Falsche Zeichen
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 09:53
- Wohnort: Nørre Alslev
- Hauptanschluß: 31069 itelex dk
- Kontaktdaten:
Falsche Zeichen
Hallo in die Runde
Jetzt habe ich wieder Zeit zum Basteln mit einem T100S, ausgestattet mit Sender Tsend 64 Tz 199.Das Problem ist das bit 1 und 2 fast immet "hoch" sind (wie bei A und J)
"Reinigen" mit Papiertrimmel hin und herziehen zwischen die Kontakte war ohne Resultat.
Ich kan leider nichts finden in die Beschreibungen die ich habe.
Hat Jemand ein Vorschlag ?
Grüsse aus DK
Nico
Jetzt habe ich wieder Zeit zum Basteln mit einem T100S, ausgestattet mit Sender Tsend 64 Tz 199.Das Problem ist das bit 1 und 2 fast immet "hoch" sind (wie bei A und J)
"Reinigen" mit Papiertrimmel hin und herziehen zwischen die Kontakte war ohne Resultat.
Ich kan leider nichts finden in die Beschreibungen die ich habe.
Hat Jemand ein Vorschlag ?
Grüsse aus DK
Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptanschluss : 31069
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
-
- Rank 4
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
- Wohnort: Würzburg
- Hauptanschluß: 234280 jochen d
Re: Falsche Zeichen
Hallo Nico,
manchmal sind die Kontakt so stark verschmutzt/oxidiert, dass Papier nicht hilft. Da mußt du mit einem feinen Schmirgelpapier (400er) auf beiden Seiten des Kontakts etwas schleifen.
Bei wenig Oxidation hilft auch KontaktChemie K60 (oder andere Kontaktreiniger)
manchmal sind die Kontakt so stark verschmutzt/oxidiert, dass Papier nicht hilft. Da mußt du mit einem feinen Schmirgelpapier (400er) auf beiden Seiten des Kontakts etwas schleifen.
Bei wenig Oxidation hilft auch KontaktChemie K60 (oder andere Kontaktreiniger)
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Falsche Zeichen
Hatte ich letztens bei meinem T send 2 d, sind die Kontaktzeiten richtig eingestellt?
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 09:53
- Wohnort: Nørre Alslev
- Hauptanschluß: 31069 itelex dk
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Zeichen
Hallo Felix
Es tut mir leid das ich pl¨tzlich verschwandt. Mein T100S hat offensichtlich ein Problem; wenn die Motor abschaltet, stirbt meine LAN karte !
Muss mal überlegen wie man das verhindern kann.
Das mit dem Kopf ist weil mein Konfiguration besteht aus 1x glasstty und bis 8 Fernschreiber verschiedener art. um nicht 9 Anrufnummer zu "besetzen" habe ich deshalb eine softwaregesteuerte Zentrale. Ich weiss nicht wie ich das sonst løsen soll.
Viele Grüsse
Nico
Es tut mir leid das ich pl¨tzlich verschwandt. Mein T100S hat offensichtlich ein Problem; wenn die Motor abschaltet, stirbt meine LAN karte !
Muss mal überlegen wie man das verhindern kann.
Das mit dem Kopf ist weil mein Konfiguration besteht aus 1x glasstty und bis 8 Fernschreiber verschiedener art. um nicht 9 Anrufnummer zu "besetzen" habe ich deshalb eine softwaregesteuerte Zentrale. Ich weiss nicht wie ich das sonst løsen soll.
Viele Grüsse
Nico
Hauptanschluss : 31069
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Falsche Zeichen
Hallo Nico,
für alle anderen: Nico hat diesen "gentex-Simulator" bereits gehabt, bevor das i-Telex ins Internet kam.
Freundlicherweise hat er sein System soweit i-Telex-kompatibel gemacht, dass es anwählbar ist (allerdings nur im Ascii-Mode).
Kapazitäten für Einträge gibt es genug...
für alle anderen: Nico hat diesen "gentex-Simulator" bereits gehabt, bevor das i-Telex ins Internet kam.
Freundlicherweise hat er sein System soweit i-Telex-kompatibel gemacht, dass es anwählbar ist (allerdings nur im Ascii-Mode).
Das ist dann sicherlich eine unzureichende FUnkentstörung des Schaltrelais. Hat der T100 einen "Zeitschalter"?nicodaenemark hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 16:33 Es tut mir leid das ich pl¨tzlich verschwandt. Mein T100S hat offensichtlich ein Problem; wenn die Motor abschaltet, stirbt meine LAN karte !
Muss mal überlegen wie man das verhindern kann.
Inzwischen könntest du zehn oder mehr Ports bekommen wenn du möchtest. Dann musst du deine SW aber wieder umstellen.nicodaenemark hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 16:33 Das mit dem Kopf ist weil mein Konfiguration besteht aus 1x glasstty und bis 8 Fernschreiber verschiedener art. um nicht 9 Anrufnummer zu "besetzen" habe ich deshalb eine softwaregesteuerte Zentrale. Ich weiss nicht wie ich das sonst løsen soll.
Kapazitäten für Einträge gibt es genug...
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 09:53
- Wohnort: Nørre Alslev
- Hauptanschluß: 31069 itelex dk
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Zeichen
Hallo Leute
Das mit "nur ASCII" " ist nicht richtig. Alles was ich scjhreibe (und empfange) is in Baudot
Grüsse
Nico
Das mit "nur ASCII" " ist nicht richtig. Alles was ich scjhreibe (und empfange) is in Baudot
Grüsse
Nico
Hauptanschluss : 31069
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 09:53
- Wohnort: Nørre Alslev
- Hauptanschluß: 31069 itelex dk
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Zeichen
Hallo alle,
ich bin jetzt ziemlich davon überzeugt das mein Problem im Speichertel des Senders liegt, und zwar das die Stiften sich nicht frei bewegen können. Es gibt auch ein Hebel die nicht frei "lauft". Würde ich um Ärger bitten wenn ich das Teufelsding "ertrinke" in WD40?
Grüsse, und bleib Gesund und Munter
Nico
ich bin jetzt ziemlich davon überzeugt das mein Problem im Speichertel des Senders liegt, und zwar das die Stiften sich nicht frei bewegen können. Es gibt auch ein Hebel die nicht frei "lauft". Würde ich um Ärger bitten wenn ich das Teufelsding "ertrinke" in WD40?
Grüsse, und bleib Gesund und Munter
Nico
Hauptanschluss : 31069
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
31067 - 1x T100s
31068 - 2x T100z / M190 (meistens konfiguriert als Kryptosystem)
31069 - 1x laptop
21100 - 1x laptop ( = 31069/mobil, und deshalb nur Anruf)
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Falsche Zeichen
WD-40 verharzt schnell, dann geht wahrscheinlich gar nichts mehr.
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
- Rank 12
- Beiträge: 4245
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Falsche Zeichen
Naja, ist ja deine Maschine.nicodaenemark hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 10:35 Würde ich um Ärger bitten wenn ich das Teufelsding "ertrinke" in WD40?

Ich würde mit Spiritus gründlich reinigen/entharzen mit dann Spühöl 88 drauf tun.
Dass WD40 verharzt, ist mir neu. Ich dachte, das Zeug verflüchtigt sich einfach. Ist halt kein Schmiermittel.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171