Naja, ihr habt Luxusprobleme, wie ich ja auch schon mal schrieb....
Ihr werdet irgendwann (in nicht allzuferner Zukunft befürchte ich... noch mal froh sein, wenn irgendwer überhaupt noch
Rollen zu einem vernünftigen Preis anbietet...
Vor nicht allzulanger Zeit (erste Nachbeschaffungsaktion) konnte man sogar noch einen individuellen Randdruck wünschen...
Ich hätte damals sogar /// i-Telex /// genommen.
Und nun findet man nicht mal mehr eine Firma, die überhaupt noch Rollen nachfertigen will.
Statt sie zurückzuschicken, hätte ich, wenn überhaupt, über den Preis gesprochen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag:
Habe mich doch gestern im Chat gewundert, dass bei Amazon Telex Papier, 47 Meter, 6 Stück, über 100 Euro gekostet haben. Hat man dann vor der Bestellung 70 Meter Länge ausgewählt, kosteten 6 Rollen nur noch 24,00 Euro (portofrei) Habe die mal bestellt und sie sind heute angekommen.
Beurteilung: Gutes Papier, noch in Folie eingeschweisst, an den beiden Seiten leicht angegilbt, gut für Nostalgie, Durchschlag gelb (sieht sehr amtlich mit gelben Durchschlag aus ), im praktischen Betrieb nun getestet, alles bestens, Durschlag etwas dünn, aber noch gut leserlich... das war bei uns im QRL vor 40 Jahren auch schon so...
......und weil das recht preiswert war, wollte ich gleich nachbestellen und siehe da... die 70er Rollen kosten nun auf einmal 109,00 Euro Ob sich da jemand bei der Eingabe des Preises vertan hat ? Sehr sehr schade, sonst hätte man dort weiterhin günstig Telexpapier einkaufen können ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur ) 411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur ) 4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
detlef hat geschrieben: ↑Sa 24. Aug 2019, 19:01
Ist das Papier verwendbar?
Ja, natürlich. Das ist das Standard-Durchschreibepapier.
Wichtig ist, dass es kein (Thermo)Faxpapier ist, wie auch in dem Angebot beschrieben.
Aber das erlebe ich immer öfter, dass die Leute kein Telex mehr kennen, sondern es
als "Telefax" bezeichnen. Klassischer Standardausspruch auf der Malerfaire: "Oh! Schau mal
ein altes Telefax!"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag:
ich möchte den Beitrag mal aus der Versenkung holen.
Zuerst ein paar Angaben zu meiner Person:
Mein Name ist Thomas, 64 Jahre alt und seit einem halben Jahr Rentner.
Vor vielleicht 40 Jahren war ich sehr aktiv im CB-Funk und habe mir damals (wie einige Kumpels auch) einen Fernschreiber (Lorenz LO15) zugelegt.
Der fristet nun seit gut 25 Jahren ein ungenutztes Dasein auf dem Dachboden.
Evtl. möchte ich den wieder reaktivieren, dazu braucht's aber auch das entsprechende Papier und die Lochstreifenrollen.
Kennt jemand die Firma?
Ist die seriös? Die haben leider kein Impressum, vielleicht ist das in der Schweiz auch nicht nötig?
Und die verkaufen wirklich noch solche Lochstreifenrollen?!?
Gruß
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TEHA für den Beitrag:
zuerst einmal herzlich willkommen hier bei uns in der Gruppe.
Zu dem Anbieter in der Schweiz kann ich wenig sagen. Dazu haben wir jedoch einige i-Telexer aus der Schweiz hier, die Dir das genauer sagen können.
Was den Lo15 betrifft, wirst Du hier sicher eine gute Unterstützung erhalten.
Auch ist es denkbar, dass Telex-Papier und Lochstreifen-Rollen hier von einigen abgeboten werden.
Es wäre auch schon mal gut, wenn Du einmal Fotos Deines FS hier zeigst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag: