amtlichen Telex-Teilnehmerverzeichnis von 1986 :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag:
ISBRAND
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - offline bis 14.04.)
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Benutzeravatar

Telegrammophon
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 665
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
Wohnort: Leipzig
Hauptanschluß: 19990 fino dd

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#16

Beitrag: # 23298Beitrag Telegrammophon »

Im Telexverzeichnis von 1983 steht "e e e" als Kennzeichen für Irrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Telegrammophon für den Beitrag:
ISBRAND
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:

Telex 19990 fino dd

Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Benutzeravatar

Telegrammophon
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 665
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
Wohnort: Leipzig
Hauptanschluß: 19990 fino dd

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#17

Beitrag: # 23299Beitrag Telegrammophon »

ReinholdKoch hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 22:58 ...noch kurz zur Ergänzung zum Post von Isbrand:

Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.
Hallo Reinhold,

in dem von Dir zitierten Abschnitt des Verzeichnisses steht aber genauso "e e e" als Irrungszeichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Telegrammophon für den Beitrag:
ISBRAND
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:

Telex 19990 fino dd

Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Benutzeravatar

ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1509
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

Irrungszeichen „e e e“ oder „xxxxx“

#18

Beitrag: # 23302Beitrag ReinholdKoch »

Telegrammophon hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:42
ReinholdKoch hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 22:58 Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.
Hallo Reinhold,

in dem von Dir zitierten Abschnitt des Verzeichnisses steht aber genauso "e e e" als Irrungszeichen.
Hallo Finn,

mir ging auch nicht darum die „e e e“ zu widerlegen, sondern eher darum die „xxxxx“ auch den Bereich Telex öffentlich zu machen.
Für den Bereich Telegrammbetrieb kenne ich „nur“ die 5 „xe“.
Ich denke, damit können wir so auch gut umgehen! :yesyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag:
ISBRAND
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - offline bis 14.04.)
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Benutzeravatar

Telegrammophon
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 665
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
Wohnort: Leipzig
Hauptanschluß: 19990 fino dd

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#19

Beitrag: # 23303Beitrag Telegrammophon »

Achso! Dann ist ja alles klar.
Wahrscheinlich gab es da (im Telexbereich) auch keine strikten Vorgaben, welches man in welchem Fall verwenden soll.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Telegrammophon für den Beitrag:
ISBRAND
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:

Telex 19990 fino dd

Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 907
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

#20

Beitrag: # 23304Beitrag ISBRAND »

Telegrammophon hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 20:02 Wahrscheinlich gab es da (im Telexbereich) auch keine strikten Vorgaben, welches man in welchem Fall verwenden soll.
JA bei uns in der DDR schon :llach: , aber vielleicht hat der Westen es dann übernommen um internationaler zu wirken und das 3 x e für das Gewohnheitsrecht gelassen, damit sich keine auf den Schlips getreten fühlt. :coffee:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ISBRAND für den Beitrag (Insgesamt 2):
ReinholdKochTelegrammophon
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“