...oder alte, ausgeschlachtete Amtszusätze wiederbelebt.
Ich betreibe ja Liverollenspiel und auch ein wenig in die Richtung Endzeit, Bunker etc.
Im Rahmen der Basteleien für so ein LARP ist eine Reihe von Geräten entstanden, die in alte Amtszusätze verbaut wurden.
Ziel war es, mit funktionierenden Geräten zu arbeiten und auch "echte" Nachrichten empfangen zu können.
So etwas erhöht das Realitätsempfinden ganz enorm.
Diese Amtszusätzen waren kannibalisiert, es fehlten alle MP Kondensatoren und Übertrager.
Hier nun die drei Geräte von rechts nach links:
piTelex System für einen FS mit V.10 Schnittstelle
Computer mit LINUX und piTelex script
Fileserver und Soundsystem für den Computer
piTelex und FS200
Die Tasten und Schalter habe ich bei ebay gefunden, sie sehen fast so aus, wie die Tasten, die wir in den 70er / 80er an unsere Radargerät hatten.
Der Nummernschalter konnte erhalten bleiben und ist voll funktionsfähig
Der Pi hat einen externen WLAN Stick bekommen, kann aber auch per LAN angeschlossen werden.
Der Fernschreiber wird per SSR eingeschaltet.
Natürlich darf auch eine "Felderde" nicht fehlen. ;-)
Alle Metallteile sind it dem SL verbunden.
Computer
Der Rechner hat als Basis ein mini ITX Motherboard, welches genau in das Amtszusatzgerät passte.
Der TFT Monitor passte ebenfalls in das Gerät.
Server, Router und Soundsystem
Das dritte Gerät beinhaltet eine File- und WEB - Server auf Pi - Basis und das Soundsystem für den Rechner.
Weiterhin ist ein LAN / WLAN / LTE Roter verbaut, so dass die Geräte ohne iTelex Netz betrieben werden können.
Alle Geräte erhielten Tablet PC - Ständer, um einen guten Arbeits- und Blickwinkel zu erreichen.
Danke an Jochen und Fred für die Unterstützung bei der Realisierung und Henning für die motivierenden Worte, es hier zu zeigen.
piTelex Combat System...
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:53
- Wohnort: 21244
- Hauptanschluß: 418701 STEAM D
- Kontaktdaten:
piTelex Combat System...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
i-Telex 418701 steam d, mit FS200, 24/7
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
-
- Rank 4
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: piTelex Combat System...
Hallo!
Interessantes Projekt.
Auf dem ersten Bild das Teil ganz links erinnert mich irgendwie an den "Knight Industries 2000" - oder auch "K.I.T.T." :-D
Sorry - musste ich loswerden. :-)
Interessantes Projekt.
Auf dem ersten Bild das Teil ganz links erinnert mich irgendwie an den "Knight Industries 2000" - oder auch "K.I.T.T." :-D
Sorry - musste ich loswerden. :-)
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:53
- Wohnort: 21244
- Hauptanschluß: 418701 STEAM D
- Kontaktdaten:
Re: piTelex Combat System...
Stimmt, erinnert daran. ;-)
i-Telex 418701 steam d, mit FS200, 24/7
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.