@-Zeichen beim Fernschreiber?

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.

Topic author
MCMLXXV
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 324
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

@-Zeichen beim Fernschreiber?

#1

Beitrag: # 24565Beitrag MCMLXXV »

Hallo!

Ich bin noch nicht lange hier - und eigentlich erstmal auf "Info"-Beschaffung da mir ein Siemens T37g zugelaufen ist den ich wohl wenn ich dazu komme mal reinigen und ölen werde - sowie die abgeschnittenen Anschlussleitungen ersetzen muss. Dann mal sehen, was die Entstörkondensatoren so sagen.
Aber das ist erstmal nicht das was ich hier wissen will - sondern:

Also mein T37 kennt das @ zumindest mal nicht. Weder als Taste noch als Type. Im Zeichensatz soll es das @ aber durchaus gegeben haben (siehe Tabelle)?
In einem Facebook-Post wollte mir einer erzählen, dass bei den Fernschreibern das "@"-Zeichen in den 70er Jahren sehr viel Verwendung fand und das Zeichen "bei Reichsbahn und Armee" eine eigene Taste hatte. Kam das @ später - bei neueren Geräten - dann auch auf die Tastatur? Oder wurde damit irgendeine Funktion ausgelöst?

Irgendwann hab ich mal gelesen, dass das @-Zeichen in die email-Adressen nur reingekommen ist da es im ASCII-Code drin war - aber eigentlich keine Verwendung hatte. Also hat man es als Trennung zwischen Benutzernamen und Domain eingesetzt da man sicher sein konnte dass es sonst in keinen Namen drin steckt.....

International_Telegraph_Alphabet_2_brightened.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3540
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#2

Beitrag: # 24567Beitrag DF3OE »

Im ITA2 Alphabet (Internationales Telegraphen Alphabet Nr. 2), die Norm für TELEX, gab es das @Zeichen grundsätzlich nicht. Aber die 2. Ebene im 5-Bit Alphabet konnte für die Buchstaben F, G und H national individuell belegt werden. In Großbritannien hat man dann auf das G das @-Zeichen gelegt. In Deutschland war die 2. Ebene dieser drei Buchstaben unbenutzt
Deshalb gibt es @ eigentlich nicht.
In Skandinavien wurde die 2.Ebene dieser Buchstaben für die landesspezifischen "Umlaute" benutzt
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt

Topic author
MCMLXXV
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 324
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#3

Beitrag: # 24569Beitrag MCMLXXV »

Danke schonmal.

Kann das @ evtl in der ehemaligen DDR Verwendung gefunden haben? "Reichsbahn" deutet ja auf den Osten hin......
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4244
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#4

Beitrag: # 24570Beitrag detlef »

Hier nochmal eine Gegenüberstellung von unterschiedlichen Belegungen:

Aus Lo15 Handbuch.png

In den USA waren ja nicht nur F, G, und H speziell belegt, sondern die haben darüber hinaus noch für einiges Durcheinander gesorgt. ;)

Bei der Bahn gab es doch noch mal eine ganz eigene Belegung. Da kann sicher Fred was dazu sagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von detlef am So 11. Apr 2021, 22:04, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3540
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#5

Beitrag: # 24571Beitrag DF3OE »

Reichsbahn?

Ich kenne überhaupt keine Verwendung des @ Zeichens im 5-Bit Alphabet, außer in der britischen Variante der Code-Tabelle, die du hier veröffentlicht hast.
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt

Topic author
MCMLXXV
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 324
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#6

Beitrag: # 24572Beitrag MCMLXXV »

Danke schonmal! Hab da wohl ein interessantes Thema entdeckt.....
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#7

Beitrag: # 24574Beitrag FredSonnenrein »

Hallo zusammen,
MCMLXXV hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 21:49 Kann das @ evtl in der ehemaligen DDR Verwendung gefunden haben? "Reichsbahn" deutet ja auf den Osten hin......
Wie kommst du denn in dem Zusammenhang auf Reichsbahn?

Ja, in lokalen Netzen der Bahn auf Rangierbahnhöfen wurden spezielle Fernschreiber für Rangierzettel verwendet. Die im "regulären" Bahn-Netz hatten aber m.W. die normale ITA2-Belegung.

VIele Grüße,
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4244
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#8

Beitrag: # 24575Beitrag detlef »

FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 07:53 Ja, in lokalen Netzen der Bahn auf Rangierbahnhöfen wurden spezielle Fernschreiber für Rangierzettel verwendet.
Das meinte ich. Ich konnte mich dunkel erinnern, dass wir da vor kurzem drüber gesprochen hatten.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#9

Beitrag: # 24576Beitrag FredSonnenrein »

Die sahen übrigens so aus:
Rangierzettel.jpg
Die zweite Spalte zeigt die Art der ablaufenden Wagen an und solche kriterien wie Handbremse, unbeladen... Was die Symbole alle bedeuten, weiß ich allerdings nicht genau.

Die Spalte 3 zeigt das Zielgleis, die gleiche Angabe ist nochmal in den Folgespalten dargestellt und dort nach Gleisgruppen (50er, 60er, 70er, 80er Gleise) "sortiert".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag (Insgesamt 2):
detlefJanL
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.

Topic author
MCMLXXV
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 324
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Re: @-Zeichen beim Fernschreiber?

#10

Beitrag: # 24588Beitrag MCMLXXV »

FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 07:53
Wie kommst du denn in dem Zusammenhang auf Reichsbahn?
Wie ich ganz oben schon geschrieben habe sollte das @-Zeichen "bei Reichsbahn und Armee" Verwendung gefunden haben. Und die Reichsbahn gab es ja noch bis 1993. :-)

OK, dass man bei der Armee immer mal wieder "militärische" Varianten hatte ist nix neues. Aber dass es da sogar "bei Eisenbahns" Normabweichungen gab wundert mich durchaus!
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“