Guten Tag,
da mir die Woche eine Karte TW/1 in die Hände fiel die defekt ist, stellte ich fest das der U501D BM 063
keine Signale mehr an den Datenausgängen liefert. Der Rest funktioniert.
Ich habe ein Ersatz mittels eines PICAXE20M2 realisiert.
U501D BM 063 Ersatz
Das ist auch mit einem AVR möglich.
Die Realisierung ist ja trivial.
Jörg
Instandsetzung TW, Tastatur-Wahl F1x00 Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Instandsetzung TW, Tastatur-Wahl F1x00
Interessant. Aber man hätte doch auch ein EPROM nehmen können, oder?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: Instandsetzung TW, Tastatur-Wahl F1x00
Guten Tag Detlef,
wegen 64 byte?
Und die Beschaltung ist noch umständlicher.
Das ist die einfachste und billigste Variante.
Mit ein wenig Humor kann man noch eine Anzaige dazuzaubern, bei der man die gewählte aktuelle Ziffer sieht.
Wird zwar ausgedruckt - ist aber ein Spaß wert.
wegen 64 byte?
Und die Beschaltung ist noch umständlicher.
Das ist die einfachste und billigste Variante.
Mit ein wenig Humor kann man noch eine Anzaige dazuzaubern, bei der man die gewählte aktuelle Ziffer sieht.
Wird zwar ausgedruckt - ist aber ein Spaß wert.
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Instandsetzung TW, Tastatur-Wahl F1x00
Ok, da hast du natürlich recht. Vermutlich ist inzwischen die Eprom-Lösung teurer und aufwändiger. Vor allem die Erstellung der Ausgabemuster bei schaltungsoptimiertem Pinout. Etwas früher (80er/90er) hätte man ein Bipolar-Prom genommen. Die kriegt man aber heut zu Tage weder gekauft noch programmiert.

Klar. Wenn man schon mal einen Microcontroller drin hat, kann man damit noch einige nette Spielchen machen.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten: